Ratgeber

Warten. Eine verlernte Kunst. Von Timo Reuter

"Wer die Kunst des Wartens nicht beherrscht, dem geht auch die Gelassenheit verloren - und die Vorfreude", sagt Timo Reuter. In seinem Buch voller unterhaltsamer Geschichten und erstaunlicher Erkenntnisse untersucht er den politischen Gehalt des Wartens, dessen subversives Potenzial sowie die beglückende Kraft des Nichtstuns, der Muße und des Verweilens.

ISBN 978-3-86489-918-8     12,00 €  Portofrei     Bestellen

Geometrie der Seele. Wie unbewusste Muster das Drehbuch unseres Lebens bestimmen. Von Christian Schubert

Ein radikal neuer Blick auf Gehirn, Psyche und körperlicher Gesundheit, der die Weitergabe negativer Muster erstmals zum Buchthema macht.

Die Natur ist in vielfältigsten, schillernden Mustern organisiert, und wie die Forschung heute weiß, ordnet sich auch die Seele nach ganz ähnlichen Prinzipien. In das große, gleichsam geometrische Muster unseres Seins sind all unsere inneren und äußeren Regungen eingewoben - bewusst wie unbewusst, individuell wie familiär und gesellschaftlich. Die Einsicht, dass wir in Denk-, Fühl- und Verhaltensweisen einem "fraktalen Plan" folgen, entlastet nicht nur, sondern eröffnet auch neue Wege zur Heilung.

ISBN 978-3-8338-8831-1     22,00 €  Portofrei     Bestellen

Wir verlieren unsere Kinder! Gewalt, Missbrauch, Rassismus – Der verstörende Alltag im Klassen-Chat. Von Silke Müller

"Wissen Sie, was Ihr Kind auf seinem Smartphone sieht?" Diese Frage stellt Silke Müller ahnungslosen Eltern auf Infoveranstaltungen ihrer Schule. Die Fotos, Sticker und Videos, die sie dann zeigt, sind so verstörend, dass kaum jemand hinsehen kann.
Die meisten Eltern gehen davon aus, Medien-Erziehung bedeutet, die Bildschirmzeit zu begrenzen - und haben keine Ahnung, dass schon Kinder Bilder bestialischer Tierquälereien, Kriegsverbrechen und sexueller Gewalt sehen. Verschickt im Klassenchat. Mit dramatischen Auswirkungen auf ihre Psyche.

ISBN 978-3-426-27896-3     20,00 €  Portofrei     Bestellen

Solidarisch füreinander sorgen. Ein Leitfaden für diese Krise und die nächste. Von Dean Spade

Hier ist der dringend benötigte Leitfaden für Strategien durch Krisen wie Corona, Inflation, Erderhitzung oder Ukraine-Krieg und alle, die noch kommen werden. Denn diese Krisen isolieren Menschen voneinander und führen zu ihrer Vereinzelung und Armut. In einer Zeit, in der Angst und Konkurrenzdenken, nationalistische Vorstellungen und Ausgrenzungen deutlich zunehmen, brauchen wir die Haltung solidarisch füreinander zu sorgen. Damit die Lebenssituation von allen und insbesondere von Personen, die sowieso schon Gewalt und Diskriminierung erfahren, sich bessern kann, Menschen sich zugehörig und verbunden fühlen können - trotz aller Krisen. Der Leitfaden von Dean Spade eröffnet konkrete Strategien und Werkzeuge für persönliche und gesellschaftliche Veränderungen, die empowern in einer Zeit, in der Regierungen nicht in der Lage sind, angemessen mit gesellschaftlichen Krisen umzugehen.

ISBN 978-3-945644-34-8     16,00 €  Portofrei     Bestellen

Die Abrechnung. Das einzige Buch, das Ihr Erspartes vor Umverteilung und Krisen rettet. Von Matthias Weik

Retten Sie Ihre Zukunft - jetzt!

Inflation, Energiekrise, Krieg in der Ukraine. Eiskalt hat uns die Realität der Globalpolitik eingeholt. Deutschland steht völlig unvorbereitet da. Mit dem Wegfall billiger Energie funktioniert das Geschäftsmodell des Exportweltmeisters nicht mehr. Arbeitnehmer und Unternehmen tragen bereits eine Steuerlast am Limit. Privatvermögen werden aufgeschmolzen. Wie also wehren gegen die aufziehende Krise?

ISBN 978-3-424-20282-3     24,00 €  Portofrei     Bestellen

Die große Sauerei. Wie Agrarlobby und Lebensmittelindustrie uns belügen und betrügen – und was das für unsere Ernährung bedeutet. Von Hannes Jaenicke und Fred Sellin

Lassen Sie sich vom Shitstorm der Agrarlobby nicht täuschen dieses Buch bringt unangenehme Wahrheiten ans Licht!

