Overkill Militär. Technik. Kultur im Kalten Krieg Hrsg. Jens Wehner, Götz Ulrich Penzel, Katja Hartmann, Rudolf J. Schlaffer und Kristiane Janeke
ISBN 978-3-95498-760-3 40,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-95498-760-3 40,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-406-80123-5 18,00 € Portofrei Bestellen
J. Robert Oppenheimer (1904-1967), der »Vater der Atombombe«, zählt zu den schillerndsten Figuren der jüngeren Zeitgeschichte. Für ihre glänzende Biographie des »amerikanischen Prometheus« erhielten der Journalist Kai Bird und der Historiker Martin J. Sherwin den Pulitzer-Preis. Exemplarisch lassen sie das Drama eines Forschers lebendig werden, der sich zwischen Erkenntnisdrang und ethischer Verantwortung entscheiden muss.
ISBN 978-3-548-60980-5 16,99 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-98726-000-1 22,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-498-00337-1 28,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-7550-0013-6 20,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-492-22297-6 11,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-95614-359-5 25,00 € Portofrei Bestellen
Angesichts von Klimawandel und Pandemien wächst global das Bewusstsein, dass die Welt, wie wir sie kennen, womöglich nicht ewig währt - dass die Lebenserwartung der menschlichen Zivilisation als ganzer maßgeblich von unserem Handeln abhängt. Unsere Welt ist verwundbar, ja, es sind sogar Szenarien der vollständigen Selbstzerstörung denkbar, sofern keine geeigneten Maßnahmen zu ihrer Stabilisierung ergriffen werden. Dies ist die Hypothese, die Nick Bostrom in einem vieldiskutierten Text aufstellt, der nun erstmals in deutscher Übersetzung erscheint. Bostrom geht davon aus, dass die technologische Entwicklung unweigerlich auf einen Punkt zusteuert, an dem es kritisch wird.
ISBN 978-3-518-58754-6 12,00 € Portofrei Bestellen
75 Jahre Atombombe und wie es dazu kam.
Am 6. August 1945 wurde über Hiroshima die erste Atombombe abgeworfen. Rund 90.000 Menschen starben sofort, weitere 50.000 innerhalb der folgenden Wochen. Am 9. August fiel die zweite Bombe auf Nagasaki und tötete weiter 80.000 Menschen.
Auf 450 Seiten erzählt diese Graphic Novel die Geschichte hinter den Kulissen ...
ISBN 978-3-551-79360-7 42,00 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook