Bauernkrieg

Der Krieg der Armen. Von Éric Vuillard

Dürfen die Armen wütend sein, dürfen die an den Rand Gedrängten sich ihre Rechte erkämpfen, notfalls mit Gewalt? Luther sprach ihnen im Zuge der Bauernkriege dieses Recht ab, ein anderer Reformator jedoch schlug sich auf ihre Seite und prägte die beiden Jahre des Aufstands entscheidend. Der Drucker, Utopist, Brandredner und Theologe Thomas Müntzer hatte nicht weniger als einen Sturz der Obrigkeit im Sinn - mit religiösen wie ganz und gar weltlichen Argumenten stellte er sich dem ausbeuterischen Feudalsystem entgegen. Der Preis für seinen Mut war hoch: Für seine sozialrevolutionären Ideen wurde er bereits zwei Jahre nach Beginn der Aufstände enthauptet, doch sein Drängen nach Gerechtigkeit hat ebenso überlebt wie das Selbstverständnis der oberen Klassen, mit dem sie ihre Privilegien rechtfertigen.

ISBN 978-3-95757-837-2     16,00 €  Portofrei     Bestellen

Thomas Müntzer. Revolutionär am Ende der Zeiten. Eine Biographie. Von Hans-Jürgen Goertz

Thomas Müntzer. Revolutionär am Ende der Zeiten. Eine Biographie. Von Hans-Jürgen GoertzGott ist gerecht, und die Christen sind frei. Thomas Müntzer wollte diese Grundeinsichten der Reformation auch politisch durchsetzen. Dafür schloss er sich dem Aufstand der Bauern an, wurde gefoltert und hingerichtet.

ISBN 978-3-406-68163-9      24,95 €  Portofrei       Bestellen

Der Bauernjörg. Feldherr im Bauernkrieg. Von Peter Blickle

Der Bauernjörg. Feldherr im Bauernkrieg. Von Peter BlickleGeorg Truchsess von Waldburg 1488-1531. Kaiser Karl V. hat ihn als Retter des Reiches gepriesen - Georg Truchsess Freiherr zu Waldburg. Als Oberster Feldhauptmann eines Fürstenheeres hat er den größten Aufstand niedergeworfen, den Europa vor der Französischen Revolution erlebt hat.

ISBN 978-3-406-67501-0     34,95 €  Portofrei     Bestellen

Die Saat. Roman aus dem Bauernkrieg. Von Gustav Regler

Die Saat. Roman aus dem Bauernkrieg von Gustav Regler1493: Die elsässischen Bauern planen den Aufstand gegen die drückende Herrschaft der Fürsten. Doch die "Bundschuh"-Mitglieder werden verraten und hingerichtet. Joß Fritz, einem Schwarzwälder Bauern, gelingt die Flucht.

ISBN 978-3-293-20630-4    12,95 €  Portofrei     vergriffen