Selbstbewusstsein

Verliebt, verheiratet, verwitwet, verhurt. Memoir über einen plötzlichen Tod und weibliche Selbstbestimmung. Von Erica Johnson Debeljak

»Im Leben einer Frau gibt es bestimmte Augenblicke, in denen sie wie die Hand in einen Handschuh in weibliche Archetypen hineingleitet.« Es gibt Mädels, Jungfrauen, Ehefrauen, Mütter, Lebensgefährtinnen, Damen, Tanten, Huren, bessere Hälften, Großmütter, Diven, alte Jungfern. Und es gibt: Witwen. Die schwarz verschleierte Frau, deren Ehemann gestorben ist. Die Einsame, Übriggebliebene. Was wird aus ihr, nun, da sie allein ist? Wohin mit ihr? Als Ales, ein berühmter und beliebter slowenischer Schriftsteller und Intellektueller, bei einem Autounfall tödlich verunglückt, ist das Leben von Erica Johnson Debeljak von einem Augenblick auf den nächsten nicht mehr dasselbe, sie wird zur Witwe. Auf akribische und doch gefühlvolle, auf sachliche und doch aufwühlende Weise verflicht sie ihre höchstpersönlichen Erfahrungen mit den Geschichten mythischer und historischer Witwenfiguren und zeigt auf, wie Frauen auch heute noch häufig in der Gesellschaft wahrgenommen werden - nämlich definiert durch die Beziehung zu einem Mann.

ISBN 978-3-7374-1219-3     22,00 €  Portofrei     Bestellen

Wolf. Ferienlager im Wald. Von Saša Stanišić

Ausgezeichnet mit "Die besten 7 Kinder- und Jugendbücher" Juni 2023 (Deutschlandfunk)

Kemi wird im Ferienlager Teil einer Gruppe unterschiedlichster Jugendlicher und Betreuer. Und er trifft auf Jörg, der irgendwie andersiger ist, für den sich Kemi aber sehr interessiert. Er beobachtet genau, was die anderen mit Jörg machen und wie in der Gruppe langsam alles eskaliert. Wie weit? In seinen Träumen begegnet Kemi einem Wolf, seiner eigenen Angst. Er lernt, mit dem Wolf zu leben und mutig zu sein.

Rezension von Britta Kiersch

ISBN 978-3-551-65204-1     14,00 €  Portofrei     Bestellen

Wie wir werden, wer wir sind. Die Entstehung des menschlichen Selbst durch Resonanz. Von Joachim Bauer

Das neue große Buch des Bestsellerautors: Die Bedeutung des Selbst für Erziehung, Partnerschaft und GesellschaftJeder Mensch hat die Gewissheit: Ich bin. Das in uns vorhandene Wissen, dass wir sind und wer wir sind, nennt die moderne Hirnforschung das Selbst. Wo es im Gehirn seinen Sitz hat, wurde erst vor Kurzem entdeckt. Menschliche Säuglinge kommen ohne ein Selbst zur Welt. Wie also kommt das Selbst ins Kind? Der renommierte Neurowissenschaftler, Arzt, Psychotherapeut und Bestsellerautor Professor Joachim Bauer beschreibt hier auf allgemein verständliche Weise nicht nur, wie unser Selbst entsteht, sondern auch, welchen Gefahren es im Laufe des Lebens ausgesetzt ist und wie wir es bewahren und stärken können.

ISBN 978-3-453-60563-3     11,00 €  Portofrei     Bestellen

Raus aus den Schubladen! Meine Gespräche mit Schwarzen Deutschen. Von Florence Brokowski-Shekete

Florence Brokowski-Shekete hat für ihr neues Buch mit 12 Schwarzen Deutschen aus verschiedensten Berufen über ihr Leben gesprochen - vom Metzgermeister in Speyer über den ostfriesischen Kfz-Mechaniker bis zur Gynäkologin in Saarbrücken. Wie sieht ihr Alltag aus? Welche Erfahrungen machen sie als Schwarze Menschen in Deutschland? Nach dem Motto »Raus aus den Schubladen!« lädt Florence Brokowski-Shekete dazu ein, verschiedene Lebenswege kennenzulernen, etwas über Alltagsrassismus zu erfahren, den Schwarze Menschen nach wie vor erleben, und den eigenen Horizont zu erweitern. Ein wichtiger Beitrag zur Sichtbarmachung und zum Empowerment von Schwarzen in Deutschland, aber auch zur Verständigung.

ISBN 978-3-949545-23-8     22,00 €  Portofrei     Bestellen

Nächte im Tunnel. Von Anna Woltz

Wir drei haben alles überstanden. Die Bomben, die Brände, die Nächte. Wir sind noch da.
Unser Leben fängt gerade erst an.

