Der Aufmarsch – Vorgeschichte zum Krieg Russland, China und der Westen. Von Jörg Kronauer
ISBN 978-3-89438-778-5 14,90 € Portofrei Bestellen
Erweiterte Suche |
ISBN 978-3-89438-778-5 14,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-89438-762-4 13,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-455-00941-5 25,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8376-5381-6 15,00 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
ISBN 978-3-8376-5786-9 15,00 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
ISBN 978-3-943425-85-7 29,80 € Portofrei Bestellen
Kriege, Kriegsdrohungen – sogar mit Atomwaffen -, Militärmanöver und umfassende Aufrüstung bestimmten auch 2017 die Auseinandersetzung um politische Einflussbereiche und Ressourcen.
Die Umsetzung der NATO-Vereinbarung, die Rüstungsausgaben möglichst auf zwei Prozent der Wirtschaftsleistungen ihrer europäischen Mitgliedstaaten zu erhöhen, würde hierzulande zu einer Verdoppelung der Rüstungsausgaben führen. Dem stellt sich die Friedensbewegung entgegen. Die finanziellen Mittel müssen für soziale Entwicklung eingesetzt werden.
ISBN 978-3-95978-055-1 15,00 € Portofrei Bestellen
Dieses Buch zeichnet die Entwicklungsgeschichte strategischen Denkens von Clausewitz bis zu den "neuen Kriegen" des 21. Jahrhunderts nach. Dabei verfolgt es eine doppelte Zielsetzung: Zum einen soll der analytische Mehrwert strategietheoretischer Beiträge in Bezug auf Erklärung und Analyse kriegerischer Gewalt sowie die Erarbeitung von handlungsleitenden Strategien für Prävention und Bewältigung kriegerischer Konflikte anhand exemplarischer Fallbeispiele demonstriert werden. Zum anderen versteht sich das Buch insgesamt als Plädoyer für eine strategische Perspektive als Grundlage staatlicher und internationaler Sicherheitspolitik, die bisher trotz des offensichtlich vorhandenen Bedarfs an strategischer Orientierung in Deutschland nur in unzureichendem Maße in der Debatte vertreten ist.
ISBN 978-3-531-15505-0 39,99 € Portofrei Bestellen
In den meisten Postkonfliktländern verorten sich für einen gewissen Zeitraum diverse internationale Nichtregierungsorganisationen (NGOs), ausgestattet mit Geld und den besten Absichten. Sie nehmen sich kaum lösbarer gesellschaftlicher Konflikte an, sind nicht nur für die akute Nothilfe zuständig, sondern häufig auch für den Aufbau der Demokratie, für die ethnische Aussöhnung und für die Vergangenheitsbewältigung. Nach einiger Zeit ziehen die NGOs weiter und hinterlassen eine "losgelöste Zivilgesellschaft".
Das NGO-Spiel handelt von den unbeabsichtigten und nicht selten negativen Ergebnissen der Friedenskonsolidierung.
ISBN 978-3-86854-331-5 35,00 € Portofrei Bestellen
Wir halten uns stets für die Guten und merken gar nicht, wie wir über manipulative Sprache auf Aggression gegenüber bestimmten Ländern, sozialen Gruppen und einzelnen Personen getrimmt werden beziehungsweise schon getrimmt sind. Sprache kann Gewalt- und Kriegsbereitschaft fördern.
Dieses Buch ist ein kleiner Beitrag zur Frage nach dem Einfluss von Sprache auf die Friedfertigkeit beziehungsweise Kriegslust unseres Handelns im europäischen Vergleich. Die Darstellung ist auch für den Nicht-Experten zugänglich, damit alle die Dinge klarer sehen und friedfertiger kommunizieren können.
Das Buch bietet sprachgeschichtliche Aspekte zu Krieg und Frieden und veranschaulicht, wie Wortschatzgestaltung zu Krieg und Frieden beiträgt und öffentliche Sprache dazu beitragen kann. Beleuchtet werden Sprechweisen über Länder von den USA, über die EU hin zu Russland.
ISBN 978-3-7485-2332-1 13,99 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook