Science-Fiction aus China. Sechs Geschichten von heute über morgen. Von Chi Hui, Jiang Bo, Regina Kanyu Wang, Qiufan Chen u.a.
ISBN 978-3-87512-856-7 25,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-87512-856-7 25,00 € Portofrei Bestellen
Eine frisch verheiratete Frau sehnt sich obsessiv nach einem gelben Regenschirm. Ein Ehemann verjagt die geliebte Katze seiner Frau. Eine betrogene Mutter entlässt impulsiv ihre Haushälterin. Unter der Oberfläche dieser unbeirrbar scharf beobachteten Geschichten über Liebe und Beziehungen im Kopenhagen des 20. Jahrhunderts pulsieren Verlangen und Verzweiflung. Während vor allem die Frauen darum kämpfen, den ihnen zugewiesenen Rollen zu entkommen, träumen sie davon, frei und glücklich zu werden – ohne je ganz zu verstehen, was das wahrhaft bedeuten könnte.
ISBN 978-3-351-03952-3 20,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-293-20979-4 13,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-7466-4041-9 12,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-903290-48-8 16,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-95751-341-0 9,99 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-99029-452-9 18,95 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-88769-320-6 16,00 € Portofrei Bestellen
Mit staunenden Augen und umwerfendem Witz erzählt Emine Sevgi Özdamar von einem Berlin, das kein Deutscher so je gesehen hat: das Leben ihrer WG-Mitbewohner im Westberliner Wedding und ihrer Ostberliner Freunde in Pankow, die türkischen Einwanderer in der Nachbarschaft, die politischen Ereignisse des »deutschen Herbstes«, die täglichen S-Bahnfahrten zwischen West und Ost, kleine und große Liebesgeschichten und vor allem ihre heiße Liebe zum Theater Heiner Müllers und Benno Bessons, das sie zurück ins Leben holt.
ISBN 978-3-462-03212-3 19,90 € Portofrei Bestellen
»Jeder hat in einer Stadt seine persönliche Stadt.«
»Ich bin ein Mensch vom Weg, am liebsten ist mir, im Zug zu sitzen zwischen den Ländern. Der Zug ist ein schönes Zuhause«, sagt Emine Sevgi Özdamar. Aber sie kommt auch an: an Orten wie »ihrem Hauptbahnhof« in Düsseldorf, in ihrer Wohnung dort, in Berlin Ost und West, in Amsterdam, in Istanbul - in den Theatern, in Lied- und Gedichtzeilen. Die Erinnerung an Menschen, Bilder, Situationen, Gespräche und Telefongespräche, Kindheit, Leben und Tod - alles verwebt sich mit genauen Beobachtungen des Hier und Jetzt zu einer Gedankenreise, die die Autorin auf ihre ganz eigene Weise in Bilder und Sprache formt.
ISBN 978-3-462-03001-3 9,99 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook