Das Virus und das Digitale. Von Roberto Simanowski
ISBN 978-3-7092-0463-4 17,40 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-7092-0463-4 17,40 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8031-2786-0 12,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-86962-588-1 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-86489-340-7 32,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8376-5603-9 60,00 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
ISBN 978-3-89673-763-2 49,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-88506-767-2 15,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-455-01037-4 26,00 € Portofrei Bestellen
Der Beitrag von Pierre Bourdieu für die Scientific Community der Sozialwissenschaften ist unbestritten und aus dem internationalen Wissenschaftsdiskurs nicht mehr wegzudenken. Auch für die Kommunikationswissenschaft - eine Disziplin, die die mediale und kommunikative Wirklichkeit und ihre sozialen Zusammenhänge analysiert - sind die Denkwerkzeuge des französischen Soziologen für viele (wenn nicht für alle) Fragestellungen unverzichtbar. Was für zahlreiche internationale Vertreter des Fachs als Selbstverständlichkeit gilt, wird in einigen Bereichen der deutschen Kommunikationswissenschaft weitgehend ausgeblendet, dominieren hier derzeit doch eher psychologische Konzepte und Methoden. Der Band von Thomas Wiedemann und Michael Meyen plädiert für eine Nutzung von Pierre Bourdieus Ansätzen und (über diesen Einzelfall hinaus) für die produktive Durchdringung des Forschungsfeldes mit Sozialtheorien.
ISBN 978-3-86962-086-2 28,50 € Portofrei Bestellen
Diese Einführung in das Medienrecht bietet einen umfassenden, allgemein verständlichen Überblick über die Rechte und Pflichten des Journalisten in Presse, Rundfunk, Fernsehen und Internet. Mit der 8. Auflage wird die Darstellung auf den Stand vom März 2019 gebracht. Die Digitalisierung und sich damit entwickelnde Technologien verändern die journalistische Praxis. So gibt es eine Entwicklung zur Datafizierung journalistischer Recherche und Produktion, für die Bezeichnungen wie Daten- und Roboterjournalismus stehen. Weiter bilden sich neue Darstellungsformen heraus. Dieser Wandel der journalistischen Praxis erfordert eine Anpassung der Rechtsstandards an die Netzwelt. Insbesondere das Urheber-, Haftungs- und Datenschutzrecht sind dabei von Bedeutung. Deshalb wurde der Text um entsprechende Hinweise ergänzt. Diese wurden von Tobias Gostomzyk verfasst.
ISBN 978-3-658-27380-4 29,99 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook