Vorschau

Im Auftrag der Eliten. Der Fall Herrhausen und andere politische Morde. Von Dirk Pohlmann. Erscheinungstermin unbestimmt

Nach 30 Jahren kommt endlich Licht ins Dunkel eines politischen Mordes - der Fall Herrhausen steht prototypisch in der Reihe vieler weiterer Fälle. Olof Palme, Uwe Barschel, Ivo Nutarelli in Ramstein und auch Alfred Herrhausen mussten sterben, weil sie den Interessen der politischen und wirtschaftlichen Eliten zuwider handelten oder aus Sicht ihrer Gegner die bestehende Struktur aus dem Gleichgewicht zu bringen drohten. Dirk Pohlmann widmet sich seit Jahren in vielen Dokumentarfilmen der Aufklärung von Begebenheiten, die wir als Bürger möglichst nie erfahren sollen, bzw. über die uns eine andere Wahrheit erzählt wird - im Fall Herrhausen der Versuch, die RAF für den Mord an dem wohl innovativsten Deutsche-Bank-Chef verantwortlich zu machen.

ISBN 978-3-86489-272-1     20,00 €  Portofrei     Bestellen

Grenzenlos und unverschämt. Von May Ayim (Erscheinungstermin unbestimmt)

Diese Texte dokumentieren die politischen Standpunkte der Autorin, ihre ganz persönliche Auseinandersetzung mit ihrer Geschichte und Realität als Schwarze Deutsche.

ISBN 978-3-929823-45-5     16,50 €  Portofrei     Bestellen (Erscheinungstermin unbestimmt)

Karl Marx’ unvollendetes Projekt. Von Michael Krätke (noch nicht lieferbar)

Bekannterweise konnte Marx sein Hauptwerk nicht selbst zu Ende bringen. Auch wenn sein langjähriger Freund und Weggefährte Friedrich Engels den zweiten und dritten Band noch zusammenstellen konnte, ist "Das Kapital" sozusagen ein unvollendetes Projekt.

Gleichwohl kann auf die Ausarbeitungen von Marx für die Analyse der Dynamik des heutigen Kapitalismus zurückgegriffen werden, wenn die Analysen über das Geld, den Kredit und andere "verrückte Formen", zu denen sich das Kapital schon zu Marx' Zeiten entwickelt hatte, genauer untersucht werden.

ISBN 978-3-89965-797-5     19,80 €  Portofrei     Bestellen

Der 11. September - Die widerlegte Widerlegung. Eine Antwort auf Popular Mechanics und weitere Verfechter der offiziellen Verschwörungstheorie. Von Prof. David Ray Griffin und Oliver Bommer (Noch nicht erschienen)

Aufgrund seiner vier Bücher zu diesem Thema ist David Ray Griffin weithin als einer der führenden Sprecher der 9/11-Wahrheitsbewegung bekannt, die die offizielle Verschwörungstheorie über 9/11 ablehnt. Obwohl diese Bewegung lange Zeit von der US-Regierung und den Mainstream-Medien ignoriert wurde, haben jüngste Umfragen gezeigt, dass (wie das Time Magazine eingeräumt hat) die Ablehnung der offiziellen Theorie zu einem "politischen Mainstream-Phänomen" geworden ist.
Es ist daher nicht überraschend, dass die Regierung und die von Unternehmen kontrollierten Medien ihre Taktik geändert haben. Sie ignorieren die 9/11-Wahrheitsbewegung nicht länger, sondern veröffentlichen eine Flut von Geschichten und Berichten, die darauf abzielen, sie zu entlarven.

ISBN 978-3-86242-013-1     29,80 €  Portofrei     Bestellen

Der Bericht der 9/11-Kommission: Auslassungen und Verfälschungen eine Kritik am Kean-Zelikow-Bericht. Von Prof. David Ray Griffin (Noch nicht erschienen)

David Ray Griffins Kritik am Kean-Zelikow-Bericht macht deutlich, dass höchste Führungspersonen unserer Nation Geschichten erzählt haben, die extrem dünn erscheinen, wenn sie im Lichte von Augenzeugenberichten, Untersuchungen und dem Gebot des gesunden Menschenverstandes gesehen werden,– und dass die Kommission, die beauftragt war, alle Fakten rund um den 11. September zu untersuchen, es geschafft hat, die Wahrheit zu verschleiern, anstatt sie aufzudecken.

ISBN 978-3-86242-012-4     29,80 €  Portofrei     Bestellen

Iraqi Odyssey. Eine globale Familiensaga. Von Samir (Erscheinen unbestimmt)

Iraqi Odyssey. Eine globale Familiensaga. Von SamirDie Geschichte von Samirs 'globalisierter' Familie ist eine Parabel kolonialer Verhältnisse des letzten Jahrhunderts - bis heute. Irak in den Fünfziger- bis Siebzigerjahren: Frauen in schicken Kleidern studieren an der Universität und werden von zuvorkommenden Männern in eleganten Anzügen begleitet.

ISBN 978-3-85791-793-6      34,50 €  Portofrei       Bestellen

Briefwechsel 1957-2003. Von André Müller sen. u. Peter Hacks (erscheint voraussichtlich am 28. Feb. 2023)

Briefwechsel 1957-2003. Von Andre Müller sen. u. Peter HacksAndré Müller und Peter Hacks verband eine lebenslange Freundschaft. Seit den späten fünfziger Jahren bestand ein ununterbrochener Briefwechsel und persönlicher Austausch zwischen dem westdeutschen Schriftsteller, Publizisten und Theatermann aus Köln und dem 1955 in die DDR übergesiedelten Dichter.

ISBN 978-3-359-02459-0     49,99 €  Portofrei    Bestellen

Wir wollen alles - Häuserkampf III, Bibliothek des Widerstands Band 26 (Erscheinungstermin unbestimmt)

Wir wollen alles - Häuserkampf III, Bibliothek des Widerstands Band 26Bibliothek des Widerstands Band 26 mit DVD.
Ab 1985 fanden Hausbesetzungen – »schwarzwohnen« – auch in der DDR statt. Als Objekte wurden dort jene bürgerlichen Häuser ausgesucht, die von Staats wegen dem Verfall Preis gegeben waren.

ISBN 978-3-942281-06-5        29,90 €  Portofrei        Bestellen