| Erweiterte Shop-Suche |
EU (Europäische Union)
Ungarn verstehen. Von Werner Patzelt
ISBN 978-3-7844-3678-4 35,00 € Portofrei Bestellen
Repressive Toleranz und marktkonforme Demokratie. Zur Entwicklung von Rechtsstaat und Demokratie in der Bundesrepublik. Von Andreas Fisahn
ISBN 978-3-89438-771-6 39,00 € Portofrei Bestellen
China: neuer Hauptfeind des Westens? Nach 100 Jahren Erniedrigung will das Land der Welt auf Augenhöhe begegnen. Von Wolfgang Müller
ISBN 978-3-96488-174-8 14,80 € Portofrei Bestellen
Deutschland im Wirtschaftskrieg. Eskalation um jeden Preis. Von Conrad Schuhler
ISBN 978-3-89438-802-7 14,90 € Portofrei Bestellen
Mehr Demokratie wagen. Für eine Teilhabe aller. Von Bruno S. Frey und Oliver Zimmer
Die repräsentativen Demokratien in Europa funktionieren nicht mehr. Warum? Weil sie keine echte Teilhabe gewähren, sondern moderne Aristokratien geworden sind, die die meisten Leute von der politischen Macht ausschließen. In einer Demokratie aber, die auf weitestgehende Teilhabe setzt, sollten das ökonomische und kulturelle Kapital der Bürger:innen keine Rolle spielen. Dies fordern der renommierte politische Ökonom Bruno S. Frey und der Historiker Oliver Zimmer und präsentieren in ihrem innovativen Buch ein Konzept für echte Beteiligung wirklich aller am politischen Prozess.
ISBN 978-3-351-04175-5 22,00 € Portofrei Bestellen
Die USA, der Iran und das Nuklearabkommen. Von Heinz Gärtner
ISBN 978-3-7560-0529-1 49,00 € Portofrei Bestellen
Die Asyl-Lotterie. Eine Bilanz der Flüchtlingspolitik von 2015 bis zum Ukraine-Krieg. Von Ruud Koopmans
Das europäische Asyl-System ist zum Lotteriespiel geworden: Geographische Lage, Geld, Fitness und Glück auf dem gefährlichen Land- und Seeweg bestimmen, wer es an die Grenze schafft, Asyl beantragen und einwandern kann. Ruud Koopmans zeigt, dass wir so nicht den Hilfsbedürftigsten helfen und uns zahlreiche Probleme bei der Integration einhandeln. Seine schonungslose Bilanz endet mit einem bestechenden Vorschlag, wie es auch anders ginge - wenn wir nur den Mut dazu haben.
ISBN 978-3-406-79738-5 26,00 € Portofrei Bestellen
Satt und unzufrieden. Bauer Willi und das Dilemma der Essensmacher. Von Willi Kremer-Schillings
ISBN 978-3-86489-395-7 24,00 € Portofrei Bestellen
Mein Weg vom Kongo nach Europa. Zwischen Widerstand, Flucht und Exil. Von Emmanuel Mbolela
Emmanuel Mbolela schreibt in seiner autobiographischen Erzählung über seine politische Aktivität im Kongo und die brutale Repression staatlicher Sicherheitsorgane, die ihn in die Emigration zwingt. Er berichtet auf eindrückliche Weise von der Gewalt und Ausbeutung während der Flucht. Quer durch die Sahara gelangt er bis nach Marokko, wo er eine Organisation kongolesischer Flüchtlinge mitbegründet. Nach vier Jahren kann er in die Niederlande ausreisen, als neue Erfahrung erweisen sich dort die extrem ausbeuterischen Arbeitsbedingungen, denen vor allem migrantische Arbeitskräfte unterliegen.
ISBN 978-3-85476-456-4 14,90 € Portofrei Bestellen
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »