Pandemie

Ich habe mitgemacht Das Archiv des Corona-Unrechts. Hrsg. Burkhard Müller-Ullrich

Die unsäglichen Äußerungen der willigen Vollstrecker staatlicher Willkür.

Die Webseite „ich-habe-mitgemacht.de“ wurde nach zwei Jahren Corona-Unrecht gegründet, um verschiedene Formen des Zivilisationsbruchs für die Nachwelt festzuhalten. Als das amtliche Lügen-Narrativ zu bröckeln begann und absehbar wurde, dass die Täter jegliche Beteiligung abstreiten werden und den Mantel des Schweigens darüber ausbreiten wollen, galt es, Beweisstücke zu sammeln, zu sichten und zu sichern.

ISBN 978-3-9525739-0-7     44,00 €  Portofrei     Bestellen

Die Corona-Verschwörung. Wie Milliardäre, Politiker und Staatsdiener wissentlich und willentlich Freiheit und Gesundheit ausradierten. Von Brigitte Röhrig

Brigitte Röhrig belegt den Vorsatz vieler politischen und sonstigen Akteure in Sachen "Pandemie". Belegt ihr über Jahre und Jahrzehnte andauerndes planvolles und zielorientiertes Handeln. Belegt, dass sie wussten, dass sie Freiheit und Gesundheit ausradieren würden. Oder es hätten wissen können und müssen. Und es dennoch taten. Oder gerade deshalb. Sie liefert damit die Belege für viele Amtsenthebungs- und Strafverfahren. Damit die Gerechtigkeit doch noch obsiegt. Denn das, was geschah, darf nicht ungesühnt bleiben: Alle kriminellen Machenschaften müssen aufgedeckt und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden!

ISBN 978-3-96789-042-6     20,00 €  Portofrei     Bestellen

Was wir der Zukunft schulden. Warum wir jetzt darüber entscheiden, ob wir die nächste Million Jahre positiv beeinflussen. Von William MacAskill

»Dieses Buch ist ein monumentales Ereignis.« Rutger Bregman

Das neue Buch des renommierten jungen Philosophen, Aktivisten und Bestsellerautors William MacAskill ist ein leidenschaftliches Manifest für langfristiges Denken und Handeln. An vielen Beispielen aus unterschiedlichen Lebensbereichen zeigt er, wie wir alle mit unseren heutigen Entscheidungen die Welt von morgen prägen und damit nicht nur das Schicksal unserer eigenen Kinder, sondern die Zukunft, die Lebenswirklichkeit und die Sicherheit vieler weiterer Generationen von Menschen. Wie wir heute und jetzt die weit entfernte Zukunft positiv beeinflussen können, muss deshalb die höchste moralische Priorität unserer Zeit sein.

ISBN 978-3-8275-0179-0     26,00 €  Portofrei     Bestellen

Tod und Tabu in der Pandemie. Kulturökonomische Lehren aus der Covid-19-Politik. Von Ernst Mohr

Krisen erschüttern das gesellschaftliche Denken über Leben und Tod. In der Covid-19-Pandemie wurde die Individualität des Menschen selbst im Sterben durch das Tabu des kollektiven Sterbens geschützt. Das Virus zwang die Politik in der Abwägung zwischen Gesundheits- und Freiheitsschutz zur Parteinahme für die Alten zulasten der Jungen. Ernst Mohr liefert eine kulturökonomische Autopsie der Covid-19-Politik mit Lehren für die Zukunft.

ISBN 978-3-8376-6773-8     29,50 €  Portofrei     Bestellen  
Kostenloser DownloadPDF

Angst, Politik, Zivilcourage. Rückschau auf die Corona-Krise. Hrsg. Thomas A. Seidel und Sebastian Kleinschmidt

Wo Gefahr droht, ist Angst eine natürliche Reaktion. Sie kann lebensrettend sein. Gute Politik ist daran zu erkennen, ob es ihr gelingt, Gefahren zu identifizieren, sachgerecht zu analysieren und angemessene Gegenmaßnahmen zu ergreifen, die allgemeinverständlich kommuniziert und fortlaufend geprüft werden.
Doch was passiert, wenn die Analyse fehlerhaft ist? Wenn Gegenmaßnahmen überzogen oder gefährlich sind? Wenn mediale Kommunikation die Angst noch befeuert? Wenn die notwendige Evaluation mangelhaft ist und folgenlos bleibt?

ISBN 978-3-374-07463-1      Vergriffen

GAME OVER. Covid-19 | Anthrax-01. (Mit DVDs) Von Heiko Schöning

GAME OVER: Die Panik rund um COVID-19 ist ein vorgeplantes Verbrechen. Das Buch wagt, die Täter und ihre Taten aufzuzeigen. Der Arzt und Offizier der Bundeswehrreserve, Heiko Schöning, nennt die Namen, zeigt die Gesichter und kriminelle Zusammenhänge. Heiko Schöning kündigte bereits Monate im Voraus die Erreger-Panik öffentlich an und gründete den Außerparlamentarischen Corona-Untersuchungsausschuss. Eine überlebenswichtige Frage in Zeiten von Corona lautet: Wer macht den Stoff, der allen Menschen unter die Haut gespritzt werden soll?

ISBN 978-94-93262-09-6     34,90 €  Portofrei     Bestellen

Post/pandemisches Leben. Eine neue Theorie der Fragilität. Von Yener Bayramoglu und María do Mar Castro Varela

Die Corona-Pandemie und der damit einhergehende »Ausnahmezustand« bieten die Gelegenheit, Normativitäten infrage zu stellen, aber auch einen Blick in die Zukunft zu werfen. Mit ihrer neuen Theorie der Fragilität verdeutlichen Yener Bayramoglu und María do Mar Castro Varela, dass es im Sinne sozialer Gerechtigkeit weniger um eine Akzeptanz heterogener Lebensweisen gehen sollte als vielmehr um die Beachtung und Akzeptanz von Vulnerabilitäten, die strukturell befördert und stabilisiert werden.

ISBN 978-3-8376-5938-2     19,50 €  Portofrei     Bestellen

Die Angst- und Lügenpandemie. Ein Beitrag zur Aufarbeitung der Coronakrise. Von Andreas Sönnichsen

Mit Beginn der Corona-Krise Anfang 2020 wurde Wissenschaft zu Ideologie und Information durch Regierungen, öffentlich-rechtliche Medien und die meisten wissenschaftlichen und ärztlichen Institutionen zu Propaganda. Das vorliegende Buch versucht eine ehrliche wissenschaftliche Aufarbeitung der offiziell verfügbaren Daten und Studienevidenz zur SARS-CoV-2-Pandemie, zu den Eindämmungsmaßnahmen und zur COVID-"Impfung", verbunden mit der persönlichen Geschichte eines unbeirrbaren Kritikers des Corona-Narrativs.

ISBN 978-3-7392-0514-4     20,00 €  Portofrei     Bestellen

Schwerer Verlauf. Corona als Krisensymptom. Hrsg. Andreas Urban

Corona trifft nicht nur auf eine Gesellschaft in der Krise, sondern dabei auch auf psychisch weitgehend destabilisierte und zu irrationalen Reaktionen neigende Subjekte. Dies drückt sich z.B. in zunehmenden Abstiegs- und Zukunftsängsten vor allem in den Mittelschichten aus, verbunden mit einem rasch voranschreitenden "Extremismus der Mitte", der sich u.a. in rassistischen, antisemitischen und verschwörungsideologischen Haltungen (teilweise auch unter "Maßnahmengegnern"), einer unverhüllt zu Tage tretenden Lust an der Disziplinierung von realen oder imaginierten Unterschichten und in einem um sich greifenden Konformismus Ausdruck verschafft.

ISBN 978-3-85371-513-0     24,00 €  Portofrei     Bestellen

Bleibefreiheit. Von Eva von Redecker

Ein radikal neuer Freiheitsbegriff von einer leidenschaftlichen Stimme der Gegenwartsphilosophie.
Selten wurde Freiheit so intensiv diskutiert wie in der Pandemie: die Freiheit zu reisen, sich uneingeschränkt zu bewegen, Menschen dort zu treffen, wo man möchte. Doch wie zukunftsfähig ist ein derart räumlich abgesteckter Freiheitsbegriff, da wir Zeiten entgegensehen, in denen die Orte schwinden, an denen es sich leben lässt und Klimakrise oder Kriege ganze Landstriche unbewohnbar machen? Die Philosophin Eva von Redecker denkt Freiheit darum ganz neu: als die Freiheit, an einem Ort zu leben, an dem wir bleiben könnten.

ISBN 978-3-10-397499-7     22,00 €  Portofrei     Bestellen

Seiten