Die Hottentottenwerft. Von Ludwig Fels
ISBN 978-3-99027-062-2 24,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-99027-062-2 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-7386-2176-1 11,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8288-3575-7 16,95 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-593-50476-6 39,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-0369-5932-0 15,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-412-50201-0 55,00 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
ISBN 978-3-86754-811-3 12,00 € Portofrei Bestellen
Stefan Hördler stellt den aktuellen Forschungsstand, die Schlussphase der nationalsozialistischen Konzentrationslager sei durch Desorganisation, Chaos und Willkür geprägt gewesen, in Frage: Er zeigt, dass ab März 1944 eine umfassende Neuordnung des KZ-Systems einsetzte, und dass das letzte Kriegsjahr eine eigenständige Phase in der Genese der Lager darstellte. Ab 1944 verfolgte das NS-Regime zwei Ziele: erstens eine forcierte Ökonomisierung und zweitens eine Stabilisierung des Lagersystems. Zur Analyse beider Dimensionen führt der Autor den Begriff der Rationalisierung ein, unter dem sowohl die Massenmorde als auch eine utilitaristisch ausgerichtete 'Auslese' der arbeitsfähigen Häftlinge als Teile dieser Entwicklung zusammengefasst werden können.
ISBN 978-3-8353-1404-7 46,00 € Portofrei Bestellen
Die Ermordung Pasolinis 1975 beendete die Arbeit an seinem Hauptwerk, dem Roman Petrolio, das er Jahre zuvor begonnen hatte. Als sich die Nichte Pasolinis 17 Jahre später entschloss, den Roman in einer sorgfältigen kommentierten Form zu veröffentlichen, verursachte er einen Riesenskandal. Pasolinis Bilder der Macht kommen aus einem Zentrum der Macht, dem Erdölkonzern ENI. Es sind bittere und satirische Bilder, voll Trauer über die Zerstörung einer vertrauten Welt, voll Wut über den heraufkommenden hedonistischen Konsumismus. Dieser Furor wie auch die ausschweifenden Szenen sexueller Orgien haben auch nach 40 Jahren nichts von ihrer Brisanz, Provokationskraft und Modernität verloren. Unwillkürlich hält der Leser inne, wird rot angesichts der Grenzüberschreitungen aller Art.
ISBN 978-3-8031-2742-6 19,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-455-65076-1 16,99 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook