Hrsg. Guillaume Gamblin

Die Unverschämte
Gespräche mit Pınar Selek

 978-3-939045-50-2;Gamblin-DieUnverschämte.jpeg - Bild

Pınar Selek wurde vor allem aufgrund der Repression der türkischen Justiz, der sie seit über 20 Jahren ausgesetzt ist, bekannt. In dem Buch beschreibt sie ihre Kindheit, ihre Kämpfe an der Seite der Straßenkinder Istanbuls, der Prostituierten, der Kurd:innen und Armenier:innen. In den 1990er-Jahren trug sie zur Entstehung einer antimilitaristischen Bewegung in der Türkei bei. Pınar Selek erzählt aber auch von Folter und vom Gefängnis.

ISBN 978-3-939045-50-2 20,90 € Portofrei Bestellen

Mit ihrer ansteckenden Energie schildert sie den Aufbau eines Ateliers für Straßenkünstler:innen und berichtet von einer feministischen Kooperative und einer Plattform für soziale Ökologie. Sie lebt in Frankreich im Exil. Der 2007 ermordete armenische Journalist Hrant Dink nannte sie liebevoll „die Unverschämte“.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Vorwort und Rezensionen

„Die Unverschämte“ lebt nun im Exil. Eine bemerkenswerte Lebensgeschichte zwischen Ökoanarchismus, Feminismus und Antimilitarismus. Von Elisabeth Voß → pressenza 27.05.24

→ Pınar Selek auf Wikipedia

Erstellt: 08.06.2024 - 20:35  |  Geändert: 08.06.2024 - 20:39

Autoren