Anti-Anti-Semitismus. Eine philosophische Kritik. Von Elad Lapidot
ISBN 978-3-95757-945-4 28,00 € Portofrei Bestellen
Erweiterte Suche |
Postcolonial Studies Das Gespenst des Postkolonialismus Die postkoloniale Theorie ist seit 30 Jahren ebenso erfolgreich wie umstritten. Eine Kritik an ihr ist notwendig, aber oft richtet sie sich gegen den gesamten antikolonialen Theoriekanon. Versuch einer Gegenkritik Von Robert Heinze → Junge Welt 21.08.2020
ISBN 978-3-95757-945-4 28,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-89667-728-0 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-96054-288-9 22,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-96289-152-7 28,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-7518-0354-0 38,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-518-43034-7 28,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8376-5798-2 60,00 € Portofrei Bestellen
Das Buch erzählt von den Afrokariben und Afrolateinamerikanern, von ihrer Versklavung und ihren Kämpfen, von ihrem Widerstandsgeist bis heute und von der Schuld, die europäische Staaten haben. Die Mehrheit der Bevölkerung auf den karibischen Inseln ist schwarz, und die meisten dieser Menschen sind Nachfahren von Sklaven aus Afrika. Achtzig Prozent der Literatur über Sklaverei auf dem amerikanischen Kontinent behandelt jedoch nur die USA. Tatsächlich aber haben diese nur fünf Prozent der aus Afrika verschleppten Sklaven importiert - sehr viel kleinere Länder wie Kuba um die vierzig Prozent. Der einzige erfolgreiche Sklavenaufstand der Menschheitsgeschichte hat sich in Haiti abgespielt.
ISBN 978-3-85869-913-8 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8379-3065-8 19,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-98514-025-1 10,00 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook