Der junge Kaufmannssohn Endres sammelt eifrig die Münzen, die sein Vater ihm von seinen Handelsreisen mitbringt. Er liebt es, mit seinem besten Freund Jos durch die Straßen der Stadt zu streifen, den Hafen zu erkunden und beim Löschen der Waren zuzusehen. Und dann ist der große Tag gekommen: An Bord der Maria Magdalena fährt Endres ins ferne Riga, um dort bei seinem Onkel in die Lehre zu gehen.
Leseanfänger (Thema)
Ich heiße Fred und ich habe ein Wunder erlebt. Gut, nur ein kleines Wunder, aber es ist wirklich so passiert! Fred und Emil treffen sich nachmittags oft zum Fußballspielen. Wenn nur Herr Kruzinna, der blöde Nachbar, nicht wäre!
Cowboy Klaus wünscht sich nichts sehnlicher als ein schönes und schnelles Pferd. Also schnappt er sich seine Sparbüchse und macht sich auf den Weg zum Händler Hänk Hafersack. Aber leider reicht das Geld nur für einen Ladenhüter, ein plumpes und hässliches Kamel.
Nele langweilt sich! Aber zum Malen hat sie keine Lust und zum Lesen erst recht nicht. Ihre Freundin Amelie hat keine Zeit und ihre kleine Schwester Lena schläft. Jetzt soll sie auch noch ihrer Mutter beim Aufräumen helfen.
Faszination wilde Tiere: Überall auf der Welt ziehen sie uns in ihren Bann - Affen, Elefanten, Löwen, Bären und viele mehr. Welches ist das schnellste, welches das stärkste Raubtier, welches springt am weitesten?
Wunderschön - doch ganz und gar nicht leicht. Ob Ballett, Breakdance oder Seiltanz, bis das Tanzen richtig gut aussieht, braucht es Disziplin, harte Arbeit und sehr viel Übung.
Alles rund ums Feuer: von der Entdeckung des Feuers und seiner Bedeutung für die ersten Menschen, von Vulkanen und Lava bis hin zum besten Lagerfeuer. Wie macht man und wie löscht man Feuer richtig?
Geschichten und Gedichte zum Fest: Der große Weihnachtsschatz! Darf man Weihnachten flunkern? Wenn es nach Kirsten Boie und Salah Naoura geht, ist das manchmal erlaubt! Deutschsprachige Topautoren laden die Leser dazu ein, die Weihnachtszeit neu zu entdecken.
Viele Jahre ist Dieter Braun um die Welt gereist, um Tiere aus nächster Nähe zu erforschen. Mit seiner scharfen Beobachtungsgabe und seiner humorvollen Erzählweise hat er nun die Tiere der Südhalbkugel treffsicher in hinreißenden, farbenprächtigen Bildern in Szene gesetzt.
Was Mirabelle mag: Schimpfwörter, nackig im Meer baden, Bonbons in die Mikrowelle legen und vieles, vieles mehr. Was sie überhaupt nicht mag: Spinnen, rutschende Strumpfhosen und matschige Pommes aus der Schulmensa.