Widerstand Nationalsozialismus (Thema)

Als Widerstand gegen den Nationalsozialismus wird der Widerstand von Einzelpersonen, Gruppen und Institutionen bezeichnet, der im Gebiet des NS-Staates und in den von der Wehrmacht besetzten Staaten vor und während der Diktatur des Nationalsozialismus gegen das NS-Regime geleistet wurde.

Wikipedia (DE): Widerstand gegen den Nationalsozialismus  |  Wikipedia (DE): Kategorie:Person (Widerstand gegen den Nationalsozialismus)  |  Wikipedia (DE): Liste von Widerstandskämpfern gegen den Nationalsozialismus  |   Wikipedia (DE): Studienkreis Deutscher Widerstand 1933–1945 |  Website: Studienkreis deutscher Widerstand 1933-1945  |  Website: Gedenkorte Europa 1933-1945

LILO HERRMANN (Biographisches Poem)
Radio Iskra (28.03.2018)

1. Auflage 08.09.2025 , Deutsch
Hrsg. MIT2WO Kulturnetzwerk e.V

»Ich will mittendrin sein, genau hinsehen, Partei ergreifen. Nicht in der Distanz erfrieren.« Peggy Parnass

Als »Ikone im Kampf für die Gerechtigkeit« wurde die Hamburger jüdische Autorin, Schauspielerin und Aktivistin Ruth »Peggy« Sophie Parnass (11.10.1927 - 12.3.2025) immer wieder bezeichnet. Sie war ein Liebling der Medien, fotogen, liebenswert, erfrischend emotional. Das Echo auf ihren Tod war überwältigend.

ISBN 978-3-96060-712-0 1. Auflage 08.09.2025 15,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 14.08.2025 , Deutsch

Janek ist beinahe noch ein Kind, als ihn sein Vater im Wald versteckt. Tagelang haben sie die unterirdische Höhle gegraben, mit Schlafplatz, Feuerstelle und einem großen Vorrat an Kartoffeln. Wenigstens der jüngste Sohn soll diesen Krieg überleben. Es ist Winter, der Schnee liegt hoch, und in der Ferne tobt die Schlacht um Stalingrad.

ISBN 978-3-8031-3378-6 1. Auflage 14.08.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 23.07.2025 , Deutsch

In Berlin erlebte Peter Neuhof schon vor 1933 den zunehmenden Terror der Nazis - aber auch beharrliche Versuche von Widerstand.

Aus eigenem Erleben, gestützt auf Tagebuchnotizen, Briefe seiner Eltern, Gestapo-Dokumente und Gerichtsakten, schildert Peter Neuhof die Zeit bis 1945 - bis zu jenem 8. Mai, der als »sonnendurchfluteter Tag beginnt«.

ISBN 978-3-89438-863-8 1. Auflage 23.07.2025 24,90 € Portofrei Bestellen (Buch) Neuausgabe
1. Auflage 23.07.2025 , Deutsch

Die erste umfangreiche deutschsprachige Biografie Ernst Tollers, des Revolutionärs, der im Gefängnis zum berühmtesten Dramatiker der Weimarer Republik wurde.

Er war der berühmteste Dramatiker der Weimarer Republik, seine Stücke spielte man von Moskau bis Sydney. In Ernst Tollers Lebensgeschichte ballen sich die zentralen Ereignisse der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Als Jude in der preußischen Provinz geboren, meldete er sich freiwillig im Ersten Weltkrieg an die Front. Von der grausamen Kriegserfahrung geläutert wurde er zum Pazifisten. 

ISBN 978-3-8353-5630-6 1. Auflage 23.07.2025 36,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 26.03.2025 , Deutsch

Ein Roman über Widerstand und Alltag im »Dritten Reich« 

Die Schuhverkäuferin Elisabeth ist eine überzeugte Nationalsozialistin, und als sie am 1. Mai den SA-Mann Erwin kennen lernt, scheint zunächst das Glück perfekt. Doch dann wird Elisabeth schwanger, und Erwin rät ihr zur Abtreibung. Auch in politischer Hinsicht entfremden sich die beiden zunehmend, denn Elisabeth wird in ein Arbeitslager geschickt und beginnt dort das System zu hinterfragen. Als ihre Kollegin Selbstmord begeht, entschließt sich Elisabeth zum Protest ...

ISBN 978-3-15-011532-9 1. Auflage 26.03.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Aus dem Vorwort: Dieses Buch ist den Helden der deutschen antifaschistischen Widerstandsbewegung in den Jahren 1933 bis 1945 gewidmet. Ihr Lebensweg, ihr Kampf und ihr Opfermut widerspiegelte die ruhmvolle Geschichte des wahren Deutschlands während der grauenvollen Nacht des Hitlerfaschismus

Die wiedergegebenen Lebensbilder und Briefe ermordeter und gefallener antifaschistischer Kämpfer sind ein Monument wahren Menschentums

DNB 456423486 1970 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info
1. Auflage 28.02.2024 , Deutsch

Nur noch wenige Überlebende der NS-Herrschaft können aus eigener Erfahrung sprechen - aber bedeutet das auch das Ende der Zeitzeugenschaft?

Das Ende einer Ära zeichnet sich ab, der Ära des unmittelbaren Zeugnisablegens all jener, die den nationalsozialistischen Terror er- und überlebt haben. Was bleibt, sind literarische Zeugnisse und Videointerviews - sowie die Frage danach, wie wir in Zukunft mit dieser Erbschaft umgehen wollen. 

ISBN 978-3-8353-5589-7 1. Auflage 28.02.2024 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
2. Auflage 19.11.2023 , Deutsch

Die Lagerkommandantin verkündet das Todesurteil. Da schneidet sich die Gefangene Mala Zimetbaum mit einer Rasierklinge in die Pulsadern. Ein SS-Mann packt sie am Arm. Mala reißt sich frei, schlägt ihm ins Gesicht und ruft: »Mörder, bald werdet ihr bezahlen müssen.« Und zu den Tausenden jüdischen Frauen, die im Lager Auschwitz-Birkenau gezwungen sind, Malas Ermordung mitanzusehen: »Habt keine Angst, das Ende ist nah ... gebt nicht auf, vergesst niemals.« - Es ist der 15. September 1944.

ISBN 978-3-458-64386-9 2. Auflage 19.11.2023 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Originalausgabe
1. Auflage 05.05.2025 , Deutsch

Willi Bleicher ist in der Schule faul und widerspenstig. Er erlernt das Bäckerhandwerk, ist jahrelang arbeitslos. Der Stuttgarter kämpft für eine gerechte Welt und gegen die braune Gefahr. Die Nazis zerstören seine erste große Liebe; sie stecken ihn ins Konzentrationslager, wo er Widerstand leistet und alles daran setzt, dass ein kleines Kind das KZ überlebt. Trotz Folter kriegen ihn SS und Gestapo nicht klein.

ISBN 978-3-89657-193-9 1. Auflage 05.05.2025 24,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 04.2024 , Deutsch

Vom Waffenstillstand am 8. September 1943, der Entstehung der ersten Partisanengruppen, der Krise im Winter 1944/45 bis zum endgültigen Aufstand im April 1945 : Santo Peli stellt die verschiedenen Phasen der Geschichte des bewaffneten Kampfs gegen den Faschismus in ihrem gesellschaftlichen und politischen Kontext dar. Ein objektiver und notwendiger Beitrag, in dem Licht und Schatten, Größe und Grenzen, Einheit und Widersprüche eines der entscheidendsten Momente der italienischen Geschichte dargestellt werden.

ISBN 978-3-99136-051-3 1. Auflage 04.2024 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)