Solidarität als Praxis. Die Verhandlung von Diversität im Weltsozialforum. Von Nikolas Schall
ISBN 978-3-8376-5972-6 45,00 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-8376-5972-6 45,00 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
Stellen Sie sich vor, Sie lebten einfach, aber behaglich: im Sommer draußen in einer Art Zelt, im Winter kuschelig warm in einer Höhle. Alles, was Sie zum Leben brauchen, finden Sie vor Ihrer Tür: Fische im Fluss, Wild im Wald und eine Vielzahl von Gräsern, Wurzeln und Beeren. So leben Sie mit Ihren Liebsten im Fließen der Zeit, ohne Druck und Hetze; es ist ja für alles gesorgt.
Dann kommen eines Tages fremde Menschen in fremdländischer Kleidung, die sich in Ihrem Land niederlassen, nicht um mit Ihnen dort zu leben, sondern um das Land in Besitz zu nehmen.
ISBN 978-3-89060-843-3 16,00 € Portofrei Bestellen
Aram Mattioli schildert zum ersten Mal den langanhaltenden Widerstand der First Peoples im 20. Jahrhundert. Die indigenen Gesellschaften und Persönlichkeiten waren dabei nie nur passive Opfer der amerikanischen Politik. Eindrücklich schildert er, wie sie sich dem vermeintlich übermächtigen Staat sowohl friedlich als auch militant widersetzten.
Nach der Eroberung Nordamerikas durch die USA und Kanada standen die First Peoples am Tiefpunkt ihrer Geschichte. Doch das 20. Jahrhundert brachte nicht nur eine kulturelle Renaissance, sondern auch eine Entwicklung, die sie nach und nach wieder zu Herren ihres eigenen Schicksals machte.
ISBN 978-3-608-98348-7 28,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-03762-073-1 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-406-75836-2 16,95 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-7795-0632-4 15,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-89771-080-1 18,00 € Portofrei Bestellen
Thema des Romans "Manituana" ist der amerikanische Unabhängigkeitskrieg. Er beleuchtet das Aufeinanderprallen dreier Welten: die alte Welt der Indianer, die feudale Welt des britischen Empire und die neue Welt der rebellierenden Siedler, deren anbrechende Herrschaft sich auf Kolonisation und Gewalt gegen die autochthone Bevölkerung stützt. Im Mittelpunkt der Handlung steht der legendäre Mohawk-Häuptling Joseph Brant, der gegen die Siedler auf Seiten der Briten kämpft. Der Roman dekonstruiert die Mythen des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs aus Sicht der indianischen Ureinwohner.
ISBN 978-3-86241-465-9 19,80 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF (Englisch)
In ihrer kanadischen Heimat wird Emily Carr verehrt: als Künstlerin, als Schriftstellerin, als Umweltschützerin der ersten Stunde und als Aktivistin, die früh den Reichtum und die Vielfalt der indigenen Kultur in Kanada erkannte. Der titelgebende Name Klee Wyck bedeutet in der Sprache der Ureinwohner der kanadischen Nordwestküste "Die, die lacht". Ein Ehrentitel, den sie der unerschrockenen jungen Frau verliehen, die sie über Jahre hinweg begleitete und an ihrem Leben teilnahm.
ISBN 978-3-946990-37-6 20,00 € Portofrei Bestellen
Dieses Buch möchte dazu beitragen, die Legende über eine nur scheinbar bekannte historische Periode richtigzustellen und letztere in ihrer Vielfalt zu schildern. Den Ereignissen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Nordamerika gingen vierhundert Jahre Emigration, Genozid, Konflikte voraus, die wenig mit der Legende übereinstimmen, jedoch sehr viel zu einer Zukunft beigetragen haben, die unser aller Leben ausmachen wird. Entstehung einer Nation, industrielle Revolution, territorialer Expansionismus, Widerstand, Umwandlung der Volkswirtschaft, Aufstand, soziale und ethnische Kontrolle sind der Rahmen, in dem die letzten fünfzig Jahre der amerikanischen Geschichte des 19. Jahrhunderts ablaufen.
ISBN 978-3-88975-282-6 15,00 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook