Frauen (Thema)

1. Auflage 15.10.2025 , Deutsch

Debatten über Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschen sind jüngst erneut aufgeflammt und betrachten vor allem das Wahlverhalten. Wer sich jahrzehntelang im Wesentlichen durch Stereotype repräsentiert sieht, kapselt sich allerdings auch gerne mal ab. Kaum jemand fragt nach den Biografien 'ganz normaler' Menschen im Osten, die nicht nur von der Zeitenwende 1989 geprägt wurden, sondern vor allem auch von den Ereignissen danach. 

ISBN 978-3-96317-422-3 1. Auflage 15.10.2025 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 23.10.2025 , Deutsch

»Meine liebe Elsa, alle Leute, die dein Buch gelesen haben, fragen mich, wie du bist: Und ich weiß es nicht zu sagen. Ich sage, du hast einen Pony, hast kleine Zähne mit einer Lücke in der Mitte; erzähle vom Kater Giuseppe«, schreibt Natalia Ginzburg an Elsa Morante im Oktober 1948, kurz nach Erscheinen des Romans »Lüge und Zauberei«.

Die Briefe aus den Jahren 1938 bis 1985 erzählen von den intensiven Freundschaften etwa der Gruppe um den Turiner Verlag Einaudi. Sie gewähren Einblick in die Diskussionen der Literaturwelt ...

ISBN 978-3-8031-3381-6 1. Auflage 23.10.2025 23,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 14.04.2025 , Deutsch

Ein Buch wie eine Naturgewalt

Was muss geschehen, damit drei verfeindete Frauen zu Verbündeten werden? Die Stimmen des Yucumã erzählt mit der Wucht eines Wasserfalls von willensstarken Frauen, verfeindeten Familien und einem gemeinsamen Kampf um das Überleben der Natur. 

ISBN 978-3-458-64485-9 1. Auflage 14.04.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
5. Auflage 18.12.2000 , Deutsch

Die Berliner Journalistin Ruth Andreas-Friedrich (1901-1977) erzählt in ihren bewegenden Tagebuchaufzeichnungen vom Widerstand gegen die Naziherrschaft, dem schwierigen Alltag in den Kriegsjahren und den Jahren danach.

ISBN 978-3-518-39689-6 5. Auflage 18.12.2000 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
1. Auflage 16.12.2024 , Deutsch

Die völkerrechtliche Regulierung des Waffenhandels war während der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts ein zentrales Thema internationaler Abrüstungspolitik. Die Studie untersucht, warum das internationale Geschäft mit Rüstungsgütern zum Gegenstand gesellschaftlicher Debatten und internationaler Verhandlungen wurde, was die Regulierungsbemühungen und -forderungen über die internationale Politik des frühen 20. Jahrhunderts aussagen und inwiefern sie sie veränderten. Dabei nimmt sie die Regierungen sowohl der Großmächte als auch mindermächtiger Staaten, Experten beim Völkerbund, Friedensaktivist_innen und Gewerkschaften in den Blick. 

ISBN 978-3-11-123939-2 1. Auflage 16.12.2024 79,95 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 08.09.2025 , Deutsch
Hrsg. MIT2WO Kulturnetzwerk e.V

»Ich will mittendrin sein, genau hinsehen, Partei ergreifen. Nicht in der Distanz erfrieren.« Peggy Parnass

Als »Ikone im Kampf für die Gerechtigkeit« wurde die Hamburger jüdische Autorin, Schauspielerin und Aktivistin Ruth »Peggy« Sophie Parnass (11.10.1927 - 12.3.2025) immer wieder bezeichnet. Sie war ein Liebling der Medien, fotogen, liebenswert, erfrischend emotional. Das Echo auf ihren Tod war überwältigend.

ISBN 978-3-96060-712-0 1. Auflage 08.09.2025 15,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 13.05.2025 , Deutsch

Ein ermutigendes Buch über die Kraft der Menschlichkeit.

Umes Arunagirinathan und Peggy Parnass trennten fünfzig Lebensjahre, die Hautfarbe, das Geschlecht und auch sonst eine ganze Menge. Doch entscheidend ist, was sie verband. Beide erlebten die tiefgreifende Erfahrung von Flucht und Vertreibung. Peggy wurde von ihrer Mutter 1939 auf einem Kindertransport nach Schweden geschickt, um sie vor der NS-Verfolgung zu retten. Umes kam als 13-jähriger unbegleiteter Flüchtling aus Sri Lanka nach Deutschland. 

ISBN 978-3-499-01783-4 1. Auflage 13.05.2025 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 13.08.2025 , Deutsch

Ein Roman, der durch die BRD-Zensur alles dessen, was aus der DDR kam, in Vergessenheit geriet. - die Wiederentdeckung einer beeindruckenden Autorin und Zeitzeugin, die zu Christa Wolfs sogenannter »Weiberrunde« gehörte.

»Wohin treibst Du? Weißt Du, was Du riskierst?« 

Karen verlässt die Stadt, in die sie einst voller Hoffnungen und Träume gekommen ist. Und sie verlässt Peters, ihre große Liebe, mit dem sie zuletzt eher nebeneinanderher als zusammengelebt hat. 

ISBN 978-3-351-04264-6 1. Auflage 13.08.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
5. Auflage 11.09.2023 , Deutsch

Violeta ist die inspirierende Geschichte einer eigensinnigen, leidenschaftlichen, humorvollen Frau, deren Leben ein ganzes Jahrhundert umspannt. Einer Frau, die Aufruhr und Umwälzungen ihrer Zeit nicht nur bezeugt, sondern am eigenen Leib erfährt und erleidet. Und die sich gegen alle Rückschläge ihre Hingabe bewahrt, ihre innige Liebe zu den Menschen und zur Welt.

ISBN 978-3-518-47354-2 5. Auflage 11.09.2023 14,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
1. Auflage 14.04.2025 , Deutsch

Isabel Allende hat eine fulminante historische Saga geschrieben, die miteinander verwobenen Geschichten zweier junger Menschen, die auf der Suche nach Familie und Heimat sind. Sie erzählt von den Opfern, die Eltern bringen, und es ist ein Liebesbrief an die Kinder, die unvorstellbare Widrigkeiten überleben - und die niemals aufhören zu träumen und zu hoffen.

ISBN 978-3-518-47478-5 1. Auflage 14.04.2025 14,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)