Der Aufmarsch – Vorgeschichte zum Krieg. Russland, China und der Westen. Von Jörg Kronauer
ISBN 978-3-89438-778-5 14,90 € Portofrei Bestellen
Erweiterte Suche |
ISBN 978-3-89438-778-5 14,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-423-28301-4 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-10-091072-1 26,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-412-52123-3 60,00 € Portofrei Bestellen
Kostenlose Downloads → PDF
ISBN 978-3-430-21028-7 25,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8252-4982-3 29,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-030-53038-9 106,99 € Portofrei Bestellen
Für Tobias Straumann bildet die deutsche Finanzkrise von 1931 nicht nur eine wirtschaftshistorische Zäsur. Sie läutet auch das Ende der Weimarer Republik ein. Die deutsche Regierung erklärte das Reich für zahlungsunfähig, woraufhin das Bankensystem zusammenbrach. Weltweit brach eine Panik aus, die das globale Finanzsystem in seinen Grundfesten erschütterte und die Weltwirtschaft in eine tiefe Depression riss. Infolgedessen erstarkten die politisch extremistischen Kräfte rasant.
ISBN 978-3-8062-4073-3 25,00 € Portofrei Bestellen
Als außenpolitischer Berater Helmut Kohls und langjähriger Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz überblickt Horst Teltschik die internationale Politik der letzten Jahrzehnte wie nur wenige andere. In seinem Buch zeigt er, wie die Chancen von 1989/90 auf eine stabile internationale Friedensordnung verspielt wurden und warum die heutige Konfrontation zwischen NATO und Russland durch eine neue Entspannungspolitik entschärft werden muss.
Die NATO und Russland befinden sich in einer Eskalationsspirale, die nicht selten an Sandkastenspiele trotziger Kinder erinnert: Truppen werden an die Grenze verlegt, die Militärs führen Manöver durch, die jeweils klar gegen den anderen gerichtet sind, es wird aufgerüstet, und von gegenseitigem Vertrauen ist nichts mehr zu spüren.
ISBN 978-3-406-73229-4 16,95 € Portofrei Bestellen
Dag Hammarskjöld, Generalsekretär der Vereinten Nationen von 1953 bis 1961, beeindruckt bis heute durch seine außergewöhnliche Integrität und sein Verhandlungsgeschick im Einsatz zur Erhaltung des Weltfriedens. Er reformierte die UN grundlegend und definierte die Rolle ihres Generalsekretärs neu. Er bot den Großmächten die Stirn und vertrat die Rechte der kleinen Länder. In dieser mitreißenden Biografie kommt der Leser dem Menschen Dag Hammarskjöld so nahe wie noch nie.
ISBN 978-3-8251-5125-6 38,00 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook