De-Globalisierung. Forschungsstand und Perspektiven. Hrsg. Stefan A. Schirm, Andreas Busch, Susanne Lütz, Stefanie Walter, Hubert Zimmermann.
ISBN 978-3-8487-7503-3 34,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-8487-7503-3 34,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8006-7019-2 29,80 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-96317-345-5 20,00 € Portofrei Bestellen
Bereits vor 50 Jahren veröffentlichte der Club of Rome mit "Die Grenzen des Wachstums" eine Studie zur Entwicklung der Weltwirtschaft. Er zeigte schon damals, wie zeitnah das Ende weiterer Möglichkeiten erreicht sein wird. Weil Maßnahmen auf nationaler Ebene heute kaum noch ausreichend sein können, skizziert Weizsäcker eine "Neue Ökonomie" zur Zähmung der globalisierten Wirtschaft und plädiert für mehr internationale Zusammenarbeit in Fragen von Umweltschutz und Ressourcenverteilung. Weizsäckers Appell für eine neue Klimapolitik hallt lange nach und weckt die Entschlossenheit, endlich zu handeln!
ISBN 978-3-89710-909-4 20,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-96238-389-3 22,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-89438-805-8 19,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-96488-174-8 14,80 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-518-12787-2 18,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8376-5965-8 35,00 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
Achim Wambach analysiert die unterschiedlichen Maßnahmen der Klimapolitik und die Marktmechanismen, die dahinter wirken - manchmal gegenteilig oder ganz anders als von der Politik beabsichtigt oder den Verbrauchern erwartet. Dabei kommt er zu überraschenden Ergebnissen: Solaranlagen können wirtschaftlich sinnvoll sein, nicht aber klimapolitisch. Und der Bezug von Ökostrom bewirkt keinen CO2-Rückgang, weniger Autofahren hingegen schon, zumindest aktuell noch.
ISBN 978-3-451-39358-7 16,00 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook