Die Wütenden. Warum wir im Umgang mit dschihadistischem Terror radikal umdenken müssen. Von Fabian Reicher und Anja Melzer
ISBN 978-3-86489-363-6 18,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-86489-363-6 18,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-518-42564-0 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-88975-280-2 18,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-593-39599-9 34,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8275-0067-0 34,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-596-70272-5 16,99 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-446-26933-0 23,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-596-17690-8 9,95 € Portofrei Bestellen
Der Nahe und Mittlere Osten ist seit Jahrzehnten ein Brennpunkt der Weltpolitik. Irak, Iran, Saudi-Arabien, Syrien, Libyen, Afghanistan: Die Länder sind ebenso unterschiedlich wie ihre jeweiligen Problemlagen, aber eines, sagt Ulrich Tilgner, haben die dortigen Krisen gemeinsam: Sie strahlen in den Westen ab. Migration und Terror heißen die Stichworte. Mehr noch: Der Westen trägt durch seine verfehlte Politik eine große Mitschuld an der Entstehung und Verbreitung von Terrororganisationen wie dem «Islamischen Staat» oder den permanenten (Bürger-)Kriegen in der Region. Am schlimmsten jedoch ist, so die These von Ulrich Tilgner, dass das Scheitern der westlichen Politik im Orient nichts anderes bezeichnet als einen Wendepunkt der globalen Entwicklung.
ISBN 978-3-7371-0097-7 22,00 € Portofrei Bestellen
Er nannte sich Murat Cem. Doch in den Akten heißt er nur VP01. Unter welchem Namen er heute lebt, ist ebenso geheim wie sein Aufenthaltsort. Der Mann, der lange Zeit der wohl beste und wichtigste V-Mann Deutschlands war, blieb stets ein Phantom. Bis es den SPIEGEL-Reportern Jörg Diehl, Roman Lehberger und Fidelius Schmid gelungen ist, ihn zu treffen, fast ein Jahr lang zu begleiten und seine unfassbare Lebensgeschichte aufzuschreiben. Im verdeckten Einsatz für die Polizei überführte Murat Cem nicht nur Drogen- und Waffenhändler. Er klärte Morde auf und wurde zur wichtigsten Polizei-Quelle in der deutschen Islamistenszene. Seine Warnungen vor Anis Amri jedoch verhallten ungehört ...
ISBN 978-3-421-04865-3 20,00 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook