Konzerne an die Kette! So stoppen wir die Ausbeutung von Umwelt und Menschen. Von Sebastian Bohrn Mena und Veronika Bohrn Mena
ISBN 978-3-7106-0560-4 20,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-7106-0560-4 20,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-8487-7503-3 34,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-88095-366-6 16,00 € Portofrei Bestellen
Bereits vor 50 Jahren veröffentlichte der Club of Rome mit "Die Grenzen des Wachstums" eine Studie zur Entwicklung der Weltwirtschaft. Er zeigte schon damals, wie zeitnah das Ende weiterer Möglichkeiten erreicht sein wird. Weil Maßnahmen auf nationaler Ebene heute kaum noch ausreichend sein können, skizziert Weizsäcker eine "Neue Ökonomie" zur Zähmung der globalisierten Wirtschaft und plädiert für mehr internationale Zusammenarbeit in Fragen von Umweltschutz und Ressourcenverteilung. Weizsäckers Appell für eine neue Klimapolitik hallt lange nach und weckt die Entschlossenheit, endlich zu handeln!
ISBN 978-3-89710-909-4 20,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-96789-038-9 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-89438-805-8 19,90 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-95728-515-7 22,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-89771-187-7 24,00 € Portofrei Bestellen
Rechtzeitig zum 70. Geburtstag dieser weltbekannten Wissenschaftlerin und Aktivistin (am 5. November) erscheint ihr neuestes Werk, in dem sie ihre Themen mit Nachdruck und im Lichte der aktuellen Ereignisse vorträgt. Und sie macht deutlich, dass es nicht damit getan ist, das derzeitige Wirtschaftssystem zu reformieren. Denn was wir derzeit haben, ist keine Ökonomie im Sinne von Oikos, dem gemeinsamen »Haus« unserer Erde, dem Haushalt der Natur, den die Ökologie beschreibt. Was »Wirtschaft« und »Wachstum« genannt wird, ist Extraktivismus, Plünderung der Lebensgrundlagen, ein Zehren von der Substanz. Im Geiste Gandhis plädiert sie für ein einfaches Leben in der Gemeinschaft aller Lebewesen in einer Erddemokratie. Es geht ihr nicht allein um Nachhaltigkeit, sondern um die Wiederbelebung des Lebenserhaltungssystems der Erde und eine Wiedereingliederung in die Kreisläufe des Lebens.
ISBN 978-3-89060-820-4 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-339-11824-0 88,90 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook