Welche Organisationsformen produzieren Wissenschaft? Zum Verhältnis von Hochschule und Wissenschaft in Deutschland. Von Jennifer Dusdal
ISBN 978-3-593-50967-9 39,95 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
Erweiterte Suche |
In dieser Rubrik nehmen wir Titel auf, die man sich kostenlos aus dem Internet herunterladen kann. Die gedruckte Version ist, falls lieferbar, zum regülaren Preis über uns zu beziehen.
ISBN 978-3-593-50967-9 39,95 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
ISBN 978-3-593-51240-2 29,95 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
ISBN 978-3-593-51100-9 34,95 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
ISBN 978-3-593-51250-1 36,95 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
ISBN 978-3-8376-5108-9 29,00 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
ISBN 978-3-946459-34-7 6,00 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
ISBN 978-3-319-43765-1 53,49 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
ISBN 978-3-8376-4661-0 39,99 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
»Heimat« ist ein ebenso schillernder wie problematischer Begriff, wenn er als politische Kategorie benutzt wird. Gegenwärtig in aller Munde, steht er in der Gefahr, als politischer Kampfbegriff missbraucht zu werden. Kann es in dieser Situation gelingen, ihn in einem aufgeklärten Sinne kulturpolitisch produktiv zu machen? Ist eine kulturelle Heimatpolitik möglich? Das Jahrbuch für Kulturpolitik 2019/20 versammelt Beiträge des 10. Kulturpolitischen Bundeskongresses 2019 »Kultur.Macht.Heimaten«.
ISBN 978-3-8376-4491-3 30,00 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
Die Rassentheorie, die Geschichtsphilosophie, die Ästhetik und die Naturteleologie haben eine Gemeinsamkeit: In all diesen Themengebieten entwickelte Immanuel Kant ein Denken der Zweckmässigkeit. Die Fokussierung auf diesen Strang macht eine Verbindung sichtbar, die von seinen frühen Schriften zu den unterschiedlichen "Rassen" der Menschen hin zur Kritik der Urteilskraft und damit zu seiner Selbstreflexion über die kritische Philosophie reicht. Karin Hostettler arbeitet das mit diesem Denken verbundene Othering und die damit einhergehende Selbstaffirmation heraus und zeigt so die Selbstverortung der kritischen Philosophie in einer kolonialen Episteme auf.
ISBN 978-3-8376-5176-8 39,00 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook