Junge LeserInnen (Thema)

All Better Now. Von Neal Shusterman. Verlag Fischer Sauerländer ISBN 978-3-7373-7453-8

In „All Better Now“ von Neal Shusterman geht es um eine Pandemie (nach Corona), die glücklich macht. Wenn du nicht daran stirbst, denn das tut jeder zwanzigste, wirst du glücklich, alle negativen Gefühle sind verschwunden. Arme Menschen freuen sich über den Virus, doch reiche Menschen haben Angst, denn Freude und Zufriedenheit sind nicht gut für das Geschäft. Wenn alle glücklich mit dem sind, was sie haben, wollen sie nichts mehr kaufen oder geben ihr Hab und Gut sogar weg. Es bilden sich zwei Lager: die, die alle infizieren wollen, und die, die die Krankheit heilen wollen.

1. Auflage 16.07.2025 , Deutsch

Gefährlich, ansteckend und voller Glück. 

Ein beispielloses Virus breitet sich auf dem Planeten aus. Diejenigen aber, die überleben, sind … glücklich. Stress, Depression, Einsamkeit – alle negativen Gefühle sind plötzlich verschwunden. Immer mehr Genesene genießen das neue Glücksgefühl. Doch längst nicht alle, denn innere Zufriedenheit ist schlecht fürs Geschäft. Wirtschaftsbosse und Politiker brauchen die Unzufriedenheit ihrer Kunden oder Wähler. Und so beginnt ein gefährlicher Wettlauf um einen Impfstoff, der das Unglück zurückbringen soll.

ISBN 978-3-7373-7453-8 1. Auflage 16.07.2025 21,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

The Bitter Side of Sweet. Von Sara Sullivan. Peter Hammer Verlag ISBN 978-3-7795-0787-1

Im Schnitt isst jede Person in Deutschland 11,5 kg Schokolade jährlich. Die großen Süßwarenkonzerne machen weltweit einen Jahresumsatz von 23,6 Milliarden USD. Auch wenn mit Schokolade viel Geld verdient wird, leben die Bauern im globalen Süden häufig unter der absoluten Armutsgrenze von weniger als 1,90 USD pro Tag. Dementsprechend arbeiten häufig Kinder von 5-17 Jahren auf den Plantagen, geschätzt 1,5 Millionen in ausbeuterischen, gesundheitsschädlichen Bedingungen. So wie Amadou, Seydou und Khadija in diesem Roman.

1. Auflage 18.08.2025 , Deutsch

Was zählt im Leben des 15-jährigen Amadou, sind die Kakaoschoten, die er jeden Tag abhackt. Je mehr es sind, desto größer ist die Chance, den Schlägen der Bosse zu entgehen und sich und seinen kleinen Bruder am Leben zu halten. Dem 8-jährigen Seydou fehlt es noch an Kraft und Geschick, also schuftet Amadou für zwei. Jahre sind vergangen, seit sie den Hof des Großvaters in Mali verlassen haben, um weit weg an der Elfenbeinküste Geld für die Familie zu verdienen, nicht ahnend, dass sie dort als Zwangsarbeiter festgehalten würden. 

ISBN 978-3-7795-0787-1 1. Auflage 18.08.2025 17,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 25.10.2021 , Deutsch

Eines schönen Tages wurde es den Tieren zu dumm: »Wir werden die Welt schon in Ordnung bringen! Wir sind ja schließlich keine Menschen!«

Oskar, der Elefant, und seine Freunde haben eine Konferenz der Tiere einberufen. Sie finden, dass die Menschen zu viel an Kriege denken und darüber ganz die Kinder vergessen. Das muss anders werden!, fordern die Tiere aus allen Himmelsrichtungen.

ISBN 978-3-85535-675-1 1. Auflage 25.10.2021 14,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Der Opa mit der rosa Hose. Von Lucie Hášová Truhelková   Achse Verlag   ISBN 978-3-903408-34-0

Wie erfrischend anders ist dieser Opa! Er ist ein nachdenklicher und nicht sehr fröhlicher Mann, der gegen den Strom schwimmt, sorgsam mit Ressourcen umgeht und dem es ziemlich egal ist, was die Mitmenschen von ihm denken. Er kauft keine Schnittblumen, er verwendet den Müllbeutel mehrmals, er nimmt das Badewasser seiner Frau für die Toilette, statt es ablaufen zu lassen und überfällige Lebensmittel oder abgelegte Kleidung mag er nicht wegwerfen. So kommt es, dass er die alte rosa Hose seiner Frau aufträgt. Die Leute lachen über ihn und seine Frau schämt sich.

1. Auflage 20.01.2025 , Deutsch

Ein Generationenverbindender Dialog zwischen Opa und Enkel.

Den alten Mann kann niemand leiden. Er kauft seiner Frau keine Blumen, isst jeden abgelaufenen Joghurt und nicht einmal die alte rosa Hose wirft er weg. Stattdessen trägt er sie mit Stolz zum Einkaufen. Die Leute lachen über ihn, aber das ist ihm egal. Doch als sein Enkelkind geboren wird, weint er vor Glück. Von nun an sieht man Opa und Enkel oft Hand in Hand spazieren. Als das Kind alt genug ist, fragt es den Großvater, warum er nichts wegwerfen kann. Der alte Mann ist verblüfft. Dann beginnt er zu erzählen ... 

ISBN 978-3-903408-34-0 1. Auflage 20.01.2025 22,50 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Der Sommer mit Pepper. Von Beatrice Alemagna   Aladin Verlag 978-3-8489-0242-2

Von der Jury des Deutschlandfunks wurde dieses Buch in die Liste der 7 besten Bücher des Monats Mai 2025 mit folgender Begründung aufgenommen: Malerische Bilder führen in die Gefühlswelt von Kindern und erzählen poetisch und tiefgründig von einer kindlichen Alltagssituation: vom Leben mit einer Wunde. 

 

1. Auflage 24.04.2025 , Deutsch

Einfühlsames Bilderbuch über ein kleines Missgeschick und einen unvergesslichen Sommer.

Mit feinem Humor und viel Gespür für die Gefühlswelt von Kindern erzählt die preisgekrönte Bilderbuchkünstlerin Beatrice Alemagna die Geschichte eines Mädchens, das nach einem Sturz eine besondere Freundschaft mit ihrer Schürfwunde, die sie „Pepper“ nennt, entwickelt. Lebendige, ausdrucksstarke Bilder und die einfache, aber tiefgründige Geschichte machen dieses Buch zu einem Vorleseerlebnis, das in Erinnerung bleibt. 

Rezension von Britta Kiersch

ISBN 978-3-8489-0242-2 1. Auflage 24.04.2025 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Die Prinzessin, die auszog, den Prinzen zu retten. Von Eva Rottmann   Verlagshaus Jacoby & Stuart   ISBN 978-3-96428-133-3

Durch die Bestellung einer Kundin wurde ich auf dieses Buch aufmerksam. Und weil Eva Rottmann 2024 den Jugendliteraturpreis für ihr Buch „Kurz vor dem Rand“ erhalten hatte und 2025 mit „Fucking, fucking schön“ von der Jugendjury erneut nominiert wurde, war ich neugierig auf dieses Buch für ab 6-jährige.