Biografie (Thema)

1. Auflage 14.11.2012 , Deutsch
Hrsg. Bernard Degen, Heiko Haumann, Ueli Mäder, Sandrine Mayoraz, Laura Polexe und Frithjof Benjamin Schenk

1912 fand in Basel der ‹Ausserordentliche Internationale Sozialistenkongress› oder auch ‹Friedenskongress der Zweiten Internationale› statt. Höhepunkte bildeten ein riesiger Friedensmarsch durch die Stadt, Ansprachen bedeutender Sozialisten im Basler Münster sowie die Verabschiedung eines Friedensmanifestes. Die Forderungen des Kongresses, mit allen Mitteln Kriege zu verhindern, sind bis heute aktuell geblieben. Anlässlich seines 100. Jubiläums widmet sich dieses Buch der Geschichte und Bedeutung des Kongresses, ...

ISBN 978-3-85616-571-0 1. Auflage 14.11.2012 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 15.10.2025 , Deutsch

Debatten über Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschen sind jüngst erneut aufgeflammt und betrachten vor allem das Wahlverhalten. Wer sich jahrzehntelang im Wesentlichen durch Stereotype repräsentiert sieht, kapselt sich allerdings auch gerne mal ab. Kaum jemand fragt nach den Biografien 'ganz normaler' Menschen im Osten, die nicht nur von der Zeitenwende 1989 geprägt wurden, sondern vor allem auch von den Ereignissen danach. 

ISBN 978-3-96317-422-3 1. Auflage 15.10.2025 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 30.09.2025 , Deutsch

Roland Flades Familie stammt aus dem Städtchen Friedland (jetzt Mieroszów) in Niederschlesien, der heutigen polnischen Woiwodschaft Dolny Slask. „Daheim in Friedland“ erzählt in halb fiktiver, halb dokumentarischer Form Geschichten aus drei Jahrhunderten mit all dem, was Menschen ausmacht: Schmerz und Leid, Hoffnung und Glück. 

ISBN 978-3-9823854-9-5 1. Auflage 30.09.2025 24,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Neuauflage

Wer möchtest du am Ende gewesen sein? 

Wer sich dem Gedanken an die eigene Vergänglichkeit stellt, wird bald auf essenzielle Fragen stoßen: Was bleibt von mir? Wer werde ich am Ende gewesen sein? Wofür lohnt es sich, noch zu kämpfen?

Der Erwachsenenbildungsforscher und systemische Berater Rolf Arnold lädt dazu ein, sich dem eigenen Leben und Sterben anhand ausgewählter Themen zuzuwenden: 

ISBN 978-3-8497-0581-7 1. Auflage 11.02.2025 19,95 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 11.04.2019 , Deutsch

Leonardo da Vinci (1452-1519) ist selbst in der an Genies nicht armen Renaissance noch eine Ausnahmeerscheinung. Diese nach neuestem Forschungsstand aktualisierte Jubiläumsausgabe zu seinem 500. Todestag ist das umfassendste Buch, das je über den Jahrtausendkünstler erschienen ist, und umfasst sämtliche Gemälde und fast 700 Zeichnungen. In zahlreichen ganzseitigen Detailvergrößerungen kann der Leser die feinsten Nuancen der Pinselstriche, die die Kunst revolutionierten, buchstäblich en détail studieren. 

ISBN 978-3-8365-7626-0 1. Auflage 11.04.2019 50,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Jubiläumsausgabe
1. Auflage 10.03.2021 , Deutsch

Putti Eichelbaums Vater flüchtete mit seiner Familie 1933 vor den Nazis über die Schweiz und Italien, die Bahamas und Kuba in die USA. Putti wuchs auf der Flucht auf, machte eine Schusterlehre, lernte unterwegs Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Nach dem Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg, wurde er Soldat der US-Armee. Als Richard Essex nahm Putti an der Landung in der Normandie teil, wurde Dolmetscher beim Militärgeheimdienst, als Kriegsheld ausgezeichnet und marschierte schließlich wieder in die Stadt ein, aus der er zwölf Jahre zuvor mit seinen Eltern vertrieben worden war.

ISBN 978-3-95829-940-5 1. Auflage 10.03.2021 16,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 23.04.2025 , Deutsch

Politik und Literatur: Hans Wißkirchens große Biographie über Heinrich und Thomas Mann 

»Was reden doch die zwei unwissenden Magier da?« Das dachte Golo Mann immer wieder, wenn er Heinrich und Thomas, seinen Onkel und seinen Vater, über Politik reden hörte. Wie aber steht es wirklich um die politische Urteilskraft dieser beiden großen Autoren des 20. Jahrhunderts? Wie wurden diese beiden Bürgersöhne aus Lübeck zu glühenden Verteidigern der Demokratie? Hans Wißkirchen, Präsident der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft, zeichnet in seiner Biographie der Brüder ein differenziertes Bild, bei dem Politik und Literatur nicht zu trennen sind und das dank bisher unbekannter Briefe vor allem die Zeit des frühen Exils in ein neues Licht rückt. Weil erstmals beide Brüder gleichberechtigt zu Wort kommen, korrigieren sie sich immer wieder gegenseitig. 

ISBN 978-3-10-397666-3 1. Auflage 23.04.2025 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 17.09.2025 , Deutsch

Eine Familie im Sturm der Weltgeschichte: Auf dem Weg zur Gründung eines jüdischen Staates in Texas.

Am 7. Juni 1907 sticht ein Schiff voller russischer Juden in See, nicht nach Jerusalem, wie viele an Bord geträumt haben, sondern nach Texas. Der Mann, der dies organisierte, ist David Jochelmann, der Urgroßvater von Rachel Cockerell. Es ist der Beginn der Galveston-Bewegung, ein in Vergessenheit geratenes Kapitel der Weltgeschichte, als 10.000 Juden im Vorfeld des Ersten Weltkriegs nach Texas flohen.

ISBN 978-3-8477-0495-9 1. Auflage 17.09.2025 48,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Limitierte und nummerierte Ausgabe
1. Auflage 12.08.2025 , Deutsch

Rainer Maria Rilke – Der radikale Erneuerer der Moderne

Rüdiger Schaper gelingt mit dieser Biografie ein überraschender Blick auf einen der meistgelesenen Dichter deutscher Sprache. Statt Rilke als entrückten Lyriker zu verklären, zeigt Schaper ihn als Avantgardisten, als Suchenden, der sich mutig in die Umbrüche seiner Zeit warf – zwischen Kunst, Tanz, Sprache und Moderne. Ein Buch, das Rilke neu lesbar macht – für Kenner wie für Neuentdecker.
 

ISBN 978-3-534-61128-7 1. Auflage 12.08.2025 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 01.12.2017 , Deutsch

Eine brillant erzählte Sittengeschichte des 17. Jahrhunderts von Aldous Huxley, dem Autor von »Schöne neue Welt«.

1634 wurde der gutaussehende und zügellose Priester Urbain Grandier verhört, gefoltert und auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Er wurde für schuldig befunden, mit dem Teufel im Bunde zu stehen, sowie ein ganzes Frauenkloster verführt und ins Unglück gestürzt zu haben. Huxley erzählt hier vom sensationellsten Fall von Massenbesessenheit und sexueller Hysteria im Mittelalter. 

ISBN 978-3-492-50109-5 1. Auflage 01.12.2017 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)