Das postkapitalistische Manifest. Wie wir unsere Wirtschafts- und Umweltkrisen lösen können. Von Toni Andreß
ISBN 978-3-98726-008-7 36,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-98726-008-7 36,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-96905-202-0 24,99 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-423-28324-3 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-453-28149-3 28,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-406-79717-0 23,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-86489-395-7 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8382-1232-6 39,90 € Portofrei Bestellen
"Ich habe wirklich genug von dieser Schwarzmalerei!", ist Kerstins Meinung zum Klimawandel. Ihre Tochter Lara fühlt sich von den Erwachsenen im Kampf gegen die globale Krise im Stich gelassen.Lara zuliebe lässt sich Kerstin auf Veränderungen zu Ernährung und Einkaufsverhalten ein. Sie erringen erste Erfolge, doch dann wird Lara in der Schule mit Hindernissen konfrontiert, die erhebliche Missstände im System offenbaren.Sind ihre privaten Bemühungen überhaupt lohnenswert? Oder kämpfen sie gegen Windmühlen an? Als sie direkt die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren bekommt, erkennt die Familie, dass sie die gesellschaftlichen Systeme wandeln muss.
ISBN 978-3-7549-6182-7 19,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-446-27421-1 28,00 € Portofrei Bestellen
Rechtzeitig zum 70. Geburtstag dieser weltbekannten Wissenschaftlerin und Aktivistin (am 5. November) erscheint ihr neuestes Werk, in dem sie ihre Themen mit Nachdruck und im Lichte der aktuellen Ereignisse vorträgt. Und sie macht deutlich, dass es nicht damit getan ist, das derzeitige Wirtschaftssystem zu reformieren. Denn was wir derzeit haben, ist keine Ökonomie im Sinne von Oikos, dem gemeinsamen »Haus« unserer Erde, dem Haushalt der Natur, den die Ökologie beschreibt. Was »Wirtschaft« und »Wachstum« genannt wird, ist Extraktivismus, Plünderung der Lebensgrundlagen, ein Zehren von der Substanz. Im Geiste Gandhis plädiert sie für ein einfaches Leben in der Gemeinschaft aller Lebewesen in einer Erddemokratie. Es geht ihr nicht allein um Nachhaltigkeit, sondern um die Wiederbelebung des Lebenserhaltungssystems der Erde und eine Wiedereingliederung in die Kreisläufe des Lebens.
ISBN 978-3-89060-820-4 24,00 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook