Ernst Bloch, Gesamtausgabe in 16 Bänden. stw-Werkausgabe. Band 14 : Atheismus im Christentum. Zur Religion des Exodus und des Reichs
ISBN 978-3-518-28163-5 22,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-518-28163-5 22,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-407-86537-3 22,95 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-7776-3078-6 24,00 € Portofrei Bestellen
Gott ist tot! Nur welcher? Schon lange sind die Traueranzeigen für einen Gott im Umlauf, den wir uns als übermächtigen Agenten oder als souverän existierenden Geist im quasi-raumzeitlichen Jenseits vorstellen. Eine sich atheistisch verstehende Theologie macht gegen alle zeitgenössischen Versuche theistischer Revisionen mit der Grablegung Gottes ernst. Zugleich wendet sie sich gegen Programme, die den religiösen Glauben auf eine moralische Lebensführung, einen seelischen Zustand oder ein ganz bei sich bleibendes Selbstverhältnis reduzieren. Die atheistische Alternative wird sichtbar, wenn der religiöse Glaube als eine konkrete Perspektive auf alles, was uns umgibt, verstanden wird. Nichts Neues jenseits der Welt wird dann behauptet, sondern eine ganz neue Sicht auf diese eine Welt eingeübt.
ISBN 978-3-7518-0541-4 14,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-466-37303-1 12,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-596-90731-1 17,00 € Portofrei Bestellen
Wie wurde der Westen zu dem, was er heute ist? Welches Erbe schlägt sich in seiner Gedanken- und Vorstellungswelt nieder? Mit unvergleichlicher Erzählkunst schildert Tom Holland die Geschichte des Westens ausgehend von seinem antiken und christlichen Erbe. Dabei zeigt er, dass genuin christliche Traditionen und Vorstellungshorizonte auch in unserer modernen Gesellschaft sowie ihren vermeintlich universellen Wertesystemen allgegenwärtig sind - sogar dort, wo sie negiert werden: etwa im Säkularismus, Atheismus oder in den Naturwissenschaften.
ISBN 978-3-608-98356-2 28,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-462-00106-8 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-96054-238-4 18,00 € Portofrei Bestellen
Wie die Menschen Gott entdeckten.
In Gott suchten die Menschen schon immer, was sie an sich selbst vermissten: Mitgefühl, Gerechtigkeit und Liebe. Aber in ihm begegnete ihnen auch, was sie an sich selbst fürchteten: Gewalt, Gier und Unberechenbarkeit. Doch wie entstand unser Bild von Gott? Reza Aslan erzählt ebenso spannend wie unterhaltsam die Religionsgeschichte der Menschheit, und er macht deutlich: Gott ist unsere Idee. Und wir haben es in der Hand, ob daraus noch eine gute wird.
ISBN 978-3-570-55420-3 16,00 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook