Die atomare Drohung
Radikale Überlegungen zum atomaren Zeitalter
"Was wir bekämpfen, ist nicht dieser oder jener Gegner, der mit atomaren Mitteln attakiert oder liquidiert werden könnte, sondern die atomare Situation als solche. Da dieser Feind aller Menschen Feind ist, müßten sich diejenigen, die einander bisher als Feind betrachtet hatten, als Bundesgenossen gegen die gemeinsame Bedrohung zusammenschließen." Günther Anders
Denken im Angesicht der Apokalypse. Technischer Fortschritt kann uns überfordern und zur existenziellen Bedrohung werden. Davor warnte Günther Anders angesichts der Atombombe. Sein Denken ist wieder hochaktuell, meint der Philosoph Christian Dries, auch mit Blick auf den Klimawandel. Christian Dries im Gespräch mit Catherine Newmark → Deutschlandfunk Kultur 08.01.2023
Günther Anders und die Atombombe. Günther Anders zählt zu den scharfsinnigsten Kritikern der modernen Technik. Angesichts der Atombombe zeigt sich für ihn ein Grundproblem der Menschen: Sie können sich die Folgen ihrer eigenen Schöpfungen nicht mehr vorstellen und leiden deshalb an chronischer Apokalypse-Blindheit. Eine Zukunft hat unsere Welt nur, wenn wir das Fürchten lernen. Von Christian Dries → philosophie Magazin 08.09.2022
Erstellt: 08.09.2023 - 04:55 | Geändert: 08.09.2023 - 05:41