Rosa Luxemburg. Band 2: Nachwirken. Hrsg. Frank Jacob, Albert Scharenberg und Jörn Schütrumpf
ISBN 978-3-96317-245-8 25,00 € Portofrei Bestellen
Erweiterte Suche |
ISBN 978-3-96317-245-8 25,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-442-75802-9 22,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-498-02008-8 28,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-89667-595-8 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-88619-491-9 19,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-86754-515-0 22,00 € Portofrei Bestellen
Über das abenteuerliche Leben eines Mannes, der aber nie ein Abenteurer war Hellmut Kapfenberger, langjähriger Korrespondent für ADN, der Nachrichtenagentur der DDR, in Hanoi, macht sich auf die Spur des Revolutionärs, der bis heute weit über Vietnam hinaus verehrt und bewundert wird. »Ho-Ho-Ho-Chi-Minh!« und »Che-Che-Guevara!« waren und sind Ausdruck der Hoffnung, dass es gelingen wird, diese Welt zu einer menschlichen zu machen. Ho Chi Minh - eine Ikone der Revolution. Aber wer ist der Mensch dahinter ?
ISBN 978-3-95514-043-4 24,00 € Portofrei Bestellen
Im Deltagebiet des Mekong, zwischen Wasser und Land, leben Fischer, Entenzüchter, Erntehelfer, alte, schweigsame und skurrile Männer, unglückliche Frauen und alleingelassene Kinder. Sie verkaufen Gemüse, Fische, Lotterielose oder das Versprechen auf einen kleinen Moment der Freude.
Ihre Boote, die Sampans, sind ihre Heimat, auf ihnen kämpfen sie ums Überleben, und würden sie doch für kein Geld der Welt verlassen. Und alle sind sie für immer verbunden durch den Fluss, den Mekong - der sie ernährt und von dem alles Übel ausgeht, aber auch das seltene Glück.
ISBN 978-3-293-20877-3 12,95 € Portofrei Bestellen
Niemand hat die internationalen Krisenregionen so oft bereist und die Situationen vor Ort so kenntnisreich beurteilt wie der große Journalist Peter Scholl-Latour. Seine hellsichtigen Analysen bieten auch heute noch Orientierung. Wie sein gesamtes Werk, so schildert auch diese Auswahl seiner Reportagen die fundamentalen Verwerfungen an den politischen und militärischen Brennpunkten der vergangenen sechs Jahrzehnte. Scholl-Latours Beobachtungen erklären noch heute, warum sich die Weltgemeinschaft in manchen Regionen immer wieder geradezu unlösbaren Konflikten gegenübersieht. Seine Reportagen von den Brennpunkten unserer Welt sind eine so fesselnde und erhellende Tour d'Horizon durch die jüngste Weltgeschichte, von den Zeiten des Kalten Krieges bis hin zur neuen Weltunordnung unserer Gegenwart.
Vorwort von Ulrich Wickert
ISBN 978-3-549-10012-7 22,00 € Portofrei Bestellen
Das Buch hebt einen wahren Schatz an Widerstandsgeschichten, der von den Partisanenkämpfen gegen die deutschen Besatzer in Italien bis hin zu den Brigadisten reicht, die im Indochinakrieg an der Seite der Vietminh kämpften. Der Roman gibt den Partisanen dieser Welt die Würde zurück.
ISBN 978-3-86241-459-8 26,00 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook