Anarchismus (Thema)

1. Auflage 25.10.2021 , Deutsch

Die »alternative« als fortlaufender Versuch, mit den Mitteln einer Zeitschrift auf die Verhältnisse ihrer Zeit einzuwirken. In den Jahren um 1968 entwickelte sich aus einem kleinen literarischen Magazin eine der meistgelesenen Theoriezeitschriften der Bundesrepublik. Unter der Herausgeberin Hildegard Brenner wurde die »alternative« zu einem Forum intellektueller Entdeckungen und Wiederentdeckungen.

ISBN 978-3-8353-5010-6 1. Auflage 25.10.2021 36,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
ISBN 978-3-8353-8048-6 1. Auflage 31.01.2024 Kostenlos Download (PDF) von www.wallstein-open-library.de
1. Auflage 21.11.2024 , Deutsch

Mit Anarchistische Ökologien zeigt Milo Probst, wie Anarchistinnen und Anarchisten zwischen 1870 und 1920 immer wieder nach neuen Formen suchten, diese Erde zu bewohnen und von ihren Reichtümern zu leben. Dabei lässt der Historiker vielfältige Stimmen zu Wort kommen, von Berühmtheiten wie Pëtr Kropotkin oder den Brüdern Élie und Élisée Reclus über unbekanntere Autoren wie Jean Grave oder André Léo bis hin zu anonymen Verfassern von Zeitungsartikeln. 

ISBN 978-3-7518-2044-8 1. Auflage 21.11.2024 32,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
ISBN 978-3-7518-2044-8 1. Auflage 21.11.2024 Kostenlos Download (PDF) von www.matthes-seitz-berlin.de
1. Auflage 20.11.2024 , Deutsch

Demokratie ist eine sich immer wieder neu und aus sich selbst heraus entwickelnde Praxis. Was aber könnte handlungsorientierendes Wissen für eine solche demokratische Praxis bieten? Christian Leonhardt gibt hierauf eine radikaldemokratische Antwort: Er schlägt vor, radikale Demokratie nicht liberal, sondern anarchistisch zu denken.

ISBN 978-3-593-51975-3 1. Auflage 20.11.2024 48,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-593-45933-2 1. Auflage 20.11.2024 Kostenlos Download (PDF) von www.campus.de
1. Auflage 04.2025 , Deutsch
Hrsg. Norbert Lenhard Initiative gegen das Vergessen, Schweinfurt

Auf den ersten Blick könnte man sagen: Er war ein wilder Hund, dieser Wilhelm Wehner.

1916 verweigerte Wehner als erster Kriegsdienstverweigerer in Schweinfurt den Dienst an der Waffe und rief hier 1919 die Räterepublik aus.

ISBN 978-3-911812-01-6 1. Auflage 04.2025 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 05.10.2022 , Deutsch

Im Sommer 2012 beginnt die Revolution von Rojava. Ein Teil der kurdischen Bevölkerung setzt in Nordsyrien, mitten im blutigen Bürger_innenkrieg, lang gehegte Ziele der Frauenbefreiung, Demokratie und Pluralität um. Nur kurze Zeit später wird die selbstverwaltete Region vom 'Islamischen Staat' (IS) angegriffen, der durch seine abscheulichen Verbrechen globales Entsetzen erregt. Das Durchbrechen der Belagerung der Stadt Kobanê wird zum Symbol. Es ist der Wendepunkt im Krieg gegen den IS. In langen und verlustreichen Kämpfen befreien kurdische Einheiten Dorf um Dorf, und als es ihnen im Jahr 2019 gelingt, dem IS auch das letzte Stück Land in Syrien abzunehmen, geht ein Aufatmen durch die Welt.

