Die entgleiste Welt. Die Tagebücher der Paula Bermann. Von Paula Bermann
ISBN 978-3-946635-67-3 24,90 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-946635-67-3 24,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-406-79731-6 42,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8062-4433-5 28,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-00-064887-8 19,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-9523109-1-5 22,00 € Portofrei Bestellen
März 1944 wird Ginette Kolinka zusammen mit ihrem Vater, ihrem Bruder und ihrem Neffen von Avignon nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Ginette ist die Einzige, die Monate später nach Paris zurückkehrt. Sie schildert eindringlich, wie sie die Schläge, den Hunger, die Kälte, die Nacktheit, den Hass, das Grauen im Lager überlebt hat. Und sie erzählt, wie notwendig das Festhalten an der Weiblichkeit für sie war. Ein Kleid, das Simone Veil ihr im Lager schenkte, gab ihr Würde und Kraft zum Überleben. Ginette Kolinka hat lange geschwiegen und ihre Geschichte zum ersten Mal erzählt, als Steven Spielberg Zeitzeugen für "Schindlers Liste" suchte. Heute führt sie regelmäßig Schulklassen durch Auschwitz. Sie ist 94 Jahre alt und lebt in Paris.
ISBN 978-3-351-03463-4 18,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-903244-04-7 22,00 € Portofrei Bestellen
»weiter leben« ist kein Holocaust-Buch, das ein weiteres Mal das Grauen der KZs vor Augen bringt. Hier wird nicht das brutale Detail geschildert, sondern es werden die Auswirkungen des Erlebten auf die Entwicklung eines Menschen beschrieben und reflektiert. Erinnerung und Bewältigung zweifacher Rechtlosigkeit als Jüdin und als Frau sind zentrale Anliegen dieses Buches.
ISBN 978-3-8353-0298-3 14,90 € Portofrei Bestellen
Der Band unternimmt den Versuch, eine "Geografie des Holocaust in der Ukraine" vorzulegen. Das Buch gliedert sich geografisch nach Gebieten (Oblast), Bezirken und darin wiederum Städten, die jeweils in kurzen Überblicksdarstellungen vorgestellt werden. Dafür wurden über die in den Berichten genannten Ghettos und Vernichtungsorte Informationen aus der Sekundärliteratur und Quellenpublikationen herangezogen. Nach Möglichkeit sind bei den einzelnen Orten aufgeführt: die Zahl der Ghettobewohner, von wann bis wann das Ghetto existierte und wie viele Menschen wann, durch wen, wo und wie ermordet wurden. Jedem Ort sind sodann Zeitzeugenberichte zugeordnet.
ISBN 978-3-86331-475-0 49,00 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook