Lebensmittel

Auf der Tonnenseite des Lebens. Von Antje Leser

Natürlich hat Joel schon von geretteten Lebensmitteln gehört. Aber nachts selbst die Supermarkt-Container durchwühlen? Eher nicht. Bis Studentin Merle ihn darum bittet, für ihren Nachhaltigkeits-Blog auf Recherche zu gehen. Joel taucht ein in eine ihm bisher unbekannte Welt. Und stellt schnell fest, dass nicht nur Ökos und Weltverbesserer nachts containern gehen. Sondern auch Mädchen wie Kira, die damit hilft, ihre Familie zu ernähren. Joel gerät ins Grübeln, denn die reißerischen Methoden von Merle, die immer heftigere Storys für ihren Kanal verlangt und dabei so gar keinen Sinn für soziale Gerechtigkeit hat, gefallen ihm überhaupt nicht. Schließlich muss er sich entscheiden, auf welcher Seite er eigentlich steht.

ISBN 978-3-7348-5062-2     18,00 €  Portofrei     Bestellen

Alle satt? Ernährung sichern für 10 Milliarden Menschen. Von Urs Niggli

Wir haben es satt: Landwirtschaft und Ernährung werden heute in der breiten Öffentlichkeit heiß diskutiert, denn in naher Zukunft werden zehn Milliarden Menschen auf unserem Planeten leben. Aber kann die Menschheit mit biologischer Landwirtschaft ernährt werden? Ist das Essen von Tieren ein Sündenfall? Zerstört eine auf Hightech basierte industrielle Landwirtschaft den ländlichen Raum, verbraucht sie die natürlichen Ressourcen und treibt sie die Menschen in die Städte? Urs Niggli hat einen visionären Plan für die Ernährung der Welt entworfen. Eine lohnende Lektüre für Foodies und für alle, die gutes Essen schätzen.

ISBN 978-3-7017-3419-1     22,00 €  Portofrei     Bestellen

Kochen ohne Strom - Das Notfallkochbuch - Die 50 besten Rezepte für Alltag, Camping und Notfall. Mit wichtigen Tipps zu Stromausfall, Vorratshaltung, Wasserversorgung u.v.m. Hrsg. Bundesamt für Bevölkerungsschutz

Was tun, wenn nach einer Katastrophe der Strom zum Kochen ausfällt, frische Lebensmittel nicht verfügbar, aufgebraucht oder verdorben sind? Katastrophenhelferinnen wissen: Vorbereitung ist die beste Vorsorge! Deshalb haben das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sowie wichtige Hilfsorganisationen einen großen Rezeptwettbewerb gestartet. Das Ziel war, kreative und krisentaugliche Gerichte zu sammeln: Die Zubereitung soll auch im Fall eines länger andauernden Stromausfalls möglich sein, wenn zugleich die Wasserversorgung ausfällt und frische Lebensmittel nicht mehr verfügbar sind.

ISBN 978-3-8094-4515-9     9,99 €  Portofrei     Bestellen

Am Ende der Globalisierung. Über die Refiguration von Räumen. Hrsg. Martina Löw, Volkan Sayman, Jona Schwerer und Hannah Wolf

Die Globalisierung ist zur allgegenwärtigen Gewissheit geworden. Doch wie zutreffend ist das Konzept »Globalisierung«, wenn zeitgleich nationale Grenzen gestärkt und transnationale Freihandelszonen ausgeweitet werden, wenn auf unterschiedlichen scales Territorien überwunden und zugleich territoriale Abgrenzungen neu gesetzt werden? Aktuelle Veränderungen als Refiguration von Räumen zu verstehen, ermöglicht die Analyse und Diskussion widersprüchlicher, spannungsreicher und konflikthafter räumlicher Prozesse und ihrer alltäglichen Erfahrung. Die interdisziplinären Beiträge des Bandes präsentieren theoretische und empirische Ergebnisse des Berliner Sonderforschungsbereichs 1265 »Re-Figuration von Räumen«.

ISBN 978-3-8376-5402-8     39,00 €  Portofrei     Bestellen  
Kostenloser DownloadPDF

Die vegane Revolution. Gesünder leben, Tiere schützen und den Planeten retten. Von Christian Vagedes

Wir brauchen die vegane Revolution!
Jetzt haben wir den Salat. Klimawandel, Regenwaldzerstörung, Pandemien, Todeszonen in den Meeren, Tierleid, Zoonosen. Zugleich eine wachsende Weltbevölkerung, die ernährt werden muss. Für den großen Reset brauchen wir konkrete Lösungen. Die gibt es, doch wir brauchen Mut, um den nächsten Schritt zu gehen.

Christian Vagedes klärt auf - über die Hintergründe, die Widerstände und unsere Möglichkeiten, mit einer veganen Lebensweise die Welt zu retten. Vegan ist der Elefant im Raum. Lassen Sie ihn die Weltbühne betreten und das alte Porzellan zerschlagen. Die vegane Revolution ist unaufhaltsam. Sie hat längst begonnen.

ISBN 978-3-86489-288-2     17,95 €  Portofrei     Bestellen

Wein ist gesund. Wie er uns stärkt und glücklich macht. Von Hans-Ulrich Grimm

Der bekannte Wissenschaftsjournalist Hans-Ulrich Grimm zeigt, wie Wein die Gesundheit fördert. Die wissenschaftlichen Beweise sind überwältigend. Wein hilft nicht nur gegen Viren und Bakterien, sondern auch gegen die großen Zivilisationskrankheiten: angefangen von Alzheimer über Herzleiden und Krebs bis hin zu Diabetes und positiven Anti-Aging-Effekten. Wein war über Tausende von Jahren das wichtigste Medikament, oft sogar das einzige. Womöglich spielt er sogar eine tragende Rolle bei der Entwicklung der menschlichen Zivilisation. In einer spannenden Spurensuche vereint der Bestsellerautor alle bekannten Fakten zu einem genussreichen Lesevergnügen.

ISBN 978-3-426-65884-0     18,00 €  Portofrei     Bestellen

Lecker-Land ist abgebrannt. Ernährungslügen und der rasante Wandel der Esskultur. Von Manfred Kriener

ISBN 978-3-7776-2815-8     18,00 €  Portofrei     Bestellen

Vegan-Klischee ade! Wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu veganer Ernährung. Von Niko Rittenau

"Vegan-Klischee ade!" räumt auf mit den häufigsten Vorurteilen gegenüber der veganen Ernährung. Wissenschaftlich fundiert, aber allgemein verständlich, beantwortet das Buch wichtige Fragen zur Versorgung mit essentiellen Nährstoffen wie Protein, Eisen, Calcium, B12, Omega 3 und weiteren. Bei richtiger Auswahl und Zubereitung der Lebensmittel kann eine vegane Ernährung gesundheitsförderlich und effektiv in der Prävention chronisch-degenerativer Erkrankungen sein - und dieser Ratgeber zeigt worauf es dabei ankommt. Es wird erläutert, warum manche Ernährungsgesellschaften eine vegane Ernährung für alle Altersgruppen empfehlen, während andere davon abraten.

ISBN 978-3-95575-096-1     24,80 €  Portofrei     Bestellen

Das Gift und wir. Wie der Tod über die Äcker kam und wie wir das Leben zurückbringen können. Hrsg. Mathias Forster und Christopher Schümann

Unser vergiftetes Leben. Sie finden sich überall: im Trinkwasser, im Gemüse, im Obst, im Getreide, in der Milch, im Bier – in vielen unserer Lebensmittel. Und in uns selbst: im Gewebe, im Urin, in der Muttermilch. Überall da, wo sie nicht hingehören und nicht hingelangen sollen, finden wir die giftigen Hinterlassenschaften der industrialisierten Landwirtschaft, die Rückstände der synthetischen Pestizide. Ihr weltweiter Einsatz ist zu einem gewaltigen Vernichtungsfeldzug geworden, der vielen Pflanzen und Tieren auf dem Land das Überleben unmöglich gemacht hat.

ISBN 978-3-86489-294-3     29,95 €  Portofrei     Bestellen

In der Corona-Krise Immunkräfte optimieren. Von Imre Kusztrich und Jan-Dirk Fauteck

Kein Coronavirus lässt sich unseren Willen aufzwingen. Auch nicht Bakterien und Pilze. Jedoch ein robustes Immunsystem hat stärkere Eigenschaften, wenn dieGesundheit auf der Kippe steht. Deshalb ist jetzt Eigenverantwortung angesagt.
Jede Zelle im menschlichen Körper muss optimal ernährt, bestens informiert und gezielt gelenkt werden. Das gilt erst recht für Killerzellen und Fresszellen der Krankheitsabwehr, von denen wir extreme Leitungen erwarten.
Die Natur bietet uns einen logischen Weg.

ISBN 978-3-947738-05-2     12,85 €  Portofrei     Bestellen

Seiten