Wie vor 500 Jahren der bekannteste deutsche Augustinermönch aus Zorn über die Lage seiner Kirche Thesen an eine Kirchentür schlug, fasst Klaus Blessing seinen Zorn über den Zustand unserer heutigen Welt ebenso in 95 Thesen. Diese Thesen sollen aber die Probleme nicht nur benennen, sondern auch linke Lösungsansätze für Veränderung bieten: für mehr soziale Gerechtigkeit, weniger Verschwendung der Naturressourcen, für eine Welt ohne Ausbeutung und vor allem ohne Krieg.
Klaus Blessing (Jahrgang 1936) ist ein deutscher Autor politischer Sachbücher und ehemaliger Politiker und Funktionär der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Er war Leiter der Abteilung Maschinenbau des Zentralkomitees (ZK) der SED und 1989/90 stellvertretender Minister für Schwerindustrie der DDR.
Wikipedia (DE): Klaus Blessing