Die gerettete Zunge
Geschichte einer Jugend. Zürcher Ausgabe, Band 5

Elias Canettis Kindheitsbuch - der Rückblick des Literaturnobelpreisträgers auf eine verschwundene Welt

Der Kosmopolit Elias Canetti erzählt von seiner Kindheit zwischen 1905 und 1921: Am Unterlauf der Donau in eine Familie spaniolischer Juden geboren, wächst er in bildungsbürgerlichen Verhältnissen auf; nach der Emigration der jungen Familie wird er in Manchester eingeschult.

ISBN 978-3-446-28425-8 1. Auflage 22.07.2025 46,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Als der Vater mit 31 völlig überraschend stirbt, zieht die Mutter mit dem Neunjährigen und seinen beiden kleinen Brüdern nach Wien, später nach Zürich, wo Elias sich so heimisch fühlt wie nirgends zuvor. Ein neuerlicher Umzug nach Frankfurt ist für ihn die Vertreibung aus dem Paradies. 

»Die Geschichte einer Jugend« erscheint in der kritischen »Zürcher Ausgabe«, ergänzt um umfangreiche bisher unzugängliche Dokumente und umfassend kommentiert.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Rezensionen

„Geschichte einer Jugend“ ist der Untertitel dieses bewegenden Buches, in dem Canetti von den Menschen erzählt, die ihm begegnet sind; geprägt haben ihn der Großvater Canetti, sein früh verstorbener Vater, vor allem die Mutter, dann auch verschiedene Lehrer, Bücher, Musik und einige Propheten der Sixtina, das Aufwachsen in verschiedenen europäischen Städten. Es ist erstaunlich, an wie viele Einzelheiten aus seiner Kindheit der alte Mann sich noch erinnert; ich weiß nicht, ob das alles wirklich genau so war, wie er es erzählt – aber er erzählt ausgezeichnet und bedenkt zwischendurch auch oft, was bestimmte Ereignisse und die vertrauten Gespräche mit der Mutter, die mit ihrem Ältesten eng verbunden war, für ihn bedeutet haben. norberto42.wordpress.com 21.12.2024

Pressenotizen Perlentaucher

Autoreninfos

Elias Canetti (1905 - 1994) war ein bulgarisch-britischer Schriftsteller und Aphoristiker deutscher Sprache und Literaturnobelpreisträger 1981.

Wikipedia (DE): Elias Canetti

Autoren

Erstellt: 01.10.2025 - 07:40  |  Geändert: 01.10.2025 - 08:30