Der Roman "Die molussische Katakombe" bildet den Höhepunkt des erzählerischen Werkes von Günther Anders. Die Arbeit daran reicht bis in die 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts zurück. Eine erste Fassung erschien 1992. Die Neuauflage enthält erstmals alle Texte, die Günther Anders als diesem Roman zugehörig betrachtet hat. Molussien ist ein fiktives, von einem totalitären System beherrschtes Land. Ort der Handlung sind die Gefängniskatakomben. Es geht in dem Roman um die psychologischen Mechanismen des Nationalsozialismus, im Grunde aber jeder totalitären Herrschaft.
Der Blick vom Turm. Eine Lange Nacht über Günther Anders → Deutschlandradio 09./10.2022
→ Günther Anders auf Wikipedia
Aufgeklärter Katastrophismus. Das Vermächtnis von Günther Anders,
Hans Jonas und Ivan Illich → Literaturforum im Brecht-Haus 24.08.2021
Einführung in Leben und Werk von Günther Anders 3/1 |
Essay #16 → die zweite produktion Youtube 05.09.2021
Einführung in Leben und Werk von Günther Anders 2/3 |
Essay #17 → die zweite produktion Youtube 12.09.2021
Einführung in Leben und Werk von Günther Anders 3/3 |
Essay #18 → die zweite produktion Youtube 19.09.2021