Karl Marx über Technologie und Entfremdung. Von Amy E. Wendling
ISBN 978-3-320-02389-8 29,90 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-320-02389-8 29,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-320-02375-1 29,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-9823317-0-6 40,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-89965-753-1 14,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-9822065-9-2 9,63 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-931745-45-5 22,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-89657-679-8 12,00 € Portofrei Bestellen
Als Zeitgenossen, die sich wechselseitig mit Verehrung, Ablehnung oder Ignoranz gegenüberstanden, prägten sie eine Zeit von enormer wissenschaftlicher Vielfalt und gesellschaftlicher Dynamik. Ihre Antagonismen und Widersprüche führen ins Herz der deutschen Entwicklung. Herfried Münkler folgt diesen drei faszinierenden Gestalten und ruft damit eine ganze Epoche wach. Er schildert die verblüffenden Parallelen im Leben von Marx und Wagner ...
ISBN 978-3-7371-0105-9 34,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-86259-129-9 31,00 € Portofrei Bestellen
Teil I: Philosophische Vorträge und in Teil II: Theologische Vorträge.
Im Teil I wird Leben und Lehre der großen Philosophen der Neuzeit dargestellt, von René Descartes und Baruch Spinoza bis hin zu Martin Heidegger und Jürgen Habermas. Das Zeitalter der Aufklärung wird
vielfach thematisiert. Beginnend mit der Frage „Was ist und bedeutet ‚Aufklärung‘?“ werden Immanuel Kant, Voltaire und die großen Religionskritiken von Ludwig Feuerbach, Karl Marx und Friedrich Nietzsche vorgestellt, doch ebenso Blaise Pascal und Sören Kierkegaard als bedeutende Vertreter einer aufklärungskritischen Richtung. Das 20. Jahrhundert ist darüber hinaus vertreten durch Albert Camus, den Philosophen des Absurden, sowie durch Ernst Bloch, den Philosophen der Hoffnung.
Der Teil II ist sehr konzentriert auf die Theologie Dietrich Bonhoeffers ...
ISBN 978-3-96200-409-5 29,90 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook