VWL

Es waren einmal Banker. Warum das moderne Finanzsystem gescheitert ist. Von Leonhard Fischer

In den uralten Zeiten, als sich Sparen noch gelohnt hat ...  Doch diese Zeiten sind vorbei. Und sie kommen so schnell nicht wieder. Das internationale Finanzsystem hat sich in den vergangenen Jahren radikal verändert. Und spätestens seit dem großen Crash von 2008 mit den beispiellosen Rettungsaktionen von Politik und Zentralbanken sind die Auswirkungen bei allen Menschen angekommen. Die Welt des Geldes ist instabil geworden wie das Wetter in der Karibik. In diesen stürmischen Zeiten präsentiert der ehemalige Star-Banker Leonhard Fischer einen fundierten Befund zur Lage unseres Finanzwesens und originelle Vorschläge zur Überwindung der Krise.

ISBN 978-3-7110-0163-4     24,00 €  Portofrei     Bestellen

Wer verkaufte die DDR? Wie leitende Genossen den Boden für die Wende bereiteten von Klaus Blessing

Viele Spitzenkader der DDR haben gegen deren Ende selbst den Boden für den Übergang zum Kapitalismus bereitet - zu diesem provokanten Schluss kommt Klaus Blessing in seinem neuen Buch. Obwohl die ökonomische Abschlussbilanz der DDR von 1990 besser war, als die von vielen entwickelten kapitalistischen Ländern heute, gab es den "Schürer-Bericht" vom 30. Oktober 1989 mit seiner falschen Behauptung der unmittelbar bevorstehenden Zahlungsunfähigkeit des Landes. Dem ging allerdings eine lange Reihe an Handlungen, Beschlüssen und Anordnungen voraus, die von einem grassierenden Misstrauen gegen die eigene sozialistische Wirtschaftsweise zeugen.

ISBN 978-3-95841-033-6     14,99 €  Portofrei     Bestellen

Einführung in Operations Research. Von Wolfgang Domschke und Andreas Drexl

Einführung in Operations Research. Von Wolfgang Domschke und Andreas DrexlDieses Buch ist aus Vorlesungen zur Einführung in Operations Research (OR) entstanden, die die Autoren für Studierende der Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens, der (Wirtschafts-)Informatik und der Mathematik gehalten haben.

ISBN 978-3-642-18111-5      27,99 €  Portofrei      vergriffen

Mikroökonomie. Von Robert S. Pindyck u. Daniel L. Rubinfeld

Ein gutes Verständnis der Mikroökonomie ist für Entscheidungen im Management und für das Verständnis der Funktionsweise einer modernen Volkswirtschaft von entscheidender Bedeutung. Über 120 aktualisierte Beispiele und Fallstudien helfen, praktische Anwendungen der theoretischen Konzepte zu erkennen und diese besser zu verstehen.

ISBN 978-3-86894-352-8     54,95 €  Portofrei     Bestellen

Mikroökonomik. Von Austan Goolsbee, Steven Levitt u. Chad Syverson

Mikroökonomik. Von Austan Goolsbee, Steven Levitt u. Chad SyversonDas Mikroökonomik-Lehrbuch der erfolgreichen US-Star-Professoren! Die Grundlagen ökonomischen Denkens vermittelt anhand eines bahnbrechenden neuen Konzepts: In Theorien und Modellen wird beleuchtet, wie Konsumenten, Produzenten, Industrien oder Regierungen sich verhalten.

ISBN 978-3-7910-3246-7      29,95 €  Portofrei      Bestellen

Grundzüge der Volkswirtschaftslehre. Von Peter Bofinger

Grundzüge der Volkswirtschaftslehre. Von Peter BofingerEine Einführung in die Wissenschaft von Märkten, EXTRAS Online. "Diesem Buch gelingt, was die meisten anderen nicht schaffen: begreiflich zu machen, warum es sich lohnt, dieses Fach zu studieren" (DIE WELT). So funktioniert "Volkswirtschaft zum Anfassen". Anhand von lebensnahen Beispielen wird gezeigt, wie Märkte im Großen und Kleinen funktionieren.

ISBN 978-3-86894-229-3    39,95 €  Portofrei     vergriffen

Volkswirtschaftslehre. Von Paul A. Samuelson u. William D. Nordhaus

Volkswirtschaftslehre. Von Paul A. Samuelson u. William D. NordhausDas internationale Standardwerk der Makro- und Mikroökonomie. Samuelson und Nordhaus beweisen, dass die Volkswirtschaftslehre eine faszinierende Disziplin ist - ein Lehrbuch und Nachschlagewerk ganz ohne erhobenen Zeigefinger, aus dem in jedem Kapitel der Enthusiasmus der beiden Autoren spricht.

ISBN 978-3-86880-089-0    39,95 €  Portofrei     vergriffen

Grundzüge der Volkswirtschaftslehre. Von Nicholas Mankiw u. Mark P. Taylor

Grundzüge der Volkswirtschaftslehre. Von Nicholas Mankiw u. Mark P. TaylorVolkswirtschaft findet mitten im Leben statt. Warum beziehen Spitzensportler und Filmstars so hohe Gehälter? Warum sind Jobs in manchen Jahren schwer, in anderen Jahren relativ leicht zu finden? Wieso findet man in München so schwer erschwingliche Wohnungen? Wer produziert wo den iPod von Apple? Warum sind elektronische Produkte aus China so billig?

ISBN 978-3-7910-3098-2     39,95 €  Portofrei     vergriffen