Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind
Sonderausgabe mit Fotos

Sabine Kuegler, »Dschungelkind« und zerrissen zwischen zwei Kulturen, kehrt im Laufe ihres Lebens oft nach Papua zurück - dorthin, wo sie aufgewachsen ist. Bei einer dieser Reisen erkrankt sie schwer, gilt als austherapiert und unternimmt einen letzten verzweifelten Rettungsversuch: Sie verlässt Deutschland erneut und geht zurück in den Dschungel, um Heilung zu finden.

ISBN 978-3-86489-479-4 1. Auflage 28.10.2024 20,00 € Portofrei Bestellen

Sie erlebt dort Abenteuer, die für viele Menschen kaum zu glauben sind. Erst nach fünf Jahren kommt sie zurück und erzählt erstmals von ihrer Suche nach Heilung, Glück und ihrem Platz im Leben. 

Sabine Kuegler, deren weltweiter Bestseller Dschungelkind Millionen Leserinnen und Leser berührt hat, hinterfragte lange Zeit ihre Identität zwischen den Kulturen. Dabei öffnet ihr einzigartiges Leben vielleicht auch die Chance, Mittlerin zwischen den Kulturen zu sein.

"Meine Geschichte begann an dem Tag, an dem mein Vater das Volk der Fayu entdeckte, einen Stamm, der in seiner Entwicklung seit Jahrhunderten stillsteht. Es war auch der Beginn des inneren Zusammenpralls zweier Welten. Denn ich trage in mir die Kultur, die Psychologie, die Mentalität und die Spiritualität von zwei Gesellschaften, die so gegensätzlich und so voneinander verschieden sind,dass sie auf unterschiedlichen Planeten zu Hause sein müssten." Sabine Kuegler 

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Pressestimmen

"Eine Geschichte, wie aus einer anderen Zeit, aber gerade weil sie so aktuell ist umso eindrucksvoller" Katharina Theml 

"In ihrem neuen Buch ... geht es auch darum, wie sie 2012 erneut für fünf Jahre in den Dschungel zurückkehrte. Sie war zu dem Zeitpunkt schwer krank, westliche Ärzte hatten sie bereits aufgegeben, und sie suchte und fand Heilung im Urwald." RND 

"Die Sehnsucht nach dem Dschungel und seinen Menschen hat sie nie losgelassen" SWR1 Leute 

"In ihrem Buch erzählt sie nun erstmals von dieser dramatischen Zeit. ... Sehr, sehr spannend." SAT.1 Frühstücksfernsehen 

"Sie beschreibt ihre Suche nach Glück und einem Platz im Leben." Der Spiegel 

"Eine fünfjährige Reise voller Abenteuer und unglaublicher Entdeckungen." Ö1 Leporello 

"Ihr Buch liest sich wie eine Entdeckungsreise in die Seele der Menschen hier und dort. Entstanden ist eine Liebeserklärung an das Leben, an die Natur und an die Welt, in der wir leben." Kölner Stadt-Anzeiger

Die Autorin

Sabine Kuegler wurde 1972 in Nepal geboren. Im Alter von fünf Jahren kam sie mit ihren Eltern, beide Sprachwissenschaftler, in den Dschungel von Westpapua, Indonesien, wo sie ihre Kindheit und Jugend verbrachte. Die Familie lebte dort mit einem damals kaum bekannten indigenen Stamm, den Fayu. Mit 17 Jahren verließ Sabine Kuegler den Dschungel und machte ihren Schulabschluss in der Schweiz. 2005 erschien ihr erstes Buch Dschungelkind, ein Weltbestseller, der in über 30 Sprachen übersetzt wurde. 2012 kehrte sie, zuvor auf Reisen erkrankt und dann von den Ärzten aufgegeben, in den Dschungel zurück, wo sie fast fünf Jahre mit verschiedenen Stämmen im tiefsten Urwald von Papua-Neuguinea und den Salomon-Inseln lebte und schließlich Heilung fand. Heute ist Sabine Kuegler Unternehmerin und engagiert sich gegen soziale und kulturelle Missstände.

Die Autorin auf Wikipedia

Website der Autorin

Remote Video URL

Wir Westler haben nicht das Recht, anderen Vorschriften zu machen | Sabine Kuegler
Overton Magazin YouTube (09.12.2024)

Erstellt: 04.02.2025 - 07:37  |  Geändert: 04.02.2025 - 07:56

Autoren