1. Auflage 16.09.2025 , Deutsch

Eine Philosophie der Krise: Konrad Paul Liessmann liefert eine lebensrettende Lektüre in schwierigen Zeiten.

Wir leben in einer Zeit der Krisen. So weit, so schlecht. Aber wie zeigen sich diese Krisen? Welche Bereiche unseres Lebens, Denkens und Handelns sind davon betroffen? Und stecken in den Krisen auch tatsächlich die viel beschworenen Chancen? Eines ist klar: Krise bedeutet kein »Weiter wie bisher«. 

ISBN 978-3-552-07572-6 1. Auflage 16.09.2025 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 08.06.2022 , Deutsch

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Entwicklungen haben eine neue Normalität in der Arbeitswelt entstehen lassen. Diese neue Normalität beinhaltet unter anderem sieben Trilogien, die auch als die 7x3er-Regel bezeichnet werden.

Das Buch greift zentrale Aspekte dieser sieben Trilogien auf und erläutert sie anhand praktischer Beispiele, aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und Studien sowie Experteneinschätzungen. Dabei behalten die Herausgeberinnen und Autor_innen stets den Bezug zur betrieblichen Personalpolitik im Fokus und geben praxisorientierte Empfehlungen und Handlungshinweise.

ISBN 978-3-662-64392-1 1. Auflage 08.06.2022 54,99 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 15.09.2025 , Deutsch

Prequel zum international gefeierten Bestseller »Frei«

Was wissen wir wirklich über die Menschen, die uns am nächsten stehen?

Als Lea Ypi im Internet ein ihr unbekanntes Foto entdeckt, das ihre Großeltern 1941 beim Après-Ski in den italienischen Alpen zeigt, fragt sie sich, was sie wirklich über ihre Familie weiß. 

ISBN 978-3-518-43262-4 1. Auflage 15.09.2025 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 08.09.2025 , Deutsch
Hrsg. MIT2WO Kulturnetzwerk e.V

»Ich will mittendrin sein, genau hinsehen, Partei ergreifen. Nicht in der Distanz erfrieren.« Peggy Parnass

Als »Ikone im Kampf für die Gerechtigkeit« wurde die Hamburger jüdische Autorin, Schauspielerin und Aktivistin Ruth »Peggy« Sophie Parnass (11.10.1927 - 12.3.2025) immer wieder bezeichnet. Sie war ein Liebling der Medien, fotogen, liebenswert, erfrischend emotional. Das Echo auf ihren Tod war überwältigend.

ISBN 978-3-96060-712-0 1. Auflage 08.09.2025 15,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 13.05.2025 , Deutsch

Ein ermutigendes Buch über die Kraft der Menschlichkeit.

Umes Arunagirinathan und Peggy Parnass trennten fünfzig Lebensjahre, die Hautfarbe, das Geschlecht und auch sonst eine ganze Menge. Doch entscheidend ist, was sie verband. Beide erlebten die tiefgreifende Erfahrung von Flucht und Vertreibung. Peggy wurde von ihrer Mutter 1939 auf einem Kindertransport nach Schweden geschickt, um sie vor der NS-Verfolgung zu retten. Umes kam als 13-jähriger unbegleiteter Flüchtling aus Sri Lanka nach Deutschland. 

ISBN 978-3-499-01783-4 1. Auflage 13.05.2025 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 02.01.2025 , Deutsch

In der Biografie des Gründers des weltberühmten Hamburger Tropeninstituts verdichten sich Kolonialismus, Nationalismus und modernes Gesundheitsmanagement. Bernhard Nocht (1857-1945) galt Zeitgenossen als »Vater der deutschen Tropenmedizin«. Aus kleinen Verhältnissen stieg er zum Gründungsdirektor des bekannten, heute nach ihm benannten Hamburger Instituts für Schiffs- und Tropenkrankheiten sowie zum Rektor der Universität Hamburg auf. 

ISBN 978-3-8353-5720-4 1. Auflage 02.01.2025 30,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Warum gelingt es der Politik nicht, wirksame Lösungen für die großen Krisen unserer Zeit zu finden? Der Soziologe Albert Denk geht dieser Frage auf den Grund - und identifiziert einen tiefliegenden Strukturfehler im System der Zwischenstaatlichkeit. Staaten agieren im Wettbewerb gegeneinander, stets bemüht, sich Vorteile zu sichern. Die Folgen: Ausbeutung, Umweltzerstörung und Kriege.

ISBN 978-3-98726-195-4 1. Auflage 04.09.2025 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 03.09.2025 , Deutsch

Das Kriegsgeschrei nimmt zu, die Menschen befällt immer stärker ein Gefühl von Macht- und Orientierungslosigkeit. Aber Gegenwehr ist möglich. Indem man das Völkerrecht beim Wort nimmt, das Frieden gebietet und Krieg als Mittel der Politik verbietet. Im Geleitwort zu dieser Kampfschrift nennt Eugen Ruge die aktuelle Umkehrung, die wir täglich erleben: »Verwahrlosung des Rechtsverständnisses der Mächtigen«. 

ISBN 978-3-360-02775-7 1. Auflage 03.09.2025 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
16. Auflage 27.06.1999 , Deutsch

"Dieser Band vereinigt fünf Texte, die in einem inneren Zusammenhang stehen; sie zeigen die Entwicklung zentraler Motive von Benjamins Denken auf. Eingeleitet wird er durch eine sehr frühe Studie Über das Programm der kommenden Philosophie. Es folgen die Aufsätze Zur Kritik der Gewalt, wo Benjamins Schicksalsbegriff Gestalt gewinnt, und Schicksal und Charakter, eine Arbeit, die er selbst als ein Modell der ihm vorschwebenden philosophischen Theorie bezeichnet hat.

ISBN 978-3-518-10103-2 16. Auflage 27.06.1999 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
1. Auflage 10.09.2025 , Deutsch

Ganzheitlich gesund durch einen bio-psycho-sozialen Blick auf das Immunsystem

Unser Immunsystem schützt uns vor Viren und Bakterien, heilt Wunden und kann uns vor Krebs und Autoimmunkrankheiten bewahren. Was meist übersehen wird: Es umfasst weit mehr als die biologische Ebene, denn auch psychische und soziale Abwehrkräfte spielen eine entscheidende Rolle.

ISBN 978-3-442-34335-5 1. Auflage 10.09.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)