Goodbye Kapital. Die Alternative zu Geld, sozialem Elend und ökologischer Katastrophe. Von Philip Broistedt und Christian Hofmann
ISBN 978-3-89438-740-2 12,90 € Portofrei Bestellen
Erweiterte Suche |
ISBN 978-3-89438-740-2 12,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8376-5463-9 15,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-939045-21-2 14,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-89771-284-3 18,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-89771-332-1 14,80 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-89771-594-3 16,00 € Portofrei Bestellen
Chile galt lange als das Vorzeigeland Lateinamerikas mit hohen Wirtschaftswachstumszahlen und politischer Stabilität. Aber das neoliberale Wirtschaftsmodell, das Ex-Diktator Pinochet dem Land hinterlassen hat, führte zu einer fast vollständigen Privatisierung der Sozialleistungen und der Konzentration des Vermögens in den Händen einiger weniger. In der Nacht des 18. Oktober 2019 entlud sich der jahrzehntelang angestaute Unmut der Bevölkerung in Chile. Was aufgrund der Fahrpreiserhöhung der Metro in Santiago um 30 Pesos begann, wurde zu einem nationalen Aufstand. Die Chileninnen haben die Nase voll von niedrigen Löhnen und Renten, teuren Krankenversicherungen und hohen Studiengebühren.
ISBN 978-3-89771-081-8 14,00 € Portofrei Bestellen
Krieg, soziale Ungleichheit, Klimaerwärmung. Die Welt steht täglich vor neuen Herausforderungen, die, so Klaus Moegling, nur durch eine radikale Neuordnung bewältigt werden können. Seine Botschaft lautet: Eine friedliche und am Prinzip der Nachhaltigkeit orientierte Welt ist möglich. Und: Die Neuordnung kann bereits jetzt mit den ersten notwendigen Schritten beginnen.
ISBN 978-3-8474-2383-6 34,90 € Portofrei Bestellen
Der Kapitalismus verdient an der Zerstörung unserer Umwelt und unseres Lebens: neue, größere Autos, teure Wohnungen, Ausbeutung und Unterdrückung von Frauen, autoritäre Kontrolle der Migration und sogar "zivile" Putsche und Kriege - alles für das Wirtschaftswachstum! Und wir hätten nur die Wahl zwischen neoliberalen und rechtspopulistisch/rechtsextremen Parteien im Rahmen einer mehr oder weniger demokratischen Oligarchie ...
Aber die Unruhen, Aufstände und emanzipatorischen Bewegungen werden mehr und stärker.
ISBN 978-3-85476-694-0 10,00 € Portofrei Bestellen
Die Entstehung der Grünen vor 40 Jahren - wie war das eigentlich? Die Grünen in Stuttgart und Baden-Württemberg dienen Roland Kugler als Beziehungspunkt für seinen Roman «Grünland», der sich auf die Spur des kulturellen Wandels begibt, der in den vergangenen Jahrzehnten Stadt und Ländle erfasst hat. Mal augenzwinkernd, mal nachdenklich ruft er nicht nur markante Persönlichkeiten, erbitterte Richtungskämpfe und wirkungsreiche Begebenheiten bei den Grünen in Erinnerung, sondern zeigt auch auf, wie Ideen der außerparlamentarischen Bewegung in der Gesellschaft allmählich mehrheitsfähig wurden und sich die Partei gleichzeitig im Kampf um die Macht langsam, aber tiefgreifend veränderte.
ISBN 978-3-89657-176-2 16,80 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook