Wer hat Angst vor der Klima-RAF?

In Interviews mit zehn jungen europäischen Klimaaktivist_innen stellt dieses Buch eine Gruppe junger Menschen vor, deren Aktionen von Deutschlands Politikern zunehmend kriminalisiert werden.

Wer sind diese Jugendlichen, die bereit sind, ihre eigene Zukunft aufs Spiel zu setzen, um für das einzustehen, woran sie glauben?

ISBN 978-3-98791-324-2 1. Auflage 22.09.2025 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Neuausgabe

In Gesprächen über Gewalt, über die Polizei, über Schule, Familie und persönliche Erfahrungen bietet dieses Buch die Möglichkeit, in ihren eigenen Worten zu hören, was diese jungen Menschen in Zukunft zu tun bereit sind und warum.

Ist das die Klima-RAF? Und warum hat jeder solche Angst vor ihnen?

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe des Verlags

Rezension

Ein notwendiger Perspektivwechsel mit blinden Flecken: Wie ein Buch reale Stimmen aus der Klimabewegung hörbar macht – und dabei analytische Distanz vermissen lässt: Das Schlagwort „Klima-RAF“ hat sich in den vergangenen Jahren zu einem rhetorischen Kampfbegriff entwickelt – genutzt von Politikerinnen und Kommentatoren, um Teile der Klimabewegung mit terroristischen Gruppen wie der RAF zu vergleichen. Das Buch „Wer hat Angst vor der Klima-RAF?“ von Sonja Manderbach und Zachary Gallant will diesem Diskurs eine dokumentarische, unmittelbare Perspektive entgegensetzen. Anstatt über Klimaaktivistinnen zu sprechen, lassen die Autoren diese selbst zu Wort kommen – unkommentiert, direkt und roh. Der Anspruch: die Realität hinter der medialen Hysterie sichtbar machen. Von Martin Jendrischik cleanthinking.de 15.09.2025

Mediathek

"Letzte Generation": Sonja kämpft fürs Klima
Evangelische Zeitung YouTube (26.01.2023)

Autoreninfos

Sonja Manderbach (* 1977) studierte Philosophie & Kulturwissenschaften. Sie engagiert sich in der Klima-Gerechtigkeitsbewegung: u.a. bei Scientists for Future, Parents for Future, Christians for Future, Extinction Rebellion, Letzte Generation, Mothers Rebellion, Eltern gegen die Fossilindustrie und Scientist Rebellion.

Website: sonja-manderbach.de  | Youtube: Sonja Manderbach - Klima-Suffragette

Zachary Gallant, Autor von Nazis All The Way Down: The Myth of the Moral Modern Germany, berichtete als Journalist über Politik und Korruption in den USA und auf dem Balkan. Er lebt seit 2012 in Deutschland. 

Zachary Gallant ist Mitbegründer der Organisation Pursuers of Justice = Die Verfolger der Gerechtigkeit (Rodfei Tzedek), die sich zum Ziel gesetzt hat, unter in Europa lebenden Jüdinnen und Juden das Zugehörigkeitsgefühl zu Europa wieder zu stärken. Gallant ist Leiter des vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge geförderten interkulturellen und interreligiösen Verständigungsprojekts "Values are One" der Stiftung Weltethos. Außerdem ist er Organisator mehrerer großer Projekte für Geflüchtete und interkulturellen Dialog. Eines dieser Projekte wird in der Kleinstadt Unkel umgesetzt und zählte 2019 zu den Gewinnern des deutschen Integrationspreises. Gallant hat einen Masterabschluss in internationalen Studien und sammelte als Fulbright-Stipendiat für Post-Konflikt-Wiederaufbau umfangreiche Forschungserfahrung in Ost- und Südosteuropa. Zu seinen Interessens- und Forschungsschwerpunkten zählen Intervention in und Wiederaufbau nach Konflikten sowie die Auswirkungen von Armut und organisiertem Verbrechen auf die Zivilgesellschaft in verschiedenen regionalen Kontexten.

Erstellt: 07.10.2025 - 14:40  |  Geändert: 07.10.2025 - 15:05