Erinnerungen (Thema)

1. Auflage 16.08.2021 , Deutsch

Fast neunzig Jahre nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten beschäftigt uns immer noch die Frage, die heute aktueller ist denn je:

Wie konnte das alles geschehen? 

Wie erlebten 65 Millionen Männer, Frauen und Kinder im »Dritten Reich« die Zeit zwischen der Machtübernahme und dem Ende des Zweiten Weltkriegs? Bernt Engelmann, der den Beginn des Terrors als Zwölfjähriger miterlebte, hat ganz verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen befragt: 

ISBN 978-3-95829-987-0 1. Auflage 16.08.2021 19,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 09.03.2025 , Deutsch

Zum 40-jährigen Bestehen der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank und der zugehörigen Jubiläumsausstellung hat der renommierte Kunsthändler Rüdiger Küttner seine Erinnerungen aufgeschrieben. Küttner war maßgeblich an dem Aufbau dieser Kunstsammlung beteiligt. Jetzt erzählt von seinen persönlichen Erfahrungen im Kunsthandel der DDR zwischen 1974 und dem Mauerfall im November 1989 sowie von seiner Arbeit in der „Galerie Berlin“ zwischen 1990 und 2023. Dabei erfährt man viel über die kulturpolitischen Veränderungen in der DDR, ...

ISBN 978-3-945377-82-6 1. Auflage 09.03.2025 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
2. Auflage 01.01.1993 , Deutsch

Die Kurzgeschichten dieses Bandes überraschen zunächst durch eine breite Themenvielfalt: da findet sich ein offensichtlich stark autobiographisches Kindheitserlebnis (›Ich brauch dich nicht mehr‹) neben der berühmten ›Misfits‹, der Cowboygeschichte, die zur Grundlage des Films mit Marilyn Monroe und Clark Gable wurde, und der ›Nacht des Monteurs‹, in der ein einfacher Werftarbeiter italienischer Abstammung die Hauptrolle spielt. Sehr bald aber bemerkt man, wie eng alle Erzählungen des Buches an Arthur Millers persönlichem Erleben bleiben.

ISBN 978-3-596-11412-2 2. Auflage 01.01.1993 Derzeit nicht verfügbar
1. Auflage 17.09.2025 , Deutsch

Eine Familie im Sturm der Weltgeschichte: Auf dem Weg zur Gründung eines jüdischen Staates in Texas.

Am 7. Juni 1907 sticht ein Schiff voller russischer Juden in See, nicht nach Jerusalem, wie viele an Bord geträumt haben, sondern nach Texas. Der Mann, der dies organisierte, ist David Jochelmann, der Urgroßvater von Rachel Cockerell. Es ist der Beginn der Galveston-Bewegung, ein in Vergessenheit geratenes Kapitel der Weltgeschichte, als 10.000 Juden im Vorfeld des Ersten Weltkriegs nach Texas flohen.

ISBN 978-3-8477-0495-9 1. Auflage 17.09.2025 48,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Limitierte und nummerierte Ausgabe
1. Auflage 22.07.2025 , Deutsch

Elias Canettis Kindheitsbuch - der Rückblick des Literaturnobelpreisträgers auf eine verschwundene Welt

Der Kosmopolit Elias Canetti erzählt von seiner Kindheit zwischen 1905 und 1921: Am Unterlauf der Donau in eine Familie spaniolischer Juden geboren, wächst er in bildungsbürgerlichen Verhältnissen auf; nach der Emigration der jungen Familie wird er in Manchester eingeschult.

ISBN 978-3-446-28425-8 1. Auflage 22.07.2025 46,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
Editors Katharina Karcher, Yordanka Dimcheva, Mireya Toribio Medina und/ and Mia Parkes

This open access book sheds light on collective practices of remembering, imagining and anticipating in relation to recent acts of urban terrorism in Europe. Analysing a range of personal and collective responses to urban terrorism in contemporary Europe, this book shows that current debates on this issue are shaped by multiple co-existing and intersecting memories of political violence in the past. 

ISBN 978-3-031-53791-2 28.09.2025 42,79 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) 1. Auflage 2024
ISBN 978-3-031-53788-2 2024 Kostenlos Download (PDF) von link.springer.com
ISBN 978-3-031-53789-9 2024 Kostenlos Download (EPUB) von link.springer.com
1. Auflage 15.09.2025 , Deutsch

Prequel zum international gefeierten Bestseller »Frei«

Was wissen wir wirklich über die Menschen, die uns am nächsten stehen?

Als Lea Ypi im Internet ein ihr unbekanntes Foto entdeckt, das ihre Großeltern 1941 beim Après-Ski in den italienischen Alpen zeigt, fragt sie sich, was sie wirklich über ihre Familie weiß. 

ISBN 978-3-518-43262-4 1. Auflage 15.09.2025 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 23.07.2025 , Deutsch

In Berlin erlebte Peter Neuhof schon vor 1933 den zunehmenden Terror der Nazis - aber auch beharrliche Versuche von Widerstand.

Aus eigenem Erleben, gestützt auf Tagebuchnotizen, Briefe seiner Eltern, Gestapo-Dokumente und Gerichtsakten, schildert Peter Neuhof die Zeit bis 1945 - bis zu jenem 8. Mai, der als »sonnendurchfluteter Tag beginnt«.

ISBN 978-3-89438-863-8 1. Auflage 23.07.2025 24,90 € Portofrei Bestellen (Buch) Neuausgabe
1. Auflage 07.2023 , Deutsch

Am 30. August 2022 stirbt Präsident Michail Gorbatschow. Zwei Tage später beginnt Bettina Schaefer mit der Arbeit an diesem Buch. Ziel der international preisgekrönten Herausgeberin und Journalistin: Zum ersten Todestag Gorbatschows sollen 21 erzählte Erinnerungen – als Beitrag würdevollen Gedenkens an den Mann, der Weltgeschichte schrieb – erscheinen.

On August 30, 2022, President Mikhail Gorbachev passed away. Two days later, Bettina Schaefer begins work on the German edition of this book. The goal of the prize-winning editor and journalist is to publish 21 narrated memories on the first anniversary of Gorbachev's death as a dignified commemoration of the man who made world history. 

ISBN 978-3-9824176-2-2 1. Auflage 07.2023 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Deutsche Erstausgabe
ISBN 978-3-9824176-3-9 1. Auflage 09.11.2024 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Englische Erstausgabe
7. Auflage 27.02.2009 , Deutsch

Vom Hirnschlag erwacht - die atemberaubende Geschichte einer Heilung

Helene Wesendahl weiß nicht, wie ihr geschieht: Sie findet sich im Krankenhaus wieder, ohne Kontrolle über ihren Körper, sprachlos, mit Erinnerungslücken. Ihr Weg zurück ins Leben konfrontiert sie mit einer fremden Frau, die doch einmal sie selbst war.

Kathrin Schmidt packt ihre Leser diesmal durch die Beschränkung, und zwar im wörtlichen Sinne. Mit den Augen ihrer erwachenden Heldin blicken wir in ein Krankenzimmer, auf andere Patienten, das Pflegepersonal und den eigenen Körper, der plötzlich ein Eigenleben zu führen scheint. Und wir erleben die mühsamen Reha-Maßnahmen mit, die Reaktionen der Familie, den aufopferungsvollen Einsatz ihres Mannes - und die bruchstückhafte Wiederkehr ihrer Erinnrung.

ISBN 978-3-462-04098-2 7. Auflage 27.02.2009 19,95 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)