Leben zwischen zwei Welten. Von Elisabeth Markstein
ISBN 978-3-903460-17-1 24,00 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-903460-17-1 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-88634-099-6 159,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-95890-542-9 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-359-50099-5 12,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-00-052633-6 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-95565-456-6 8,90 € Portofrei Bestellen
Herausgegeben von: Hermann Weber , Jakov Drabkin , Bernhard H. Bayerlein und Aleksandr Galkin
Dank der Archivrevolution erscheinen die Beziehungen von Komintern, sowjetischer Führung und KPD in neuem Licht. In ausführlichen Analysen werden diese vor dem Hintergrund der gleichzeitig erscheinenden Quellenedition kontextualisiert. Das aus der Deutsch-Russischen Geschichtskommission hervorgegangene Projekt leistet damit einen wertvollen Beitrag, den deutschen Kommunismus und das deutsch-sowjetische Verhältnis transnational zu beleuchten.
ISBN 978-3-11-030098-7 54,95 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
ISBN 978-3-412-50754-1 85,00 € Portofrei Bestellen
Kostenloser Download → PDF
Seit seiner Jugend kritisierte Wolfgang Harich die Philosophie Friedrich Nietzsches. Davon zeugen seine frühen Äußerungen aus den Jahren des Zweiten Weltkriegs sowie entsprechende autobiographische Schilderungen. In den fünfziger Jahren verfestigte sich dann ein dezidiert marxistisches Nietzsche-Bild, das er Zeit seines Lebens verteidigte. Für Harich war Nietzsche der Wegbereiter, ja, Begründer der faschistischen Ideologie.
Die Kulturpolitik der DDR sah in der Hinwendung zu Nietzsche jedoch die Chance, von den eigentlichen Problemen des real existierenden Sozialismus abzulenken.
ISBN 978-3-8288-4377-6 79,95 € Portofrei Bestellen
Direkt im Anschluss an den Großen Terror ließ Stalin seine eigenen Schergen verurteilen. Eine gängige Erklärung ist, dass damit der Clan des gerade erst zum Tode verurteilten Geheimdienstchefs Nikolaj Ivanovic Ezov beseitigt und durch frische Kader ersetzt werden sollte. Dagegen legen die Akten zum Gebiet Nikolaev (Ukraine) nahe, dass die Verfolgung der Verfolger auf einen ab Sommer 1938 forcierten Staatsbildungsprozess zurückgeht.
ISBN 978-3-8376-5014-3 39,99 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook