Friedensfähigkeit (Thema)

Unter Friedensfähigkeit versteht man die Fähigkeit, Konflikte friedlich zu lösen. Sie kann sich auf ein persönliches Verhalten (gewaltfreie Konfliktlösung) aber auch auf ein politisches Handeln (Lösungen ohne Krieg und Korruption) beziehen. Zur Friedenfähigkeit gehört es auch, auf die Durchsetzung seiner Interessen verzichten zu können. 

Wikipedia (DE): Friedensfähigkeit

1. Auflage 16.09.2025 , Deutsch

Seit Jahren bewegt sich die westliche Welt in Richtung eines permanenten Ausnahmezustandes. Auf jede neue Krise, auf jeden Konflikt reagiert die Politik mit drakonischen Maßnahmen und zunehmender Militarisierung. In seinem neuen Buch warnt Fabian Scheidler, dass dieser Weg in eine Spirale von ökonomischem Niedergang, politischem Chaos und Krieg führt. Grundlegende demokratische und soziale Errungenschaften drohen einer als alternativlos dargestellten militärischen Logik geopfert zu werden. Der Wohlfahrtsstaat mutiert zum Kriegsstaat. 

ISBN 978-3-85371-549-9 1. Auflage 16.09.2025 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 25.10.2021 , Deutsch

Eines schönen Tages wurde es den Tieren zu dumm: »Wir werden die Welt schon in Ordnung bringen! Wir sind ja schließlich keine Menschen!«

Oskar, der Elefant, und seine Freunde haben eine Konferenz der Tiere einberufen. Sie finden, dass die Menschen zu viel an Kriege denken und darüber ganz die Kinder vergessen. Das muss anders werden!, fordern die Tiere aus allen Himmelsrichtungen.

ISBN 978-3-85535-675-1 1. Auflage 25.10.2021 14,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 03.09.2025 , Deutsch

Das Kriegsgeschrei nimmt zu, die Menschen befällt immer stärker ein Gefühl von Macht- und Orientierungslosigkeit. Aber Gegenwehr ist möglich. Indem man das Völkerrecht beim Wort nimmt, das Frieden gebietet und Krieg als Mittel der Politik verbietet. Im Geleitwort zu dieser Kampfschrift nennt Eugen Ruge die aktuelle Umkehrung, die wir täglich erleben: »Verwahrlosung des Rechtsverständnisses der Mächtigen«. 

ISBN 978-3-360-02775-7 1. Auflage 03.09.2025 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)