Weniger ist mehr. Warum der Kapitalismus den Planeten zerstört und wir ohne Wachstum glücklicher sind. Von Jason Hickel
ISBN 978-3-96238-284-1 24,00 € Portofrei Bestellen
Erweiterte Suche |
ISBN 978-3-96238-284-1 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8288-4385-1 38,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-89438-740-2 12,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-499-00707-1 14,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-85371-489-8 22,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-89060-797-9 18,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-86674-637-4 40,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-89438-752-5 14,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-86489-314-8 15,00 € Portofrei Bestellen
In der Europäischen Union herrscht Arbeitsunrecht. Nicht nur durch gesetzlich fixierte Billiglöhnerei. Selbst die offiziellen Niedrigstandards werden millionenfach und straflos verletzt, etwa beim Mindestlohn und durch kettenartiges Subunternehmertum, auch für Millionen Wanderarbeiterinnen und Wanderarbeiter. Die abhängig Beschäftigten werden finanziell degradiert, gedemütigt, zermürbt, zum Schweigen gebracht. In den neuen EU-Staaten Osteuropas und des Balkans geschieht das noch brutaler als in den reichen westlichen Gründungsstaaten. Die eigentliche Krise der EU liegt tiefer als Brexit oder Rechtspopulismus.
ISBN 978-3-89438-726-6 19,90 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook