Tagebuch (Thema)

3. Auflage 12.12.2023 , Deutsch

Im Jahr 1959 fährt Pasolini mit einem Fiat Millecento die gesamte italienische Küste entlang, eine Reise - »La lunga strada di sabbia« - ist ein eigenwilliges Dokument dieser Zeit, einer Zeit zwischen dem Ende der Traditionen und der aufziehenden Globalisierung. 

ISBN 978-3-7374-0718-2 3. Auflage 12.12.2023 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
23.08.2024 , Deutsch

INTERVIEW MIT PASOLINI ist das gezeichnete Tagebuch einer Initiationsreise in Pasolinis Welt. Davide Toffolo, Illustrator, Autor und Frontman der italienischen Art-Rock- Band »Tre Allegri Ragazzi Morti«, taucht in das poetische und kulturkritische Werk des großen italienischen Dichters und Regisseurs Pier Paolo Pasolini ein. 1975 wurde Pasolini ermordet. In dieser Graphic Novel tritt er auf, als wäre er noch am Leben. 

ISBN 978-3-948478-20-9 23.08.2024 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch) Neuausgabe
1. Auflage 04.03.2025 , Deutsch

Das Kriegstagebuch von Atef Abu Saif wird (Stand Oktober 2024) von 14 Verlagen aus der ganzen Welt in 13 verschiedenen Sprachen veröffentlicht, während der Krieg immer noch weitergeht. Alle Gewinne werden an drei palästinensische Wohltätigkeitsorganisationen (Medical Aid for Palestinians, Middle East Children's Alliance und Sheffield Palestine Solidarity Campaign [Khan Younis Emergency Relief]) gehen.

ISBN 978-3-85990-549-8 1. Auflage 04.03.2025 27,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
18. Auflage 01.07.1976 , Deutsch

Mit der unerschrockenen Freimütigkeit, die ihre Erinnerungsbücher auszeichnet, hält Simone de Beauvoir Rückschau auf ein Stück Lebens- und Zeitgeschichte: auf die sechziger Jahre.

ISBN 978-3-499-11976-7 18. Auflage 01.07.1976 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
1. Auflage 22.09.2024 , Deutsch

Unerschrocken und mitreißend in seiner Freiheit, sprengt dieser Band alle Vorstellungen dessen, was eine Frau ihrer Zeit und Herkunft schreiben darf. Tezer Özlü stellt sich damit in eine Reihe mit Sylvia Plath und Anne Sexton. Sie erzählt zugleich autobiografisch und surreal, mit bekenntnishafter Offenheit und Gefühlsunmittelbarkeit - in einer bildstarken, betörenden und begeisternden Sprache.
 

ISBN 978-3-518-22558-5 1. Auflage 22.09.2024 23,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 01.01.2025 , Deutsch

Raffen, Sterben, Trance; Lidl lohnt sich; Verzeihen: Mit diesen drei tagebuchartigen Gedankenreisen setzt sich Teer Sandmann ganz in romantischer Tradition zwischen alle Fronten und verstellt die Welt zur Kenntlichkeit. Der Verfasser von "Golo spaziert" und "Der Strick des Glücks" hat sich von der ersten Corona-Minute an gegen den totalitären Durchgriff gewandt und nach Sprachen gesucht, die das Monströse fassen. 

ISBN 978-3-384-38243-6 1. Auflage 01.01.2025 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Kaum einer gab sein Leben so leidenschaftlich der Literatur hin wie der Basler Matthyas Jenny. Zeitlebens schwamm er gegen den Mainstream. Von der Hippie-Insel Ios und der Künstlerkommune in Carona bis zur Kleinbasler Wohnung mit Druckmaschine in der Waschküche, vom Undergroundpoeten und Verleger zum Topmanager einer Verlagsauslieferung, vom Literaturaktivisten zum Buchhändler und Organisator von über 2000 Lesungen - und dabei alleinerziehender Vater zweier Kinder: Kompromisslos ging der «Mann, der keinen Schlaf kannte», seinen Weg.

ISBN 978-3-7296-5170-8 29,00 € Portofrei Bestellen

Marie Frank (1852–1924), Mutter des Schriftstellers Leonhard Frank, verfasste unter dem Pseudonym Marie Wegrainer einen der wenigen Arbeiterromane, der nicht aus einer politischen Grundhaltung heraus geschrieben wurde. Die Frau, die laut Leonhard Frank „nie ein lesenswertes Buch (…), nur hin und wieder eine Romanfortsetzung in ‚Fels und Meer‘ oder der ‚Gartenlaube‘ (gelesen hatte)“, zeichnet in ihrem Lebensroman ein lebhaftes Bild der Verhältnisse einfacher Leute in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

ISBN 978-3-89754-517-5 18,90 € Portofrei Bestellen
01.08.2024 , Deutsch

Im Februar 2022 ist ein offener Krieg zwischen Russland und der Ukraine entbrannt. In diesem Buch werden Vorgeschichte und Verlauf der Auseinandersetzung bis ins Jahr 2024 geschildert. Helmut Roewer formuliert die Notwendigkeit eines deutschen Standpunktes, um in diesem Krieg den Unterschied zwischen Propaganda und Wirklichkeit zu erkennen.

ISBN 978-3-9825562-9-1 01.08.2024 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch)