Asien (Thema)

1. Auflage 23.02.2025 , Deutsch

Urbansky und Wagner – zwei ausgewiesenen Kennern der beiden Länder – erzählen die wechselvolle Geschichte vielschichtiger Verbindungen, denen sich China und Russland niemals entziehen konnten. Als imperiale Großreiche, sozialistische Supermächte und autoritäre Gewaltregime glichen und verglichen sie sich, sie konkurrierten und kooperierten. China und Russland können sich nicht aus dem Weg gehen und marschieren doch nicht im Gleichschritt.

ISBN 978-3-518-43188-7 1. Auflage 23.02.2025 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 25.01.2024 , Deutsch

Gestützt auf politische Stabilität und eine solide Agrarwirtschaft erlebte Zentralasien unter den samanidischen Statthaltern der Abbasidenkalifen Bagdads im 10. Jahrhundert eine globalhistorisch bemerkenswerte Handels-, Kultur- und Wissenschaftsblüte. Die Konjunktur auf den Seidenstraßen nach China und den Pelzrouten in den Wolgaraum erlaubte die vielfältige Förderung von Philosophie, Naturwissenschaft, Dichtkunst und Architektur. In berühmten Bibliotheken entstanden die bis heute geschätzten Werke der Universalgelehrten Ibn Sina (Avicenna), Al-Biruni oder Ibn al-Haytham, deren Beitrag zur modernen Wissenskultur kaum überschätzt werden kann. 
 

ISBN 978-3-99136-049-0 1. Auflage 25.01.2024 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 14.03.2024 , Deutsch

WEM GEHÖRT TAIWAN? GESCHICHTE EINER UMKÄMPFTEN INSEL 

An nur wenigen Orten verdichtet sich die Weltpolitik gegenwärtig so stark wie rund um Taiwan. Chinas Ansprüche auf die Insel haben das Potential einen Krieg auszulösen zwischen den beiden stärksten Militärmächten der Welt. Gunter Schubert, einer der besten Kenner des heutigen Taiwan, führt in dessen Geschichte und Gegenwart ein und hilft, den Konflikt besser zu verstehen.
 

ISBN 978-3-406-81392-4 1. Auflage 14.03.2024 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 08.10.2022 , Deutsch
Hrsg. M.D. Muthukumaraswamy, Georg Noack, Inés de Castro, Lisa Priester-Lasch und Linden-Museum Stuttgart

Die Sprache Tamil bildet heute auch jenseits von Indien und Sri Lanka den Kern­aspekt tamilischer Identitäten: Über 80 Millionen Menschen in Indien, Sri Lanka, Südost­asien, Europa, Afrika, Nord- und Latein­amerika sowie Ozeanien verstehen sich als Tamilen, darunter Wissen­schaftler, Bauern, Geschäfts­leute, IT-Experten und Künst­ler, Hindu­isten, Muslime, Christen und Atheisten und viele andere mehr.

ISBN 978-3-95498-669-9 1. Auflage 08.10.2022 9,95 € Portofrei Bestellen (Buch)
01.09.2017 , Deutsch

Unterwegs in Indien - ein uraltes Traumbild. In echt erweist es sich im Hier und Jetzt als erhebliche Herausforderung: die sportliche, die gesundheitliche, die psychisch-politische, die mentale - auf dem Buddha Walk, allein unter 220 Mönchen, und sie alle sind Thai. Da kommt schon was zusammen. SIDDHARTHA HIGHWAY schlägt die Brücke zwischen erfrischender Leichtigkeit, harten Fakten, jeder Menge gutem Humor und der großen Lyrik versunkener Tage.

ISBN 978-3-86265-664-6 01.09.2017 19,99 € Portofrei Bestellen (Buch)
17.05.2023 , Deutsch

Innen und Außen, Zentrum und Peripherien standen in der Geschichte Chinas stets in dialektischer Wechselbeziehung. Gestützt auf Quellen und Fachliteratur aus führenden chinesischen wie aus japanischen und koreanischen Archiven und Bibliotheken eröffnet der Autor neue Sichtweisen, wie sich die Menschen des Vielvölkerreichs über Zeiten, Räume und Herrscherdynastien hinweg in ihrer jeweiligen Region und Kultur verorteten. 

ISBN 978-3-593-51735-3 17.05.2023 30,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-593-51735-3 17.05.2023 Kostenlos Download (PDF) von www.campus.de
1. Auflage 09.01.2025 , Deutsch

Warum und wie dem Westen die Zukunft entgleitet. Entscheidet sich die Zukunft der Welt in Eurasien? Ja, meinte Zbigniew Brzezinski, Präsidentenberater von Johnson bis Obama. Ja und nein, sagen die beiden Autoren, denn die Möglichkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit des Westens mit dem Osten besteht durchaus. Wenn sich der Westen korrigierte und statt der Konfrontation die Kooperation suchte, würde er über seine und unser aller Zukunft mitentscheiden können. Doch warum tut er das Vernünftige nicht?

ISBN 978-3-360-02818-1 1. Auflage 09.01.2025 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
14.10.2024 , Deutsch

Der prominente französische Historiker Emmanuel Todd sagte bereits 1976 das Ende der Sowjetunion voraus. In seinem neuen Buch wagt er wieder den Blick in die Zukunft: Er prognostiziert den endgültigen Niedergang der westlichen Welt.

ISBN 978-3-86489-469-5 14.10.2024 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Der Bürgermeister von Jerusalem, Yusuf Diya al-Khalidi, schrieb 1899, beunruhigt über die Forderung nach einer jüdischen Heimstätte in Palästina, einen Brief an Theodor Herzl: Das Land habe eine einheimische Bevölkerung, die ihre Vertreibung nicht akzeptieren würde. Er warnte vor den kommenden Gefahren und schloss mit den Worten: »In Gottes Namen, lasst Palästina in Frieden.« So beginnt Rashid Khalidi, der Groß-Großneffe von al-Khalidi, diese Gesamtdarstellung des Konflikts aus palästinensischer Perspektive.

ISBN 978-3-293-00603-4 26,00 € Portofrei Bestellen