Sechs Vorschläge für das nächste Jahrtausend
Harvard-Vorlesungen

Welche Literatur wird dem Verschleiß standhalten und die Jahrtausendwende überleben? Welche literarischen Tugenden muss ein Werk haben, damit es über die Epochenschwelle hinaus Leser findet? In seinen für die Harvard-Universität konzipierten Vorlesungen entwirft Calvino ein handliches Vademekum der Tugenden, die ihm beim Gang durch die Jahrhunderte bedeutsam erscheinen: Leichtigkeit, Schnelligkeit, Genauigkeit, Vielschichtigkeit, Haltbarkeit. Seine Beispiele entnimmt er der bekannten Literatur: vom Volksmärchen über Dante bis hin zu Milan Kundera.
Schreibschüler der Welt, lest Calvino! Und, was sich dann ganz nebenbei ergibt, auch das, was Italo Calvino liest. Von Aquin bis Zellini, Bücher aus mindestens zweitausend Jahren. Cicero (Zahlbarriere)
Thema der Arbeit sind die literarischen Werte, die Calvino gerne in das 21. Jahrhundert mit hinübergerettet sehen würde. In jedem Kapitel widmet er sich einem dieser Werte. Der Aufbau ist jeweils ähnlich, seine Thesen macht er den Zuhörern durch viele Beispiele aus der Literatur anschaulich. Sandra Schmit 08/2014
Erstellt: 22.07.2025 - 17:05 | Geändert: 22.07.2025 - 18:48