Sie wundern sich bestimmt, warum dieses Buch online so schlecht bewertet ist. Die Erklärung ist einfach: Vertreter der deutschen Agrarlobby haben einen Shitstorm gegen die 'Die große Sauerei' gestartet. Die Verfasser dieser nicht verifizierten Rezensionen haben das Buch nie gelesen. Sie sind Teil einer konzertierten Verleumdungskampagne, die in sozialen Netzwerken organisiert wurde, um dieses Buch bei Amazon, Hugendubel, Thalia zu verreißen.
Die teilweise hasserfüllten Rezensionen inklusive Morddrohungen gegen mich beweisen, dass Fred Sellin, mein Co-Autor, und ich etwas richtig gemacht haben müssen und offensichtlich in ein Wespennest gestochen haben.
Die unbequemen und teils skandalösen Wahrheiten, die wir in Die große Sauerei beschrieben haben, gefährden offenbar ein überaus erfolgreiches, aber weder für Mensch noch Umwelt noch Tier gesundes Geschäftsmodell.
Weitaus konstruktiver wäre es, wenn Vertreter aus Politik, Agrar- und Nahrungsmittelindustrie sich mit Ernährungsexperten, Umwelt- und Tierschützern zusammensetzen würden, um über dringend nötige Agrarreformen zu diskutieren ...

ISBN 978-3-96905-202-0     24,99 €  Portofrei     Bestellen

Gemeinsam die Welt verändern – aber wie? Ein Praxishandbuch. Von Eva Stützel

»Gemeinsam die Welt verändern«: Dafür engagieren sich viele Menschen in Transition Towns, bei Fridays for Future, in der Commons-Bewegung und in anderen Initiativen. Doch häufig verlieren sich diese Gruppen im Geflecht zwischenmenschlicher Probleme, ineffektiver Abstimmungen und zeitlicher Überforderung. Was kann gemeinschaftliche Initiativen zum Blühen bringen? Ökologische Lebensgemeinschaften sind ein Beispiel für einen besonders intensiven Ansatz, gemeinschaftlich an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten. Eva Stützel hat eines von Deutschlands bekanntesten Projekten, das »Ökodorf Sieben Linden«, mit aufgebaut.

ISBN 978-3-98726-032-2     32,00 €  Portofrei     Bestellen

Freundschaft mit der Natur. Sich verwurzeln – Kraft schöpfen – Den Himmel berühren. Von Matthias Blaß

Das Buch gibt den Lesern einen Leitfaden an die Hand, um in der Natur wieder wirklich heimisch zu werden. Vier Jahreszeiten lang führt es ihn in 32 Kapiteln durch die Bereiche Naturwahrnehmung, Naturwissen, Naturhandwerk und Naturspiritualität. Diese Bandbreite ermöglicht sowohl ein weites Erfahrungswissen um die Natur, als auch eine kraftvolle Verbindung mit ihr. Gegenwärtig zieht es viele Menschen in die freie Natur. Sie erzählen, dass sie dort inneren Frieden finden und wieder mehr bei sich sind. Sie berichten von einer Entschleunigung, die mit einer Belebung einhergeht. Und ja, wer kennt das nicht? Körper, Geist und Sinne werden durch ein Bad in der Natur erfrischt. Viele Menschen fühlen sich danach wie neu geboren. Doch obwohl die Sympathiewerte der Natur ständig steigen, ist sie den meisten Heutigen im Grunde fremd. Kaum jemand kann noch essbare Wildpflanzen erkennen, die Fährten der Tiere lesen oder ohne Streichhölzer ein Feuer entfachen.

ISBN 978-3-89060-832-7     32,00 €  Portofrei     Bestellen

Schummeln mit ChatGPT. Texte verfassen mit künstlicher Intelligenz für Schule, Uni und Beruf. Auch für Bing. Der aktuelle Ratgeber für das Schreiben mit KI wie Chat GPT, GPT 3 und 4 mit den besten Prompts. Von Christian Rieck

Künstliche Intelligenz wird unser Leben so stark verändern, wie es das Internet getan hat. Eher noch mehr. Schon jetzt beantwortet der geniale KI-Chatbot ChatGPT viele Fragen besser, als das ein menschlicher Experte tun würde. Er wurde von Elon Musk und Microsoft mitentwickelt und in die Suchmaschine Bing integriert. Blitzschnell verfasst er neue Texte in zahlreichen Sprachen und wird schon bald die klassische Suchmaschine revolutionieren und wohl auch in die Microsoft-Office-Programme integriert werden. Aber auch mit ChatGPT schreiben sich Texte nicht von selbst. Ohne entsprechendes Anwenderwissen besteht die Gefahr, dass Roboter-Texte ohne Sinn und Verstand entstehen.

ISBN 978-3-96905-247-1     16,00 €  Portofrei     Bestellen

Mütter klagen an. Institutionelle Gewalt gegen Frauen und Kinder im Familiengericht. Von Christina Mundlos

Es dürfte die Vorstellungskraft der allermeisten Menschen übersteigen, was die Sozialwissenschaftlerin und Frauenrechtsaktivistin Christina Mundlos aus deutschen Familiengerichten zusammengetragen hat: Frauen und Kinder, die nicht nur auf legale Weise, sondern mithilfe des juristischen Apparats selbst unter die Verfügungsgewalt gewalttätiger Ex-Männer gezwungen werden. An den haarsträubenden Fällen arbeitet Mundlos das beängstigend Systematische heraus: Sichtbar werden ein unhaltbares Abhängigkeitsgefüge zwischen Rechtsprechung, GutachterInnen und Einrichtungen der Familienhilfe sowie ein patriarchal-misogyner Hintergrund und eine fragwürdige politische Agenda.

ISBN 978-3-96317-332-5     22,00 €  Portofrei     Bestellen

Seiten