FLUCHT. Ursachen bekämpfen, Flüchtlinge schützen. Plädoyer für eine humane Politik. Hrsg. Ralf-Uwe Beck, Klaus Töpfer und Angelika Zahrnt
ISBN 978-3-96238-400-5 22,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-96238-400-5 22,00 € Portofrei Bestellen
In der Ausgabe 2022/23 widmen sich die Autoren schwerpunktmäßig den Hintergründen des Ukraine-Konflikts.
ISBN 978-3-86489-385-8 19,95 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-7017-3419-1 22,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-89684-286-2 24,00 € Portofrei Bestellen
- Psychologie zum Genießen!
-Warum essen wir bei Frust und Stress?
-Warum scheitern wir so oft daran, unsere Ess-Gewohnheiten zu ändern?
-Warum gehorchen wir beim Essen so selten der Vernunft? Es liegt an den Gefühlen! Sie sind für die Nahrungsaufnahme so wichtig wie Nährstoffe, Hormone und Neuro-Transmitter. Gefühls-Prozesse sind für die Steuerung der Nahrungsaufnahme unentbehrlich
- nicht von ungefähr können wir kaum etwas Essbares sehen, riechen oder schmecken, ohne wenigstens den Anflug von Gefühlen zu verspüren: Gefühle steuern unser Ess-Verhalten - und mit unserem Ess-Verhalten können wir umgekehrt unsere Gefühle steuern.
ISBN 978-3-426-27842-0 18,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-85592-173-7 34,99 € Portofrei Bestellen
Der Klimawandel am Beginn unserer modernen Welt.
Im 16./17. Jahrhundert veränderte sich das Klima in Europa dramatisch, Missernten und Hungersnöte waren die Folge. Wirtschaft und Gesellschaft gerieten in eine tiefe Krise. Die Kleine Eiszeit vermittelt eine recht konkrete Vorstellung von den schweren Verwerfungen, die ein Klimawandel auslöst. Die Menschen versuchten, sich mithilfe neuer Erkenntnisse, Methoden und Technik aus der Abhängigkeit von der Natur zu befreien.
ISBN 978-3-423-34940-6 14,90 € Portofrei Bestellen
Katja Riemann ist seit 20 Jahren in der Welt unterwegs, ist vor Ort, schaut hin. Sie beschreibt die Arbeit von Nicht-Regierungsorganisationen und erzählt von Menschen, die sie bewundert, weil sie etwas bewegen. Katja Riemanns Zuversicht macht Hoffnung, ihre Hingabe ist ansteckend, ihr Humor mitreißend. Sie zeigt, dass Veränderung möglich ist.
ISBN 978-3-10-397313-6 24,00 € Portofrei Bestellen
Mike Davis legt in seiner einzigartigen politischen Ökologie des Hungers die Hintergründe zwischen Weltklima und Weltökonomie im imperialistischen Zeitalter frei, die zur Geburt der Dritten Welt führten und bis heute nachwirken.
ISBN 978-3-935936-43-9 20,00 € Portofrei Bestellen
In Zukunft leben 9 Milliarden Menschen auf der Erde. Wie werden sie satt, ohne dass der Planet kollabiert?
Die Temperaturen steigen, Rohstoffe werden knapp, die Wüste wächst. Der Wettlauf zwischen Bevölkerungswachstum und Nahrungsmittelproduktion ist in vollem Gange. Dass künftig alle genügend Nahrung haben, erscheint unsicher. Doch im Rahmen neuer technischer Möglichkeiten wird es vorstellbar. Es ist an der Zeit, die globale Landwirtschaft neu zu denken und mit fokussierter Forschung, Investitionen und politischer Fantasie die Weichen für die Zukunft zu stellen. Der Blick reicht von der Lebenswelt afrikanischer Kleinbauern über den europäischen Konsumenten, in die Labore und Universitäten bis hin zum globalen Dünger-Kreislauf.
ISBN 978-3-8062-3971-3 24,00 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook