Ratgeber (Thema)

Diese Anleitung für die Planung, Gliederung und Niederschrift wissenschaftlicher Arbeiten von Umberto Eco, Professor an der Universität Bologna, ist ebenso gründlich wie virtuos.

ISBN 978-3-8252-5377-6 14. Auflage 17.02.2020 18,00 € Portofrei Bestellen

Inter- bzw. transdisziplinäre Forschungsarbeit ist im aktuellen Wissenschaftsbereich häufig gängige Praxis, obwohl die Verständnisse über Umfang und Strukturen einer solchen Zusammenarbeit keineswegs einheitlich sind. Die Autor_innen vermitteln anhand eines Virtual-Reality-Trainings für soziale Kompetenzen Einblicke in die Prozesse des gemeinsamen Forschens.

ISBN 978-3-8376-6564-2 1. Auflage 23.03.2023 38,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8394-6564-6 1. Auflage 03.03.2023 Kostenlos Download (PDF) von www.transcript-verlag.de

Lieben ist eine Kunst, die gelernt sein will. Der Lernprozess ist der einer jeden Kunst: Man muss sowohl die Theorie als auch die Praxis beherrschen. Da dies aber bekanntlich nicht so einfach ist, muss einem - so Erich Fromm - »die Meisterschaft in dieser Kunst mehr als alles andere am Herzen liegen.«
 

ISBN 978-3-423-36102-6 01.03.1998 10,00 € Portofrei Bestellen (Taschenbuch)

Wir sind am Ende – also fangen wir anders an: Denken wir eine Welt ohne Wachstum!

Die Klimakrise verändert die Welt unwiederbringlich. Unser Wirtschaftssystem gerät an seine Grenzen und die Ungleichheiten verstärken sich weiter. Unser Alltag, unser Weltbild und unser Vorstellungsvermögen werden von multiplen Krisen erschüttert. Woher also die Kraft nehmen, sich jetzt auch noch mit Wirtschaftstheorie zu beschäftigen? Ganz einfach: Unsere Existenz ist davon abhängig. Katharina Mau stellt Lösungsansätze und Ideen vor, die wirtschaftliche, ökologische und soziale Ressourcen berücksichtigen und sich nicht nur an höher, schneller, weiter orientieren. Denn sich vorzustellen, wie eine gerechtere Zukunft funktionieren kann, macht Mut.

ISBN 978-3-7066-2989-8 22,90 € Portofrei Bestellen

Der Trend-Ratgeber im Fertighausbau.
Dieses Callwey Buch ist der große Ratgeber für zukunftsweisende Trends im Fertighausbau. Als ultimative Inspirationsquelle widmet es sich dem ganzheitlichen Planungs- und Bauansatz eines Fertighauses und zeigt in aller Ausführlichkeit, wie klimafreundliche und zukunftssichere Neubauten umgesetzt werden können. Die Kapitel beleuchten die einzelnen Komponenten des Fertigbaus und ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit. Der Leser wird anhand von ausgewählten Beispielprojekten durchs Haus - vom Dach bis zum Keller, vom Baumaterial bis zur Haustechnik - geführt.

ISBN 978-3-7667-2742-8 59,95 € Portofrei Bestellen

Minitransportmittel wie E-Bikes, überdachte Fahrräder, Lastenräder oder auch E-Scooter sorgen für einen Boom der Mikromobilität und verkörpern die Zukunft für die Fortbewegung in Städten. Ihre geringe Größe und der oft elektrische Antrieb bieten (nicht nur) im städtischen Umfeld deutliche Vorteile gegenüber Pkws. Damit wird der Verkehr individueller und grüner werden.

Der Band präsentiert den aktuellen Stand und neue Entwicklungen zum Thema Mikromobilität sowie nachhaltige Geschäftsmodelle und Tipps rund ums Fahrrad.

ISBN 978-3-96317-313-4 36,00 € Portofrei Bestellen

Sie wollen Ihre Privatsphäre und Ihre digitale Identität schützen? Dabei kann Ihnen dieses Buch ein freundlicher und verständlicher Ratgeber sein. Christina Czeschik klärt Sie darüber auf, wo Sie welche Daten und Metadaten hinterlassen, und hilft Ihnen dann dabei Wege zu finden, darüber die Kontrolle zu behalten und so digital selbstbestimmt zu sein.

ISBN 978-3-527-72095-8 18,00 € Portofrei Bestellen

Drei technologische und mediale Megatrends bestimmten die frühen 2010er-Jahre: Smartphones, Social-Media-Plattformen und die Selfie-Kultur. Das Ergebnis: Eine ganze Generation von Kindern und Jugendlichen verwendete mehrere Stunden am Tag darauf, durch die Beiträge von Influencer:innen und mehr oder weniger fremden Nutzer:innen zu scrollen, statt sich mit Menschen in ihrem unmittelbaren Umfeld auseinanderzusetzen, mit ihnen zu spielen, zu sprechen oder auch nur Blickkontakt aufzunehmen. Die Mitglieder der Generation Z, die als Erste ihre Pubertät mit den neuen Medien in der Tasche durchlebten, wurden so zu Testpersonen für das Aufwachsen in einer radikal umgestalteten, zunehmend digitalen Umgebung.

Die Folgen dieses Experiments waren, wie Jonathan Haidt auf Grundlage umfangreichen Datenmaterials zeigt, katastrophal

ISBN 978-3-498-02836-7 26,00 € Portofrei Bestellen

Ein dringend benötigtes, höchst aktuelles Buch zu Wegen sozialer Veränderung, politisch-spiritueller Transformation und tiefer Heilung von Diskriminierung sowie über ein Anerkennen von und produktives Arbeiten mit Wut!

ISBN 978-3-945644-30-0 14,00 € Portofrei Bestellen

«Philosophieren heißt sterben lernen», bekannte Montaigne einmal. Er war nicht der Erste, der darauf hinwies, dass das Leben nur von der Endlichkeit her wirklich zu ergründen ist. Die «Ars Moriendi», die Kunst des Sterbens, hat eine weit zurückführende Tradition, und mit ihr untrennbar verbunden ist die «Ars Vivendi», die Kunst des Lebens, deren Ursprünge bis in die Antike reichen. Lorenz Jäger greift ein großes Thema auf und fragt in seiner ebenso klugen wie leichtfüßigen Erkundung, was die Endlichkeit für unsere Lebensführung bedeutet.

ISBN 978-3-7371-0170-7 25,00 € Portofrei Bestellen