ISBN 978-3-89771-185-3 1. Auflage 05.10.2022 19,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
Regie: Cyril Schäublin

1877: der russische Kartograf Pyotr Kropotkin kommt in ein Tal im Schweizer Jura, angelockt von der hochentwickelten Uhrenfertigung dort und von der Nachricht, dass sich Arbeiter_innen zu einer anarchistischen Gewerkschaft zusammengeschlossen haben. Er trifft auf eine Gesellschaft, in der Beamte und Gendarmen über die richtige Uhrzeit wachen und dem Produktionsbetrieb und der Gemeinschaft den Takt vorgeben. Immer effizienter werden die Produktionsabläufe in den Uhrmanufakturen organisiert, die sekundengenaue Kontrolle erzeugt einen steigenden Druck auf die Beschäftigten. Davon kann auch Josephine ein Lied singen, die über die Montage der Unruh, des Herzstücks der mechanischen Uhr, wacht und den zugereisten Kropotkin kennenlernt. 

EAN 4015698714623 14,99 € Portofrei Bestellen (DVD)
04.2024 , Deutsch

Der anarchistische Politikbegriff erscheint widersprüchlich: Der Ablehnung von Politik steht eine Bezugnahme auf sie gegenüber. Diese Paradoxie entspringt einer bestimmten Denkweise, die dabei hilft, Netzwerke zwischen verschiedenen Strömungen, Gruppen und Diskursen zu weben. So eröffnet sich die Möglichkeit, auf widersprüchliche gesellschaftliche Verhältnisse zu antworten, um sie zu überschreiten. 
 

ISBN 978-3-8376-7183-4 04.2024 50,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-8376-7183-4 Kostenlos Download (PDF) von www.transcript-verlag.de

Kann die Klimakatastrophe mit staatlichen Mitteln wirkungsvoll bekämpft werden? Kann mit dem Ausbau erneuerbarer Energien und einem 'Green New Deal' eine gerechte, ökologische Wende erreicht werden? Peter Gelderloos vertritt die Ansicht, dass die internationalen Regierungen strukturell nicht in der Lage sind, die Klimakrise zu lösen. Doch es gibt auch Hoffnungsschimmer. Überall auf der Welt arbeiten Graswurzelbewegungen in lokalen Gemeinschaften an der Verwirklichung ihrer Visionen einer Alternativen, revolutionären Antwort auf die Zerstörung des Planeten. Ihre Kämpfe richten sich oft gegen die neuen Megaprojekte und 'grünen' Energieinfrastrukturen, die von der neokolonialen, technokratischen Politik gefördert werden.

ISBN 978-3-89771-387-1 22,00 € Portofrei Bestellen

Paris, 1927. Nach einem Jahr Haft wird der spanische Anarchist Buenaventura Durutti mit der Auflage entlassen, Frankreich innerhalb von zehn Tagen zu verlassen. Im Untergrund lernt er Nestor Machno kennen, die Galionsfigur des ukrainischen Anarchismus, ein libertärer Kommunist und Begründer der revolutionären Aufstandsarmee Machnowschtschina. Diese Begegnung wird für beide zur Gelegenheit, ihre Erfahrungen und Ideale miteinander zu besprechen ...

ISBN 978-3-903478-33-6 22,00 € Portofrei Bestellen

„Glück und Frieden aufzurichten“ – darin sahen der Schriftsteller und Anarchist Erich Mühsam und seine Frau Zenzl ein Ziel, für das es sich einzutreten lohnte. Die Polizei verfolgt ihn auf Schritt und Tritt, weil er sich offen zum Anarchismus bekennt - den Dichter und Schriftsteller Erich Mühsam, den die Nazis im Juli 1934 KZ-Oranienburg ermordeten. Zum 90. Jahrestag seines Todes hat der Bremer Donat Verlag eine von Rita Steininger verfasste Biographie publiziert, die sein Lebenswerk würdigt, zugleich aber das mutige und selbstbewusste Wirken seiner Ehefrau Zenzl vor Augen führt.

ISBN 978-3-949116-23-0 18,00 € Portofrei Bestellen