Westend-Verlag (Verlag)

GND: 1027232434  Westend-Verlag

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Westend_Verlag

Homepage (Stand: 04.02.2025): https://westendverlag.de

Westend-Verlag Bücher kämpfen gegen Kapitalismus Von Christina Lenz. Der Westend-Verlag legt Wert auf eine kritische Betrachtung der Realität. Verlegt werden kritische Sachbücher zu brisanten Themen aus Politik, Wirtschaft und Ökologie. → Frankfurter Rundschau 19.12.2014

1. Auflage 22.04.2025 , Deutsch

In diesem scharfsinnigen und provokanten Essay entlarvt Ulf Poschardt einen neuen Sozialcharakter, der unsere Gesellschaft prägt und lähmt: den „Shitbürger“. Mit einer unheilvollen Mischung aus Anmaßung und Untertanengeist inszeniert sich der Shitbürger als moralisch überlegener Retter der Welt – verteidigt dabei jedoch vor allem seine eigenen Privilegien und Interessen.
 

ISBN 978-3-98791-331-0 1. Auflage 22.04.2025 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch) Neuausgabe
1. Auflage 07.04.2025 , Deutsch

Seit mehr als 60 Jahren leben Hunderttausende von Palästinensern als israelische Staatsbürger innerhalb der Grenzen des Staates, der am Ende des Konflikts von 1948 gegründet wurde. Die israelischen Palästinenser, die einen prekären Mittelweg zwischen den jüdischen Bürgern Israels und den enteigneten Palästinensern im Westjordanland und im Gazastreifen einnehmen, haben eine äußerst komplexe Beziehung zu dem Land entwickelt, das sie ihre Heimat nennen; in den unzähligen Diskussionen über das israelisch-palästinensische Problem werden ihre Erfahrungen jedoch oft übersehen und vergessen.

ISBN 978-3-86489-493-0 1. Auflage 07.04.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 03.03.2025 , Deutsch

Die Rechte ist gerade im Aufwind. Die Zeitschrift versammelt 15 Analysen aus den unterschiedlichsten Disziplinen, die versuchen, den geistesgeschichtlichen und sozialen Hintergrund dieser Entwicklung zu verstehen und Vorschläge für wirksame Gegenstrategien zu entwickeln.

ISBN 978-3-949925-23-8 1. Auflage 03.03.2025 15,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 08.04.2024 , Deutsch

"Utopie" und "Hoffnung" sind die beiden Schlüsselbegriffe des Denkens des Philosophen Ernst Bloch. In dieser Zeitschrift geht es darum, sie auf ihren Gebrauchswert für die Gegenwart zu prüfen. Zehn Artikel widmen sich der Frage, wie und ob das utopische Hoffen heute aktualisiert werden kann.

ISBN 978-3-949925-22-1 1. Auflage 08.04.2024 15,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 28.03.2022 , Deutsch

Mit der Pandemie und der Reduzierung sozialer Kontakte hat das Problem der Einsamkeit vieler Menschen in unserer Gesellschaft einen starken Schub bekommen. Sebastian Schoepp stellt sich dieser Entwicklung mit einem starken Plädoyer zur Rettung der Freundschaft entgegen.

ISBN 978-3-86489-364-3 1. Auflage 28.03.2022 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 10.03.2025 , Deutsch

Woran denken Sie, wenn Sie das Wort "blubber" hören, und wie würden Sie die Farben der untergehenden Sonne am Himmel beschreiben? Wir neigen zu der Annahme, dass alle Sprachen auf der Welt Ideen und Objekte auf die für uns natürliche Weise beschreiben. Beim genauen Hinsehen erkennen wir jedoch, dass das nicht immer der Fall ist und dass die Sprecher verschiedener Sprachen die Welt buchstäblich anders sehen.

ISBN 978-3-86489-481-7 1. Auflage 10.03.2025 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 10.03.2025 , Deutsch

Als Journalist jettete Sebastian Schoepp zwei Jahrzehnte lang rastlos durch die Welt. Bis er eine Depression in sich hochkriechen spürt und sich fragt: Brauche ich das? Geht es nicht auch langsamer? Er beginnt, Deutschland zu Fuß zu erkunden und findet auf den einsamen Höhen der Mittelgebirge, abseits der touristischen Hotspots, nicht nur seine Seelenpfade - sondern im Vorbeigehen auch die Antwort auf allerlei Fragen: ...

ISBN 978-3-86489-486-2 1. Auflage 10.03.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 17.03.2025 , Deutsch

Die Fundamente einer lebenswerten Zukunft.

Zwei führende Köpfe des zeitgenössischen Denkens diskutieren die zentralen Fragen der Menschheit und Alternativen für die Zukunft: José Pepe Mujica, ehemaliger Präsident Uruguays, der durch seine sozialpolitischen Maßnahmen internationale Popularität erlangt hat. Und Noam Chomsky, einer der führenden US-amerikanischen Intellektuellen. 

ISBN 978-3-86489-476-3 1. Auflage 17.03.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
10.02.2025 , Deutsch

Wer die Demokratie retten will, muss erkennen, wer sie demontiert. 

19 Jahre saß Marco Bülow im Bundestag. Offen und eindringlich berichtet er in seinem neuen Buch von seinen konkreten Erfahrungen im Parlament und zeigt, wie unsere Demokratie ausgehöhlt wird. Soziale Marktwirtschaft, Herrschaft des Volkes sind nur noch Fassade, so Bülow, Täuschungen eines Profit-Systems, welches immer weniger Menschen nutzt. 

ISBN 978-3-86489-484-8 10.02.2025 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 28.10.2024 , Deutsch

Sabine Kuegler, »Dschungelkind« und zerrissen zwischen zwei Kulturen, kehrt im Laufe ihres Lebens oft nach Papua zurück - dorthin, wo sie aufgewachsen ist. Bei einer dieser Reisen erkrankt sie schwer, gilt als austherapiert und unternimmt einen letzten verzweifelten Rettungsversuch: Sie verlässt Deutschland erneut und geht zurück in den Dschungel, um Heilung zu finden.

ISBN 978-3-86489-479-4 1. Auflage 28.10.2024 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)