Sexualität
Ein illustrierter Leitfaden

Sie sind wieder da! Autor*in Meg-John Barker und Zeichner*in Jules Scheele haben sich für diesen frechen und höchst informativen Comic-Nachfolger von "Queer" und "Gender" erneut zusammengetan. Sex ist überall. Er kommt in den Geschichten vor, die wir lieben – und in den Geschichten, die wir fürchten. Sex bestimmt, wer wir sind, wie wir sein sollen und welchen Platz wir in der Gesellschaft einzunehmen haben ... zumindest wird das behauptet.

ISBN 978-3-89771-346-8 05.10.2022 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Zuweilen erscheinen Sex und Sexualität wie ein Gruselkabinett voller Monster und anderer Gefahren. Allzu oft verurteilen wir Sexualität, wenn es um die der anderen geht, oder wir erleben Angst, Scham und Schuld, wenn es sich um unsere eigene dreht: Bin ich ›normal‹? Bin ich ›attraktiv‹? Kann ich die erwartete ›sexuelle Leistung‹ bringen?

Leistungsorientierte Sexualratgeber, verkorkste Debatten über Sexarbeit und Geschichten über sexuelle ›Dysfunktion‹ machen es nicht besser. Dass es auch anders geht, zeigt dieser Leitfaden: Mit viel Gefühl, Humor, Sachkenntnis und einem Hauch Erotik bringen Meg-John Barker und Jules Scheele Licht ins Dunkel und entlarven die zahlreichen Ungeheuer.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe des Verlags

Im Buch werden verschiedene Sexualitäten als gleichberechtigt nebeneinandergestellt und Sexualität wird intersektional immer wieder mit anderen Kategorien verknüpft. Normen werden hinterfragt, historische Zusammenhänge aufgezeigt und zwischendurch werden verschiedene, vor allem englischsprachige, Autor*innen zitiert. Die einzelnen Kapitel widmen sich den Themen ›Die Erfindung des Sex‹, ›Sexuelle Identität‹, ›Der Sexakt‹, ›Sexuelles Verlangen und ›Normalsein‹, ›Sexueller Ausdruck und erotisches Begehren‹, ›Wie Sex funktioniert‹ sowie ›Sex der Zukunft‹ und ›Sex neu denken‹. Ein Kapitel widmet sich dem wichtigen Thema ›Zustimmung‹ / Consent. Ein spannendes und anspruchsvolles Buch, das Erwachsene und Jugendliche gleichermaßen interessieren könnte. […]« 
Renate Tanzberger, EfEU Dezember 2022

Erneut hat Autor*in und Wissenschaftler*in Meg-John Barker (*1974) einen humorvollen und äußerst informativen Sachcomic geschrieben, diesmal um sich mit dem noch immer sehr schambehafteten Thema ›Sexualität‹ auseinanderzusetzen. Die Frage ›Was ist denn eigentlich normal?‹ (Spoiler: fast alles!) stets im Hinterkopf, widmet Barker sich dem Akt Sex genauso, wie Fragen zur Entstehung monogamer Beziehungen, historischer Entwicklungen, Konsens (also der Zustimmung zu sexuellen Handlungen) und sexueller Identität. 
Johanna Krämer, ekz-Publikation 1/2023

Der Autor

Meg-John Barker (* 1974) ist Autor*in und Wissenschaftler*in. Er*sie hat sowohl eine Reihe an Anti-Ratgeberbüchern zum Thema Beziehungen, Sex und Gender als auch Comic-Sachbücher geschrieben, u.a. "Queer. Eine illustrierte Geschichte" und "The Psychology of Sex".

Der Autor auf Wikipedia  [Englisch]

Der Übersetzer Tadzio Müller auf Wikipedia

Die Illustratorin

Jules Scheele arbeitet freiberuflich als Illustrator*in, Grafiker*in und Comiczeichner*in rund um die Themen psychische Gesundheit, Queer- Sein undAktivismus. In den letzten Jahren hat er*sie einige Bücher der graphic guides Reihe von icon books illustriert, u.a. "Queer. Eine illustrierte Geschichte".

Autoren
Verlag

Erstellt: 03.03.2025 - 08:37  |  Geändert: 03.03.2025 - 09:01