London, September 1940. Fast jede Nacht wird die Stadt bombardiert. Ella und ihr kleiner Bruder Robbie suchen Schutz in den weitverzweigten Tunneln der U-Bahn. Wie Sardinen liegen die Menschen dort unten dicht an dicht auf dem Boden. Auch Jay ist darunter, der sich ganz allein durchschlägt, und Quinn, die vom Landsitz ihrer Eltern abgehauen ist, um im Krankenhaus zu helfen. Nach und nach erzählen sich die vier von ihrem Leben und ihren Hoffnungen für die Zukunft. Sie werden zu einer eingeschworenen Gemeinschaft, die auch dann nicht zerbricht, als das Schlimmste passiert.

Rezension von Britta Kiersch

ISBN 978-3-551-58474-8     16,00 €  Portofrei     Bestellen

Hanna - Wackelpudding-Beine, Freundinnentage und das Glück der Erde. Von Kristin Varner

Pferde, Freunde und die Sache mit dem Erwachsenwerden - ein Jahr mit Hanna

Zwölfsein ist nicht einfach. Plötzlich gehört Hannas beste Freundin zu den beliebten Mädchen (Hanna eher nicht), ihre Mutter gibt gutgemeinte Tipps zu vorteilhafterer Kleidung und auf die Periode hätte Hanna auch verzichten können. Gut, dass sie sich bei den Pferden ablenken kann: Ihre Reitlehrerin möchte, dass Hanna sich für eine schwierige Springturnier-Prüfung anmeldet.

Rezension von Britta Kiersch

ISBN 978-3-7641-5238-3     15,00 €  Portofrei     Bestellen

Quiet Girl. Geschichten einer Introvertierten. Von Debbie Tung

Leises Mädchen - Laute Welt .
Debbie geht nicht gerne unter Leute. Sie schreibt lieber Textnachrichten als zu telefonieren und steht auf Partys immer abseits. Ein perfekter Tag ist für Debbie, wenn es draußen regnet und sie mit einer Tasse Tee und einem Buch auf dem Sofa liegen kann. Natürlich fragt sie sich, ob etwas mit ihr nicht stimmt. Aber sie ist eben einfach glücklich mit sich selbst. Und mit Jason, der sie so akzeptiert, wie sie ist. Auch ohne viele Worte. Was soll daran verkehrt sein?

Rezension von Britta Kiersch

ISBN 978-3-7432-1079-0     15,00 €  Portofrei     Bestellen

Die gigantischen Dinge des Lebens. Von Susin Nielsen

Selbstoptimierung für Anfänger. Wilburs Lebensphilosophie lautet: Unsichtbar sein. Kopf runter. Mund zu. Einfach schauen, dass man den nächsten Schultag überlebt. Doch dann trifft Charlie ein, Wilburs Austauschschüler. Und entpuppt sich als Austauschschülerin. Und was für eine... Wilbur wird von gigantischen Gefühlen ergriffen. Aber wie wird man zu einem begehrten, coolen Typ, wenn man gerade eben noch völlig unsichtbar war? 

Rezension von Britta Kiersch

ISBN 978-3-8251-5304-5     18,00 €  Portofrei     Bestellen

Finnis Geheimnis. Kinder stark machen, NEIN zu sagen! Von Caroline Link

Finni, der kleine Fuchs, liebt es, im Waldkindergarten zu spielen. Aber noch lieber mag er es, wenn er zusammen mit Onkel Wolfgang, dem Freund seiner Eltern, das Baumhaus hinter dem Fuchsbau bauen kann. Onkel Wolfgang ist richtig lustig und Finni darf bei allem mithelfen - das macht Spaß! Aber heute ist alles anders: Wolfgang verhält sich plötzlich so seltsam. Er schleicht um Finni herum und will ihn immerzu anfassen. Finni mag das überhaupt nicht und sagt ihm das auch. Aber Onkel Wolfgang spricht von einem Geheimnis, das sie jetzt haben und das Finni nicht verraten darf, weil sie sonst das Baumhaus nicht weiterbauen.

ISBN 978-3-96129-200-4     14,99 €  Portofrei     Bestellen

Hier im echten Leben. Von Sara Pennypacker

Kann ein Träumer die Welt verändern? Der einsame Junge Ware trifft Jolene, das Mädchen, das niemand haben will. Eine alte Kirchenruine wird ihnen beiden ein Zuhause. Als dieses bedroht wird, muss Ware sich entscheiden: Entweder er bleibt in seiner Traumwelt - oder er wagt es gemeinsam mit Jolene für das einzustehen, woran er im Leben glaubt.Sara Pennypacker schildert, wie zwei Kinder, die sich verloren fühlen, über sich hinauswachsen - und erkennen, dass sie mit ihrem Einsatz die Welt zu einem besseren Ort machen können. »Dieses phantasievolle Abenteuer beleuchtet, wie Kinder aus ihrem Inneren Kraft schöpfen und zu Kreativität aufzublühen können - wenn ihnen der Raum gewährt wird.« The New York Times Book Review

Rezension von Johanna, 16

Rezension von Britta Kiersch

ISBN 978-3-7373-5822-4     17,00 €  Portofrei     Bestellen